Netz Niederösterreich
98.000 Betroffene erhalten Rückerstattung

- Rund 98.000 Kundinnen und Kunden werden von Netz Niederösterreich über die Rückzahlung informiert.
- Foto: Netz NÖ / Wurnig
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Nach einem wegweisenden Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) zur Verrechnung von Netzzutrittspauschalen werde die Netz Niederösterreich nun rund 98.000 betroffene Kundinnen und Kunden informieren und ihnen die bereits gezahlten Kosten zurückerstatten.
NÖ. „Durch das jüngste Urteil ist die rechtliche Lage nun eindeutig, und wir wollen unsere Kundinnen und Kunden schnell und unbürokratisch informieren“, erklärt Christian Schirmer, Experte bei Netz Niederösterreich.

- Netz NÖ investiert 450 Millionen Euro in die Infrastruktur für den Netzausbau bis 2030.
- Foto: Skorzewiak/PantherMedia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Die betroffenen Kundinnen und Kunden würden per E-Mail oder Post benachrichtigt und somit über die Rückerstattung ihrer bereits geleisteten Zahlungen informiert werden. Die Auszahlung der Rückerstattungen erfolgt noch im Jahr 2024 und wird schrittweise abgewickelt.
Verteilung der Rückerstattungen und Netzentgelte
Die Kosten, die durch die Rückerstattung entstehen, werden auf die Netzentgelte umgelegt und somit auf alle Stromkundinnen und -kunden verteilt. Das bedeutet, dass die Rückerstattungen zu einer Anpassung der Netzentgelte führen, die künftig von allen Nutzerinnen und Nutzern des Stromnetzes getragen werden.

- Netz Niederösterreich passt die Rückerstattung der Netzzutrittspauschalen an die neue rechtliche Lage an.
- Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Gleichzeitig arbeite die Netz Niederösterreich intensiv am Ausbau der Strominfrastruktur, um die Klimaziele der österreichischen Energiestrategie zu erreichen. Bis 2030 sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen geplant, darunter der Neubau von über 40 Umspannwerken, jährlich etwa 700 neue Trafostationen und der Ausbau des Kabelnetzes mit rund 1.000 Kilometern an Mittel- und Niederspannungskabeln.
Zum Weiterlesen:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.