Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Keinen festen Boden unter den Pfoten - Polizeihundewelpen in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. Über ein nicht ganz alltägliches Training freut sich die Polizeidiensthundeeinheit Wien. Diesmal stand ein Training beim EVN Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm – spektakulär mit Abseilen von der 69 m hohen Staumauer.
NÖ. Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind verschiedene theoretische und praktische Kurse notwendig. Jeder Welpe ist anders, und man muss die Trainingsmethoden und -techniken auf den jeweiligen Hund abstimmen.
„Diesen hohen Anforderungen ist nicht jeder Hund gewachsen. Auch die Tätigkeit als Polizeihundeführer ist an sich schon sehr fordernd. In über 60 Metern Höhe stellen sich Hund und Mensch einer besonderer Herausforderung. Hier braucht es neben einem hohen Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein natürlich vor allem Vertrauen“,
erklärt der Kommandant der Polizeidiensthundeeinheit, Oberstleutnant Rudolf König.
EVN Sprecher Stefan Zach findet es bewundernswert was Mensch und Tier hier leisten und stellt das besondere Trainingsgelände gerne zur Verfügung. „Ich bin froh, dass jetzt wieder alle festen Boden unter den „Pfoten“ haben.
Die Polizeidiensthundeeinheit Wien (PDHE) ist eine uniformierte Sondereinheit der Landepolizeidirektion Wien und unterstützt alle Organisationseinheiten der LPD Wien sowie externe Behörden im In- und Ausland mit dem Einsatzmittel Polizeidiensthund. Die Polizei macht sich dabei den hochentwickelten Geruchssinn und die hohe psychologische Wirkung eines Hundes zu Nutzen. Derzeit versehen rund 100 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst gemeinsam mit ihren Diensthunden.
1.000 Einsätze pro Jahr
Besonders wenn es sich um zukünftige Polizeihunde handelt, ist es wichtig, dass die kleinen Vierbeiner schnell lernen, was sie dürfen und was nicht. Sie suchen nach Vermissten, stöbern diverse Gegenstände auf und geben Ermittlern oftmals den entscheidenden Hinweis.
Pro Jahr werden mehrere tausend Einsätze geleistet. Der „Schutz des öffentlichen Raumes“ gehört zu den wesentlichen Aufgaben der Polizeidiensthundeeinheit Wien.
Zu den weiteren Aufgabenstellungen gehören:
· Streifen- und Überwachungsdienst
· Einsatz im Rahmen des Ordnungsdienstes
· Unterstützung bei kriminaltechnischen Untersuchungen
· Such-, Hilfs- und Rettungsaktionen
Dieser Inhalt wird von Google Maps eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und Google Maps ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Kraftwerk Ottenstein ein wichtiger Eckpfeiler der Versorgungssicherheit
Im Jahr 1954 begann die Betonierung der Staumauer Ottenstein. Heute ist das Wasserkraftwerk der EVN noch immer ein wichtiger Energieknoten und Eckpfeiler der Versorgungssicherheit.
„Das Kraftwerk Ottenstein gehört bis heute zu den größten Infrastrukturinvestitionen in Niederösterreich. Jahr für Jahr erzeugt die Anlage Öko-Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte“, so EVN Sprecher Stefan Zach.
Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die Staumauer des EVN Pumpspeicherkraftwerkes Ottenstein ist ein imposantes Bauwerk: 69 Meter hoch und bis zu 24 Meter dick. Diese massive Bauweise ist auch notwendig, denn immerhin hält sie rund 73 Mio. m3 Wasser zurück.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.