Johannes Schmuckenschlager
Forderungen der Landwirtschaftskammer NÖ

Kammerdirektor-Stv. Martin Jilch, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: Daniela Morgenbesser/ LK Niederösterreich
2Bilder
  • Kammerdirektor-Stv. Martin Jilch, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr
  • Foto: Daniela Morgenbesser/ LK Niederösterreich
  • hochgeladen von Sophia Hochenthaner

Am Montag, den 8. Juli, versammelte sich die Landwirtschaftskammer Niederösterreich zur Vollversammlung in der LK-Technik Mold. Dabei wurde deutlich, dass viele drängende Herausforderungen angegangen wurden.

NÖ. Besondere Erfolge waren die Entlastung beim Agrardiesel und die Neuerungen zur Ammoniak-Reduktionsverordnung. Präsident Johannes Schmuckenschlager betonte die bedeutende Unterstützung seitens Bundes- und Landesregierung für die nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Österreich.

Herausforderungen durch EU- Vorgaben 

Ein zentraler Punkt war die Forderung nach praxistauglichen EU-Vorgaben, insbesondere bezüglich der Umsetzbarkeit von Beschlüssen. Kritisiert wurde, dass Entscheidungen wie das EU-Renaturierungsgesetz und die EU-Entwaldungsverordnung häufig ohne Berücksichtigung der praktischen Durchführbarkeit gefällt werden. Diese Vorschriften könnten die heimische Land- und Forstwirtschaft erheblich belasten, indem sie übermäßige bürokratische Hürden schaffen, ohne wirkliche Vorteile zu bieten.

Präsident Johannes Schmuckenschlager betonte die bedeutende Unterstützung seitens Bundes- und Landesregierung für die nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Österreich. | Foto: Sybolbild/ Pexels/ Na Urchin
  • Präsident Johannes Schmuckenschlager betonte die bedeutende Unterstützung seitens Bundes- und Landesregierung für die nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Österreich.
  • Foto: Sybolbild/ Pexels/ Na Urchin
  • hochgeladen von Sophia Hochenthaner

Kritik an der EU- Entwaldungsverordnung 

Die EU-Entwaldungsverordnung ab 2025 fordert beispielsweise, dass jedes Holzstück, jedes Rind und jedes Kilogramm Soja vor der Einfuhr in die EU nachweisen muss, dass es ohne Entwaldung produziert wurde. Schmuckenschlager betonte, dass der Schutz der Wälder ein wichtiges Anliegen sei, jedoch müsse die Umsetzung praxisnah erfolgen, ohne die heimischen Waldbesitzer mit unnötiger Bürokratie zu überlasten.

Forderungen für heimische Bauern 

Ein weiteres Problem sind die wirtschaftlichen Belastungen durch verstärkte Importe in den europäischen Agrarmarkt, was zu sinkenden Erzeugerpreisen führt. Besonders belastend seien Handelsabkommen wie das Mercosur-Abkommen in seiner aktuellen Form, das die Landwirtschaftskammer Niederösterreich entschieden ablehnt. Schmuckenschlager fordert faire Bedingungen für heimische Bäuerinnen und Bauern, um die langfristige Versorgungssicherheit mit hochwertigen Lebensmitteln zu gewährleisten.

Erweiterte Bewässerungsinfrastruktur 

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Sicherung der Lebensmittelproduktion durch eine erweiterte Bewässerungsinfrastruktur. Angesichts des sich ändernden Klimas sei es dringend erforderlich, die Wasserversorgung zu sichern und die Bewässerungsmöglichkeiten auszubauen. Dies sei entscheidend für die Absicherung der landwirtschaftlichen Produktion und die Anpassung an klimatische Veränderungen.
Das könnte dich auch interessieren: 

Erdsonden zur Energiegewinnung in der Innenstadt

159 zusätzliche Studienplätze ab Studienjahr 2025/26
Kammerdirektor-Stv. Martin Jilch, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: Daniela Morgenbesser/ LK Niederösterreich
Präsident Johannes Schmuckenschlager betonte die bedeutende Unterstützung seitens Bundes- und Landesregierung für die nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Österreich. | Foto: Sybolbild/ Pexels/ Na Urchin

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.