Energiekrise
Danninger und Ecker fordern Schutzschirm für Wirtschaft

Bei einem Betriebsbesuch der Firma Berger Schinken in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) appellierten Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Wolfgang Ecker an die Bundesregierung rasch Wirtschaftshilfen auf den Weg zu bringen und haben einen Schutzschirm für den Wirtschaftsstandort gefordert.

NÖ. „Für viele Betriebe haben die Energiepreise in den vergangenen Monaten ein Niveau erreicht, wo sie die Preissteigerungen nicht mehr an die Kunden weitergeben können. Viele berichten uns, dass sich ihre Energiekosten versieben- oder gar verzehnfacht haben", sagt Landesrat Jochen Danninger.
Beim Betriebsbesuch der Firma Schinken Berger in Sieghartskirchen wurde schnell klar, dass sich ein kostendeckendes Wirtschaften bei kleineren, mittleren aber auch größeren Betrieben nicht mehr möglich ist. Und davon seien nicht mehr nur energieintensive Unternehmen betroffen:

"Die Energiekrise zieht sich quer durch alle Branchen“,

so Danninger. Daher müsse die Bundesregierung nun handeln. „Unsere Betriebe brauchen jetzt Klarheit, welche Bundeshilfen geplant sind, wer davon profitiert, in welcher Höhe diese bereitgestellt werden und wann diese bei den Unternehmen ankommen, damit sie ihre Geschäftstätigkeit im Herbst und Winter weiter ausführen können".

 WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Rudolf Berger und Landesrat Jochen Danninger
  | Foto: Gerald Lechner
  • WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Rudolf Berger und Landesrat Jochen Danninger
  • Foto: Gerald Lechner
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Es ist knapp vor 12

Weiters betonen Danninger und Ecker, dass "es knapp vor zwölf ist und die Hilfen auch unbürokratisch, schnell und zielgerichtet sein müssen".  Ein Bundesland alleine würde diese Dimension an Wirtschaftshilfen überfordern, es brauche einen milliardenschweren Schutzschirm für den gesamten Wirtschaftsstandort.
Für Firmenchef Rudolf Berger steht fest:

"Die Steigerung der Kosten für Energie nimmt Dimensionen an, die in keinem Plan eingepreist ist und die wir auch nicht 1:1 weitergeben können. Wir rechnen mit einem Energiekosten-Plus von mehreren Millionen Euro“.

Investitionen in den Standort sind geplant, um unabhängiger zu werden: Die PV-Anlage wird vergrößert, seit 2012 ist auch Solarthermei in Verwendung. Es sei wichtig, dass die Produkte leistbar bleiben, auch wenn die Energiekosten steigen und der Rohstoffpreis um 20 Prozent angezogen hat. "Es ist ein all-time-high-Preis, der selbst in der Schilling-Welt nicht so hoch war. Als Lebensmittelproduzent brauchen wir Klarheit bezüglich einer verlässlichen Energieversorgung - bei gleichzeitig planbaren, stabilen Kosten.“ Man wolle sicherstellen, dass Konsumenten weiterhin Zugang zu leistbaren Produkten hat.
  

Merit-Order-Prinzip abschaffen

Und auch die Europäische Kommission darf nicht aus ihrer Verantwortung entlassen werden, fordern Landesrat Danninger und Präsident Ecker: „Es ist höchste Zeit, endlich das Merit-Order-Prinzip abzuschaffen. Dass die Bindung des Strompreises an den Gaspreis die aktuelle Krise noch weiter verschärft, ist bereits seit Monaten klar. Nur mit Energiespartipps werden unsere Betriebe nicht durch diesen Winter kommen, es braucht sehr wohl auch konkrete Maßnahmen aus Brüssel, die den Betrieben nutzen.“

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Rudolf Berger und Landesrat Jochen Danninger
  | Foto: Gerald Lechner
 WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Rudolf Berger und Landesrat Jochen Danninger
  | Foto: Gerald Lechner
 WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Rudolf Berger und Landesrat Jochen Danninger  | Foto: Gerald Lechner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.