ÖVP
Tag 2 im U-Ausschuss für Landeshauptfrau Mikl-Leitner

U-Ausschuss am 7.Dezember 2022 | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • U-Ausschuss am 7.Dezember 2022
  • Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Michelle Datzreiter

Heute, 7. Dezember 2022, ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das zweite Mal zur Aussage im Untersuchungsausschuss geladen - die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben berichtet (Artikel s.u.)

Hier die Eingangsstatements der Fraktionen:


Jan Krainer, SPÖ: "Ein guter Tag beginnt mit einem Geständnis, ein besserer mit zwei", sagt er in seinem Einleitungsstatement. Er zitiert die Artikel der Tageszeitung "Standard" betreffend die Beratungsgesellschaft ICG, die das Honorar von knapp 20.000 Euro ans Finanzministerium zurückgezehlt und einen Fehler eingestanden hat.

"Es wird heute ein spannender Tag",

sagt er weiters, aber auch, dass er wenig Hoffnung habe, dass die ÖVP zur Aufklärung beiträgt.

Christian Hafenecker, FPÖ:
"Das Kartenhaus der ÖVP bricht krachend zusammen, Karl! Es ist vorbei", meint Hafenecker und auch, dass die ÖVP nichts lernt.
By the way: Der Chef der Finanzmarktaufsicht (FMA), Dr. Eduard Müller, hat sein Kommen krankheitsbedingt abgesagt. Hafenecker wünscht "gute Besserung" und auch die "sofortige Abberufung". Was heute im Fokus steht?

"Das diffuse Vereinsnetzwerk – u.a. die Aktion Schutzengel, den Strompreisrabatt, wo – wie Hafenecker sagt – "der Strompreisrabatt vom Verbund im Namen der Landeshauptfrau (durch ihre Unterschrift) genehmigt wurde. Ein Schelm, der Böses dabei denkt".

Mit Kritik spart er auch nicht und stellt folgende Frage an DIE GRÜNEN: "Wie lange werden sie der schwarzen Maria noch den Rücken stärken?" Seine Empfehlung: "Die GRÜNEN sollten eine Kehrtwende einlegen".

Nina Tomaselli, DIE GRÜNEN
"Der U-Ausschuss leidet an aktivem Zeugenschwund. Das erinnert mich an die Schulzeit und an die berühmte Prüfungskrankheit. Das ist ein ähnlicher Virus", stellt sie fest.
Aus der Sicht der GRÜNEN war die Befragung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner letzte Woche ausreichend –

"wir waren fokussiert auf die Postenkorruption. Wir haben alle Fragen beantwortet bekommen. Die Bewerbungen, die Mikl-Leitner bekommen hat, hat sie weitergeleitet. Wer sich allerdings nicht einmischen möchten, muss auch keine Bewerbungen weiterleiten",

fasst Tomaselli zusammen.

09:18 Uhr: Landeshauptfrau Mikl-Leitner trifft ein.

Den Vorsitz führt Friedrich Ofenauer.

Wir berichten weiter.

Weitere Artikel aus Niederösterreich:

U-Ausschuss wird bis Wahl in NÖ verlängert
U-Ausschuss am 7.Dezember 2022 | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
U-Ausschuss am 7. Dezember

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.