Ottenstein

Beiträge zum Thema Ottenstein

4

Gutt Ottenstein
Ein Ort für Aussteiger auf Zeit

Am Gut Ottenstein gibt es viel Platz für Aussteiger auf Zeit. Egal ob aus der Großstadt oder der Umgebung kommend, wer ein paar Tage Erholung und Ruhe sucht ist in den Seehäusern Dobra an der richtigen Adresse. REGION KAMPSEEN. Mit ihren rund 50 Quadratmetern bieten die Häuer ausreichend Platz für die ganze Familie samt vierbeinigem Begleiter. Falls die Arbeit doch nicht ganz loslässt, gibt es mit bestem Glasfaseranschluss auch die Möglichkeit wieder an die weite Welt anzudocken. Was aber tun,...

Die Gomera Street Band kommt nach Ottenstein. | Foto: GSB

Am 26. Juli
Die Gomera Streetband spielt wieder am Stausee Ottenstein

Auch dieses Jahr wird die Gomera Streetband vor ihrer Bodenseetournee ein Konzert am Stausee Ottenstein spielen.  OTTENSTEIN. Am 26. Juli spielt die Gomera Street Band um 19 Uhr beim EVN Speicherkraftwerk auf.  Charmant mixt die GOMERA STREETBAND Bekanntes mit Neuem und überrascht immer wieder durch außergewöhnliche Interpretationen, mitreißende Performance und die große Bandbreite an Stilrichtungen. Das Repertoire umfasst neben Coverversionen von Songs aus den letzten 6 Jahrzehnten auch...

Foto: EVN/Industriebild.at
2

Neuer Rekord
Pumpe im Kraftwerk Ottenstein am Wochenende im Dauerbetrieb

Durch die hohen Einspeisemengen von Wind- und Sonnenstrom kommt es im Sommer vermehrt zu langen Einsätzen der Pumpe im EVN Kraftwerk Ottenstein. Erst am vergangenen Wochenende, 6. und 7. Juli 2024, lief die Pumpe mit 9,5 Megawatt Leistung insgesamt fast 40 Stunden – ein neuer Rekord. OTTENSTEIN. Bereits letzten Sommer zeigte sich ein deutlicher Trend zu häufigen und langen Pumpeinsätzen während sonnigen Tagen. Haupttreiber für diesen Trend sind die vielen Sonnenkraftwerke in ganz...

Die Staumauer des EVN-Kraftwerks Ottenstein | Foto: EVN Sappert
2

Wind- und Sonnenstraom
Pumpe im Kraftwerk Ottenstein bricht Rekord

Durch die hohen Einspeisemengen von Wind- und Sonnenstrom kommt es im Sommer vermehrt zu langen Einsätzen der Pumpe im EVN Kraftwerk Ottenstein. OTTENSTEIN. Am vergangenen Wochenende lief die Pumpe mit einer Leistung von 9,5 MW insgesamt fast 40 Stunden – ein neuer Rekord. Bereits letzten Sommer zeigte sich ein deutlicher Trend zu häufigen und langen Pumpeinsätzen während sonniger Tage. Haupttreiber für diesen Trend sind die vielen Sonnenkraftwerke in ganz Niederösterreich. „Wenn an sonnigen...

Beim Unfall riss ein Teil der Leitschiene ab und durchbohrte den PKW in das Fahrzeuginnere.  | Foto: DOKU-NÖ
3

Ottenstein
Leitplanke durchbohrt PKW bei Unfall auf Stauseebrücke

Unfall auf der Stauseebrücke: Ein PKW pralle aus noch unbekannter Ursache gegen die Leitschienen auf der B38 auf der Stauseebrücke in Ottenstein. OTTENSTEIN. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Leitschiene. Dabei riss ein Teil der Leitschiene ab und durchbohrte den PKW in das Fahrzeuginnere. Die drei Insassen (darunter auch ein Kind) hatten großes Glück - die Leitschiene verfehlte die Personen. Verletzte ins Spital gebracht Zwei...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Neben dem Hauptlauf gibt es auch einen Kinder- und Hobbylauf sowie einen Nordic Walking Bewerb. | Foto: zVg

Großes Sport-Event am 2. Juni
Laufen um den Ottensteiner Stausee

Läufer und Sportfans aufgepasst: Der Ottensteiner Seelauf findet am 02. Juni 2024 in Rastenfeld statt. OTTENSTEIN. Der Ottensteiner Seelauf ist ein einzigartiges Laufevent, das die atemberaubende Landschaft des Waldviertels mit sportlicher Aktivität verbindet. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Läufen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, darunter: Kinder- & Jugendlauf: Für die Läufer von morgen werden verschiedene Distanzen und Wertungen angeboten.Hobbylauf: Ein kurzweiliger Lauf...

Auf dem Foto von li: Bgm. Gerhard Wandl, Klaus Traxler, Franz Pani, Bettina Pani, Erika Pani, Albert Pani, Michaela Pani, GR Karl Sinhuber, Anton Reiter | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

85. Geburtstag von Erika Pani gefeiert!

RASTENFELD. Erika Pani aus Peygarten-Ottenstein feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Wandl, Ortsvorsteher GR Karl Sinhuber, Anton Reiter vom Seniorenbund Rastenfeld, sowie Klaus Traxler vom Pfarrgemeinderat, gratulierten im Beisein der Familie Gatte Franz Pani, sowie der Kinder Bettina, Michaela und Albert Pani sehr herzlich und wünschten der Jubilarin Gesundheit und Glück in den kommenden Jahren.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Feierliche Eröffnung mit der Bläsergruppe „Quintbrass“, Geschäftsführer Hunor Ince (4. v. l.), Organisatorin Eva Mayer, Bezirksparteiobfrau NR Martina Diesner-Wais und Bürgermeister Gerhard Wandl.
42

Waldviertler Advent für alle Sinne
Ottensteiner Schloss-Advent ist eröffnet

Ottenstein. Die schönste Zeit im Jahr ist eröffnet und somit auch der Waldviertler Advent auf  Schloss Ottenstein!  Mit vielseitigem Musik-, Kunst- & Kulturprogramm und ausgefallenem Kunst-Handwerk lockt die vorweihnachtlich verzauberte Schlossanlage zum Gustieren, Schlemmen und kulturellem Genuss. Über 50 internationale Aussteller präsentieren einmalige Produkte der Handwerkskunst. Von 08.-10.12.2023, jeweils von 11-18 Uhr stehen die Tore wieder für Genussfreudige offen.  Feierliche...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Peygarten Ost: Bürgermeister Gerhard Wandl, Leiter Netz NÖ Service Center Friedrich Köck und Netz NÖ Projektleiter Dominik Labner | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ-Projekte
Ortsnetz in Ottenstein-Peygarten wird zukunftsfit

Gleich mehrere Projekte verfolgt aktuell die EVN Tochter Netz NÖ in Ottenstein-Peygarten. „Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führen wir eine Verstärkung des Stromnetzes durch.“, berichtet Netz NÖ Service Center Leiter Horn/Krems Friedrich Köck. OTTENSTEIN. Konkret wurde bereits der erste Teil der Nieder- und Mittelspannungskabel verstärkt und eine neue Trafostationen errichtet. Das restliche Niederspannungsnetz...

Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Ein toller Ausflug der Pulkauer Senioren. | Foto: Heidemarie Kraus
6

Technikreise Pulkauer Senioren
Kraftwerk und Druckerei besichtigt

Der Ausflug der Pulkauer Senioren mit ihrem Obmann Manfred Marihart führte die Gruppe zum Staukraftwerk nach Ottenstein. PULKAU. Nach dem Empfang im Wasserkraftwerk mit Mineralwasser und einem Vortrag über die Entstehung des Kraftwerks begann die Führung durch das momentan stillgelegte Kraftwerk. Dadurch durften Teile, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, besichtigt werden. Herr Binder, der Begleiter, beantwortete alle Fragen über das Kraftwerk, Blackout, Energie und...

EVN Sprecher Stefan Zach und Werksleiter Alexander Sitz bei der Begehung. | Foto: EVN / Matejschek
3

Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein
Stollen für weitere drei Jahre geprüft

Stollen des Pumpspeicherkraftwerks Ottenstein bekommt „Pickerl“ für weitere drei Jahre OTTENSTEIN. Alle drei Jahre wird der 200 Meter lange Stollen, der unterirdisch vom Stausee Ottenstein bis zum EVN Kraftwerk verläuft, sicherheitstechnisch begutachtet. Bei dieser Kontrolle wird der Stollen Meter für Meter von EVN Experten überprüft und mögliche Schäden können behoben werden. „Hauptsächlich geht es dabei um die Überprüfung der Dichtheit und des Korrosionsschutzes“, erklärt...

  • Zwettl
  • Victoria Edlinger
Bruttosieger Damen: Michael Sartori, Helga Antauer, Regina Kotek-Ruthner, Jochen Wernicke, Werner Schlögl | Foto: Nikolaus Diendorfer
Aktion 2

Rotkreuz-Charity-Turnier
5.000 Euro kommen Roten Kreuz zu Gute

Das 16. Rotkreuz-Charitiy-Turnier fand im Golfclub St. Pölten statt: Zahlreiche Golferinnen und Golfer spielten für den guten Zweck. ST. PÖLTEN/ NÖ.  50 Spielerinnen und Spieler waren der Einladung des Roten Kreuzes St. Pölten gefolgt, um auf der Anlage des GC St. Pölten um Schloss Goldegg das nunmehr 16. Benefiz-Golfturnier zu bestreiten. Für das leibliche Wohl der Golfspielerinnen und Golfspieler im Rahmen des Jubiläumsturniers sorgte neben dem lokalen Gastronomieteam zahlreiche...

Foto: pixabay (Symbolfoto)

Blaualgen
Bezirkshauptmannschaft rät vom Baden im Stausee Ottenstein ab

Laut Bezirkshauptmannschaft Zwettl ist aufgrund von Cyanobakterien aktuell das Baden im Stausee Ottenstein nicht ratsam. OTTENSTEIN. Gemäß dem Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Zwettl  wurde in den Gewässern des Stausees ein erhöhtes Auftreten von Cyanobakterien (Blaualgen) festgestellt. Aufgrund dessen wird vom Baden im Stausee abgeraten.  Worin besteht die Gefahr?Bei einem hohen Vorkommen an Cyanobakterien im Wasser kann es zu einer Gefährdung der Gesundheit kommen.  Einige...

Der Auftritt im Schloss Ottenstein wird der heurige Hauptact der Band.  | Foto: Jonah Pettrich

Newcomer-Band im Schloss Ottenstein
„Birds and Eggs“ spielen wieder!

Die Newcomer-Band "Birds and Eggs" tritt, genau wie schon im Vorjahr, auf Schloss Ottenstein auf. OTTENSTEIN. Am Samstag, 26. August um 19 Uhr bespielen Anika Penz (Gesang, Ukulele), Jakob Kainz (Gitarre), Maximilian Kastner (Kontrabass, E-Bass) und Peter Böhm (Schlagzeug) die einizigartige Schloss-Location. Da die Band im Frühjahr mit der Aufnahme eines neuen Songs beschäftigt war und für nächstes Jahr auch ein etwas umfangreicheres Projekt in Planung hat, ist dies im heurigen Jahr sicher der...

Romy Mayer nimmt Sie mit auf eine emotionale Zeitreise, um das Plusgefühl zu finden. | Foto: David Blabensteiner
4

Popschlager
Sängerin Romy Mayer tritt im Schloss Ottenstein auf

Romy Mayer spielt am 20. August im Schloss Ottenstein. OTTENSTEIN. Am Sonntag, 20. August um 18 Uhr nimmt Sängerin Romy Mayer Sie im Schloss Ottenstein mit auf eine musikalische Reise von Pop/Rock, Popschlager bis hin zu Musical. Ihre eigenen Songs hat sie natürlich auch im Gepäck. Für jeden, von der jungen bis zur jung gebliebenen Generation, wird etwas dabei sein – ein Konzertabend für die ganze Familie. Begleitet wird Romy Mayer von einer hervorragenden Band. Am Konzertabend wird auch die...

Eine der schauerhaften Kreaturen. | Foto: Verein MultiKulti KreAktiv
3

Mystische Raunächte, Trolle und Dämonen
Schloss Ottenstein für Unerschrockene

Der Verein MultiKulti KreAktiv plant für diesen Herbst vier außergewöhnliche Events für die ganze Familie. Das Gänsehaut-Feeling ist garantiert bei den gruseligen Wanderungen durch den dunklen Wald angrenzend an Schloss Ottenstein. Die Mitglieder des Vereins sind ehrenamtlich im Einsatz und erforschen mit den Teilnehmern Legenden und Sagen aus der Region Kampsee. Denn in den Wäldern gibt es nicht nur rastlose Seelen und unheimliche Gestalten, sondern auch versteinerte Riesen und Nymphen wurden...

Spitzen Ergebnisse für Erich  Bernhauser in Ottenstein. | Foto: Bernhauser

ASKÖ BSV BMW
Backwaterman in Ottenstein

Erich Bernhauser holte am vergangenen Wochenende in Ottenstein Top-Ergebnisse für den ASKÖ BSV BMW. STEYR. Bernhauser Erich bezwang dieses Wochenende beim Backwaterman in Ottenstein, am Samstag die 7 Kilometer Distanz für den ASKÖ BSV BMW in 1:48;49 Stunden und wurde hier im Gesamtfeld Neunter. Am Sonntag über die 3 Kilometer in 44:15 Minuten ebenfalls Gesamt Neunter und in der S-Klasse (ohne Neopren) Gesamt Dritter – und im Herrenfeld Erster.

Wolfgang Schwarz, Kristiane Spiegl, Petra und Werner Zlabinger, Andreas Greßl, Fritz Weber. | Foto: Waldviertel Tourismus, Claus Schindler
6

Tourismus
Im Schloss Ottenstein über den Tellerrand blicken

Die Waldviertler Kulinarik-Gespräche vereinenInnovation und Tradition: Unter dem Motto „Blick über den Tellerrand“ fanden am 23. Mai 2023 im Hotel Ottenstein die ersten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Inspiriert durch Fachvorträge von Expert waren Gastronom und Touristiker aus dem Waldviertler zum Gespräch über Trends und Chancen im Bereich Kulinarik eingeladen. Begrüßung „Lassen Sie uns heute gemeinsam über den Tellerrand blicken“, mit diesen Worten begrüßte Kristiane Spiegl,...

Altobmann Hans Wanner wurde im Rahmen des  Bürgermeister Gerhard Wandl (Rastenfeld), Altobmann Hans Wanner, Obfrau ÖKR Maria Forstner (Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Obfrau Jutta Kubalewski | Foto: privat

Dorferneuerungsverein Peygarten-Ottenstein
Hans Wanner erhält Ehrung für seine Verdienste

Mit emotionalen Worten und größtem Respekt für seine langjährige Tätigkeit erfolgte die Ehrung des ausgeschiedenen Obmanns Hans Wanner durch ÖKR Maria Forstner mit dem silbernen Ehrenzeichen des „Vereins der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung“. RASTENFELD. Hans Wanner war seit der Gründung der Dorferneuerung in Peygarten-Ottenstein vor 15 Jahren unermüdlich im Einsatz, die letzten 10 Jahre hat er als Obmann die Mitverantwortung für die Gestaltung und Entwicklung des Ortes...

1. Reihe: Marc Mayer, Joachim Sattler, Lisa Seifert, Andreas Berger; 2. Reihe: Daniela Fiebig, Marcus Stöger, Renata Ankerl-Zaczek, Barbara Zohner; 3. Reihe: Mario Klomser, Daniel Thaler, Clemens Camus; 4. Reihe: Bernd Unterlercher, Susanne Teichtmeister, Simon Roth, Flurin Bader; 5. Reihe: Franz Wagesreiter, Heidi Cerny, Sabine Schenk, Gerhard Prähofer; 6. Reihe: Jörg Emmer, Hans Fittl, Christoph Fach (v.l.)
 | Foto: Ökokreis

ÖKOKREIS
Neue ökologisch geschulte Fachkräfte für die Wirtschaft

OTTENSTEIN. Mit der kommissionellen Lehrabschlussprüfung haben insgesamt 14 Teilnehmer Ende Februar die 13-monatige Facharbeiter Intensivausbildung zum Garten- und Grünflächengestalter (Landschaftsgärtner) erfolgreich abgeschlossen. Finanziert wird diese Ausbildung vom AMS Niederösterreich und vom Land Niederösterreich. Als Kursträger fungiert der Verein ÖKOKREIS, der seit 35 Jahren Menschen in dieser Branche schult und ihnen auch berufsrelevante ökologische Spezialkenntnisse vermittelt, die...

Die frischgebackenen Ökokreis- Gärtner und das Ausbildungsteam:
1. Reihe: Marc Mayer, Joachim Sattler, Lisa Seifert, Andreas Berger
2. Reihe: Daniela Fiebig, Marcus Stöger, Renata Ankerl-Zaczek, Barbara Zohner
3. Reihe: Mario Klomser, Daniel Thaler, Clemens Camus
4. Reihe: Bernd Unterlercher, Susanne Teichtmeister, Simon Roth, Flurin Bader
5. Reihe: Franz Wagesreiter, Heidi Cerny, Sabine Schenk, Gerhard Prähofer
6. Reihe: Jörg Emmer, Hans Fittl, Christoph Fach  | Foto: Ökokreis

Weiße Fahne bei AMS-Kurs
Absolventen sind ökologisch geschulte Fachkräfte

Mit der kommissionellen Lehrabschlussprüfung haben insgesamt 14 Teilnehmer:innen am Ende Februar die 13-monatige Facharbeiter Intensivausbildung zumGarten- und Grünflächengestalter/ (Landschaftsgärtner) erfolgreich abgeschlossen. OTTENSTEIN. Finanziert wird diese Ausbildung vom AMS NÖ und vom Land. Als Kursträger fungiert der Verein Ökokreis, der seit 35 Jahren Menschen in dieser Branche schult und ihnen auch berufsrelevante ökologische Spezialkenntnisse vermittelt, die insbesondere in Zeiten...

Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Foto: BMI/ Jürgen Makowecz
3

Wasserpolizei NÖ
Neues Polizeiboot Kamp ist im Einsatz

Das Polizeiboot „Kamp“ wurde am Ottensteiner Stausee getauft. Das sechs Meter lange Boot ist für bis zu sieben Personen zugelassen und auch schon am Stausee im Einsatz. WACHAU. Mit einer feierlichen Schiffstaufe schickten am 18. August 2022 Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp das neue Polizeiboot „Kamp“ in den Dienst. „Im Zuge der Modernisierungsoffensive der Polizei ist auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Dienststellen besonders Bedacht zu nehmen. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.