Wellness im eigenen Bad
So wird dein Zuhause zur Entspannungsoase

Die richtigen Accessoires im Badezimmer tragen ebenfalls zur Wohlfühlatmosphäre bei.  | Foto: Pexels
3Bilder
  • Die richtigen Accessoires im Badezimmer tragen ebenfalls zur Wohlfühlatmosphäre bei.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Wellnessoase im Eigenheim: So wird dein Badezimmer zu einem Ort der Entspannung und Ruhe.

NÖ. In einer hektischen Welt, in der Stress den Alltag bestimmt, wird das eigene Zuhause zunehmend zum Rückzugsort. Besonders das Badezimmer entwickelt sich vom reinen Funktionsraum zum persönlichen Wellnessbereich, in dem Entspannung im Vordergrund steht. Doch was braucht es, um das Bad in eine Wohlfühloase zu verwandeln?

Die Badgestaltung

Die Wahl der Materialien und Farben spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des persönlichen Wellnessbereichs. Naturmaterialien wie Holz und Stein vermitteln Ruhe und Wärme, während sanfte Farbtöne wie Beige, Grau und Pastelltöne für ein angenehmes Ambiente sorgen. Wichtig ist auch, dass die Ausstattung nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Große Regenduschen und praktische Aufbewahrungslösungen tragen zu einem stimmigen Gesamtbild bei. Eine frei stehende Badewanne ist der Inbegriff von Luxus und Entspannung. Sie lädt dazu ein, lange Bäder zu genießen und den Stress des Tages hinter sich zu lassen.

Entspannung durch Technik

Moderne Technologien haben längst auch Einzug ins Badezimmer gehalten. Vom in die Wand integrierten Soundsystem über dimmbare Lichtquellen bis zu smarten Duschköpfen – all diese Innovationen tragen dazu bei, das Bad zu einem Ort der Entspannung zu machen. Besonders beliebt sind programmierbare Duschsysteme, bei denen Temperatur und Wasserstrahl individuell eingestellt werden können.

Eine frei stehende Badewanne hilft beim Entspannen. | Foto: Pexels
  • Eine frei stehende Badewanne hilft beim Entspannen.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Natürliche Atmosphäre

Neben Design und Technik tragen auch Accessoires zur Wohlfühlatmosphäre bei. Pflanzen wie Aloe vera oder Efeutute verbessern das Raumklima und sorgen für eine beruhigende Wirkung. Auch weiche Handtücher, Duftkerzen oder ätherische Öle schaffen eine Umgebung, in der man sich fallen lassen und entspannen kann.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nicht zu vergessen ist der Aspekt der Nachhaltigkeit, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wasser- und energiesparende Armaturen sowie umweltfreundliche Materialien helfen dabei, das Badezimmer ressourcenschonend zu gestalten. Moderne Systeme, wie die Wasserrückgewinnung oder eine LED-Beleuchtung, reduzieren den ökologischen Fußabdruck.

Sauna im Eigenheim: Tipps für den maximalen Genuss

Warm und gemütlich soll sie sein – die Sauna im eigenen Zuhause. Doch bevor Sie saunieren können, müssen Sie sich erstmals mit wichtigen Fragen auseinandersetzen. Wie den richtigen Standort für Ihre Sauna. Dies kann in einem separat dafür vorgesehenen Raum, im Keller oder sogar im Badezimmer sein.

Bauliche Anforderungen

Es gibt verschiedene Arten von Saunen, darunter finnische Saunen, Infrarotsaunen und Dampfsaunen. Wählen Sie den Saunatyp, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Entscheiden Sie, wie groß Ihre Sauna sein soll und welches Design am besten zu Ihrem Zuhause passt. Stellen Sie sicher, dass die Installation der Sauna von einem Fachmann durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass alle elektrischen und baulichen Anforderungen erfüllt sind. Die Sauna benötigt eine effektive Belüftung, um frische Luft zuzuführen und Feuchtigkeit abzuführen. Bedenken Sie die Sicherheitsvorkehrungen wie einen Notfallknopf und die Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsstandards. Eine regelmäßige Reinigung sowie auch die Wartung der Sauna sind wichtig, um ihre Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Pure Entspannung in der eigenen Badewanne.  | Foto: Pixabay
  • Pure Entspannung in der eigenen Badewanne.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Kerzen und Öle für Wohlfühlatmosphäre

Entfliehen Sie dem hektischen Alltag und finden Sie Ruhe in Ihrem Badezimmer. Um das Badewasser zu aromatisieren, können Sie ätherische Öle verwenden. Lavendel, Eukalyptus oder Rosmarin sind nur einige Beispiele für beruhigende Düfte. Ein paar Tropfen reichen oft aus. Kerzen und stimmungsvolle Beleuchtung dürfen nicht fehlen. Dimmen Sie das Licht und zünden Sie einige Kerzen an. Kerzenlicht sorgt für eine entspannende Atmosphäre. Dazu leise und beruhigende Musik, wie etwa Klänge der Natur, sanfte Klassik oder einfach Ihre persönliche Lieblingsmusik.

Das könnte dich auch interessieren:

Wenn das eigene Haus auf "Urlaub" ist
So gelingt die perfekte Entrümpelung

Die richtigen Accessoires im Badezimmer tragen ebenfalls zur Wohlfühlatmosphäre bei.  | Foto: Pexels
Eine frei stehende Badewanne hilft beim Entspannen. | Foto: Pexels
Pure Entspannung in der eigenen Badewanne.  | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.