Niederösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Hallenbad in Schwadorf öffnete nun mit rund einem Monat Verspätung. | Foto: Gemeinde Schwadorf

Saisonstart
Das Schwadorfer Hallenbad öffnete wieder seine Tore

Aufgrund der aktuellen Situation um die Energie- und Strompreise wurde der Saisonbeginn des Schwadorfer Hallenbades verschoben. SCHWADORF. Normalerweise nimmt das Hallenbad nach der Sommerpause seinen Betrieb mit Schulbeginn Anfang September wieder auf. Doch heuer läuft alles anders ab, um nach der Corona-Krise die nächste, weit schwerwiegendere, Krise mit Bravour bestehen zu können. Nach intensiven Gesprächen und Überlegungen, die gemeinsam mit der Schuldirektion der Neuen Mittelschule geführt...

Foto: Alba Communication
4

Kunstwerk
Neue Street-Art ziert die AiportCity am Flughafen Schwechat

Die AirportCity am Flughafen Wien ist um ein neues Street Art-Kunstwerk reicher: Im Rahmen des Projektes #moxyaroundtheworld hat der Künstler Paul Dworacek ein 600 m² großes Mural an der Fassade des MOXY Vienna Airport-Hotels fertiggestellt. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Präsentiert wurde das Kunstwerk beim „AirportCity Community-Event“ vom neuen Führungsduo des MOXY Vienna Airport-Hotels, Hotelmanagerin Nina Streiter und Cluster General Managerin Kathrin Fleischer, gemeinsam mit Flughafen Wien-Vorstand...

Foto: Pixabay
3

ÖAMTC
Halten & Parken – Fünf Irrtümer, denen man besser nicht aufsitzt

In Hinblick auf Vorschriften im Straßenverkehr kursiert vielerorts Halbwissen bis hin zu handfesten Irrtümern. Besonders häufig wird über Fragen rund um das Halten und Parken diskutiert – und gerade hier scheinen sich gewisse Mythen besonders hartnäckig zu halten. REGION. Nikolaus Authried, Leiter der ÖAMTC-Rechtsberatung für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, kennt die fünf gängigsten Irrtümer, die in diesem Zusammenhang immer wieder für Ärger unter den Autofahrer:innen sorgen: Irrtum...

Vizebürgermeister Christian Habisohn, Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtrat Anton Imre hatten ihre Freude am italienischen Markt in Schwechat | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Ciau Schwechat
Italienischer Markt am Hauptplatz war ein Riesenerfolg

Von 21. bis 24. September 2022 war der italienische Spezialitäten Markt „Mercato Italiano“ am Hauptplatz in Schwechat zu Gast. Die Resonanz war groß. SCHWECHAT. Vino, Parmigiano, Mortadella, Oliven - Der „Mercato Italiano“ brachte nicht nur italienisches Flair nach Schwechat, sondern bot eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und typischen Produkten aus den Top-Regionen Italiens. Bürgermeisterin Karin Baier, Vizebürgermeister Christian Habisohn und Wirtschaftsstadtrat Anton Imre...

Exklusive Möbel und schöne Accessoires gibt es bei "Max & Aurel" in der Klostergasse 22. v.r.: Claudia Rehberger, Hans Stefan Hintner, Inhaber Norbert Kasper, Karl Klugmayer, Silvia Drechsler, Ilker Dogru und Markus Wildeis. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Neues Leben für alte Möbel

BEZIRK MÖDLING. Zu Eröffnung des neuen Shops in der Klostergasse 22 hatte das Team von Max & Aurel rund um Inhaber Norbert Kasper eingeladen. Bürgermeister Hans Stefan Hintner überbrachte an der Spitze einer Gemeindedelegation mit Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler die besten Wünsche und ein Flascherl Bürgermeisterwein. Re-Design Max & Aurel hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitätsvollen alten Möbeln stilvoll neues Leben einzuhauchen. "In unseren Ateliers entstehen durch einfühlsames,...

Das neue Leitungs-Duo für die Auftrieb Jugendberatung und die Auftrieb Schulsozialarbeit: Martina Gröschl und Nadja Rosnak-Husar.
 | Foto: Verein Jugend und Kultur/Harald Steiner

Jugendberartung
Neue Bereichsleitung bei "Auftrieb"

Die Bereiche „Auftrieb Jugendberatung“ und „Auftrieb Schulsozialarbeit“ bekommen mit Oktober 2022 jeweils eine eigene Leitung. WIENER NEUSTADT. Die Sozialarbeiterin Nadja Rosnak-Husar, die bisher die Leitung für alle Auftrieb-Angebote hatte, wird sich in Zukunft auf den wachsenden Bereich der Schulsozialarbeit konzentrieren: „Wir konnten unsere Angebote für Jugendliche kontinuierlich ausbauen und werden bald zusätzlich zu 5 Pflichtschulen in Wiener Neustadt und 4 Landesberufsschulen auch bald...

Foto: Philipp Lipiarski
3

Liefergebiet erweitert
Größter Online-Supermarkt baut sein Gebiet aus

Auf Expansionskurs: gurkerl.at erweitert sein Liefergebiet und vergrößert das Lager. Der größte Online-Supermarkt Wien fordert damit künftig traditionelle Supermärkte noch stärker heraus. REGION. Um der steigenden Nachfrage noch besser gerecht zu werden, erweitert gurkerl.at sein Zustellgebiet in Ostösterreich und liefert ab sofort auch nach Fischamend, Enzersdorf an der Fischa, Schwadorf bei Wien, Ebergassing, Gramatneusiedl, Moosbrunn, Trumau, Tattendorf, Teesdorf, Günseldorf, Kottingbrunn,...

Der neue TIP-Innovationscoach für das Industrieviertel Helmut Kahrer im Gespräch mit dem Badener WK-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und Obmann Peter Bosezky. | Foto: WKNÖ Bst. Baden

Neuer Technologie- und Innovationspartner für das Industrieviertel

Die Technologie- und InnovationsPartner (TIP) von Wirtschaftskammer Niederösterreich und Land NÖ unterstützen Betriebe jeder Größenordnung als Innovations-Coach. BEZIRK. Sie beraten bei Innovationsvorhaben, Entwicklung neuer Produkte und Methoden, Prozessoptimierungen, Technologieförderungen oder Digitalisierungsmaßnahmen. „Von einfachen Abläufen bis zu Themen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder 3D-Druck – wir helfen bei einer großen Bandbreite an Aufgabengebieten“ weiß...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Baustelle Waldhof.
3

St. Corona
"Werden bei Gelegenheit ein Kaufangebot unterbreiten"

Aus großen Hotelplänen am Areal des ehemaligen Waldhofs in St. Corona wird nichts. Das Gesprächsklima zwischen Betreiber und Gemeinde ist laut Bürgermeister Michael Gruber derzeit abgekühlt. St. Corona sei aber gesprächsbereit. ST. CORONA. "Wir haben im Moment nicht die allerbeste Gesprächsbasis", analysiert St. Coronas Bürgermeister Michael Gruber die Situation zwischen Gemeinde und dem Käufer des Waldhofs. Der alte Beherbergungsbetrieb mit seinen 80 Betten wurde von dem Käufer geschleift. Ein...

Kammerrat der AKNÖ und Betriebsratsvorsitzender der Angestellten Reinhard Poppinger, Bernhard Brantner mit seiner Frau Dominika und ihren Kindern Lea und Lara, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Iris Sam mit ihren Kindern David und Hanna, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Theresa Zimmermann mit ihren Kindern Sarah und Moritz, Elk-Geschäftsführer Stefan Schneider. | Foto: Günter Fürnkranz

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Elk unterstützt Mitarbeiter bei Kinderbetreuung

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sehen betrieblich organisierte Betreuungsgruppen als einen wichtigen Baustein für die Kinderbetreuung der Zukunft. Die Firma Elk unterstützt ihre Mitarbeiter bereits seit 2017 bei der Kinderbetreuung. SCHREMS. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet das Land Niederösterreich eine 750 Millionen Euro schwere Bildungs- und Betreuungsoffensive (die...

Die NBG Fiber GmbH produziert sogenannte "Fiber Optic Preforms". Dabei handelt es sich um Rohlinge aus Glasfaser zur Herstellung von Glasfaserkabeln.  | Foto: Archiv/Pilz

Insolvenz
NBG Fiber beantragt Sanierungsverfahren

Infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen verändert, viele sind in eine Krise geschlittert. Auch der Glasfaserproduzent NBG Fiber GmbH in Gmünd hat nun ein Sanierungsverfahren beantragt. GMÜND. Die im Access Industrial Park ansässige Firma NBG Fiber, eine Tochtergesellschaft der Gmünder NBG-Gruppe, hat am Freitag am Landesgericht Krems einen Antrag auf die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung...

Alexander Syllaba (Geschäftsführung Cinema Paradiso),  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Clemens Kopetzky (Geschäftsführung Cinema Paradiso)  | Foto:  Timna Rosenthaler

St. Pölten
20 Jahre Cinema Paradiso

20 Jahre Cinema Paradiso! Das sind 1,25 Million gezählte Besucher und vor allem viele wunderschöne Momente – mit über 5.500 Filmen und mehr als 2.000 Live-Veranstaltungen. ST. PÖLTEN. Die Auszeichnung Bestes Kino Europas, der Zubau mit einem dritten Kino- und Veranstaltungssaal – nur zwei Zwischenstationen einer Erfolgsgeschichte, die 1994 bei Film am Dom begann. Gemeinsam mit den Partnern aus der Wirtschaft, sowie dank der Unterstützung der Fördergebern Land Niederösterreich, Stadt St. Pölten,...

Jakob Litschauer aus Waidhofen vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

Berufsweltmeisterschaften
Gregor & Jakob Litschauer vertreten den Bezirk bei den WorldSkills 2022

Zehn Fachkräfte aus Niederösterreich beweisen sich ab 4. Oktober bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2022. Auch Gregor Litschauer aus Windigsteig und Jakob Litschauer aus Waidhofen gehen gemeinsam an den Start – im Teambewerb Mechatronik. Beide arbeiten bei der Test-Fuchs GmbH in Groß Siegharts. BEZIRK. Erneut ist NÖ bei den „Skills around the world“ mit einem starken Team vertreten. Es ist auch eine ganz besondere Premiere, die 2022 stattfindet: Nach der Absage von Shanghai im...

„Gemeinsam sind wir Mondi Neusiedler“ unter diesem Motto wurden die neuen Lehrlinge von Betriebsrat Andreas Gyoeroek, den Lehrlingsausbildern Stefan Hausberger, Matthias Steininger, Markus Nußbaummüller, Peter Laclavik, Head of Human Resources Wolfgang Kasser und HR-Generalistin Christina Jandl bei Mondi Neusiedler begrüßt. | Foto: Mondi Neusiedler
4

Bezirk Amstetten
Mondi Neusiedler begrüßt 20 neue Lehrlinge

Geschäftsführer Martin Ruopp begrüßte gemeinsam mit HR-Generalistin und Ausbildungsleiterin des Lehrlingswesens Christina Jandl und den Lehrlingsausbildern 22 neue Lehrlinge. BEZIRK AMSTETTEN, Mit gesamt 54 Lehrlingen zählt Mondi Neusiedler zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Eine vielfältige und spannende Ausbildung in den Werken Hausmening und Kematen zeichnet Mondi Neusiedler als besonderen Lehrbetrieb aus. Das diverse Lehrangebot reicht von Papier-, Metall- und Elektrotechnik...

Anzeige
Heuer haben 30 neue Lehrlinge eine Ausbildung bei Doka in Amstetten gestartet.  | Foto: Doka

Karriere mit Lehre
30 neue Lehrlinge: Lehrlingsrekord bei Doka in Amstetten

Heuer haben 30 neue Lehrlinge ihre Ausbildung bei Doka gestartet – Rekord für den zertifizierten Lehrbetrieb. AMSTETTEN. „Ich wusste zuerst nicht, was für eine Lehre ich machen möchte. Also habe ich bei 20 Berufen geschnuppert, von der Friseurin übers Büro bis zur Tischlerin war da alles dabei“, erzählt die 17-jährige Simone Dippelreiter schmunzelnd. „Ich bin aus der Gegend und habe Doka und die Umdasch Group daher gekannt, und die Maschinenbau-Lehre im Metallbereich hat mich dann...

ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, ecoplus Digital Geschäftsführer Lukas Reutterer. | Foto: Photo Simonis
3

Tulln/Krems
„Haus der Digitalisierung“ Roadshow am IMC Krems gestartet

Die Digitalisierung bietet für die Wirtschaft zahlreiche Möglichkeiten, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Im Vorfeld der Eröffnung des realen „Haus der Digitalisierung“ 2023 in Tulln werden diese Möglichkeiten jetzt in einer Roadshow mit fünf Stationen in Krems, Wieselburg, St. Pölten, Wiener Neustadt und Klosterneuburg für Unternehmen in den Mittelpunkt gestellt und aktuelle Serviceleistungen und Stärkefelder der Standorte präsentiert. Den Startschuss für die Roadshow gaben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagspräsident Karl Moser, Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer, Bernd Radinger (Firma Hopferwieser + Steinmayr Installations GmbH), Bauherr Peter Steinmayr, Karl-Heinz Pabst (ausführende Baufirma, Firma Pabst GmbH), Planer Jörg Stadlbauer (Planraum GmbH) und Landesinnungsmeister-Stv. Erwin Krammer. | Foto: Gerald Lechner
3

Bezirk räumt ab
Amstettner Firma holt sich den NÖ Baupreis 2022

Der NÖ Baupreis 2022 geht an die Hopferwieser + Steinmayr Installations GmbH aus Amstetten, Platz zwei holt sich das Magistrat Waidhofen mit dem Bezirksgericht. BEZIRK. Die rund 80 eingereichten Projekte zeigen eindrucksvoll das hohe Niveau des niederösterreichischen Bauwesens. Preisträger punkten heuer mit starkem Fokus auf Ökologie und Nachhaltigkeit. „Sie alle machen unser Niederösterreich mit ihren Bauwerken zu einem lebenswerten Bundesland“, richteten sich Erwin Krammer,...

Die Agrana Zuckerrübenkampagne hat gestartet.  | Foto: APA PictureDesk/AGRANA/Schedl
2

Bezirk Tulln
AGRANA startet mit ihrer Zuckerrübenkampagne für 2022

TULLN (PA). Agrana hat in Österreich gestern in ihrer Zuckerfabrik Tulln (NÖ) die Verarbeitungssaison für Zuckerrüben („Zuckerrübenkampagne“) gestartet. Im Werk Leopoldsdorf im Marchfeld (NÖ) wird die Rübenverarbeitung bis Mitte Oktober aufgenommen. Infolge der ungünstigen Wachstumsbedingungen mit Hitze und Trockenheit im Hochsommer sind die Rübenerträge für das Anbaujahr 2022 etwas geringer als im Vorjahr und betragen rund 75 Tonnen/Hekta (Vorjahr 80 Tonnen/Hekta). Die Zuckerrübenkampagne wird...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brigadier Martin Jawurek, Kellermeister Domäne Wachau Heinz Frischengruber, Leitung des St. Pölten Tourismus Eva Prischl, Weingutsleiter Domäne Wachau Roman Horvath und Bgm. der Stadt St. Pölten Matthias Stadler | Foto: Arman Kalteis

Jury wählt
Domäne Wachau ist Hauptstadtwinzer

Ein Grüner Veltliner Federspiel von der Domäne Wachau wird St. Pöltens neuer Hauptstadtwein. DÜRNSTEIN/ ST: PÖLTEN. Enthüllt wurden die Neuigkeiten von einer prominent besetzten Weinjury rund um Bürgermeister Mag. Matthias Stadler. Diese versammelte sich am Donnerstag Abend im legendären Kellerschlössel des Dürnsteiner Weinguts, wo neben einer Weingutsführung auch eine Verkostung des breitgefächerten Sortiments und ein Imbiss lokaler Spezialitäten auf dem Programm stand. Grüner Federspiel Der...

Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Geschäftsführer und Eigentümer Günther Fuchshuber, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Landtagsabgeordnete Margit Göll und Philipp Past, Vertriebsleiter GLS Tanks International GmbH (v.l.). | Foto: Pilz
2

GLS Tanks
Ein "Weltmarktplayer" aus Heidenreichstein

Die riesigen Tanks von GLS sind auf der ganzen Welt zu finden. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger stattete dem Unternehmen mit Sitz in Heidenreichstein einen Besuch ab. HEIDENREICHSTEIN. Seit über 30 Jahren plant, produziert und montiert die GLS Tanks International GmbH mit Sitz im ecoplus Wirtschaftspark in Heidenreichstein weltweit emaillierte Stahltanks und Silos. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informierte sich im Rahmen eines Betriebsbesuches über das Unternehmen und dessen...

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (M.) und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger (3.v.r.) gratulieren Vizebürgermeister Erik Hofreiter, Bürgermeister Harald Riemer, dem geschäftsführenden Gemeinderat Martin Jandl, Umweltgemeinderat Erich Wurzenberger und Bautechniker Thomas Zehetner zur Auszeichnung als Pioniergemeinde im Klimaziel Öl & Gas. | Foto: Sebastian Philipp

Auszeichnung
Purgstaller als echte Pioniere bei Energie und Klimaschutz

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zeichnet die Marktgemeinde Purgstall für die Umstellung auf erneuerbare Heizungen aus. PURGSTALL. Niederösterreich hat als erste Region Europas die Klimaziele des Landes auf die Gemeindeebene heruntergebrochen. Bis 2030 soll die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen massiv reduziert werden: So soll etwa der Bestand an Öl-Heizungen im ganzen Gemeindegebiet um 70 Prozent reduziert werden. Umstellung auf erneuerbare Heizungen Besonders viele Öl- und...

Landesrat Jochen Danninger freut sich über die positive Sommerbilanz in den Bergregionen Niederösterreichs. | Foto: Waldviertel Tourismus

Tourismus
Positive Sommerbilanz in den Bergregionen im Mostviertel

Zwischenbilanz: Sommersaison für unsere Bergregionen bisher gut verlaufen REGION. Der Sommer ist vorbei, der Herbst und die Hauptsaison des Wanderns, hat begonnen. Bei den Bergbahnen von ecoplus Alpin ist man mit der Auslastung in der Haupturlaubszeit zufrieden. 130.000 Gäste in Bergregionen "Von Mai bis Ende August konnten rund 130.000 Besuche in den Bergregionen Niederösterreichs gezählt werden", erläutert Tourismuslandesrat Jochen Danninger. Familiengerechte Urlaubsziele "Das Konzept,...

Alle Infos für Häuslbauer werden in Wieselburg geboten. | Foto: Michael Permoser

Bau.Energie.Wohnen.Wieselburg
Bauen und Energie in Wieselburg im Fokus

Häuslbauer kommen bei der Fachmesse "Bau.Energie.Wohnen.Wieselburg" voll auf ihre Kosten. WIESELBURG. Nachhaltiges Bauen und gesundes Wohnen und ganz viel Information – das sind die Schwerpunkte, welche die "Bau.Energie.Wohnen. Wieselburg 2022" von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Oktober aufgreifen wird. Hochkarätiges Informationsangebot "Die Messe sticht heuer sicherlich durch ihr hochkarätiges Informationsangebot hervor", sagt Projektleiter Gerhard Blabensteiner. Der Wissensbedarf zu Fragen...

Sabrina und Hannes samt Töchterchen freuten sich sehr über den Strauß von Kerstin Gartler. | Foto: Gartler
2

Blumen Gartler
Sabrina und Hannes hatten den schönsten Brautstrauß

Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Moment, der richtige Brautstrauß darf da natürlich auch nicht fehlen. Und den schönsten von allen suchte Blumen Gartler aus Laa/Zwingendorf und hat ihn nun gefunden. BEZIRK MISTELBACH | LAA/ZWINGENDORF. Gelungen ist dies dank einem Facebook-Gewinnspiel. Jeder konnte über den schönsten Brautstrauß 2021 abstimmen. Jener, mit den meisten "Likes", wurde nun zum Sieger gekürt. Besonders darüber freuen sich nun Sabrina und Hannes aus Großharras, denn es war ihr...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.