Niederösterreich
Obacht – Kröten und Molche sind auf Wanderschaft

Ein Krötenpärchen auf gefährlicher Wanderschaft.  | Foto: Sigrid Peer
4Bilder
  • Ein Krötenpärchen auf gefährlicher Wanderschaft.
  • Foto: Sigrid Peer
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Mit den nahenden frühlingshaften Temperaturen heißt es für die Verkehrsteilnehmer besonders aufpassen. Denn Kröten, Fröschen und Molche bevölkern wieder unsere Straßen. Für einzelne Routen werden noch freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht.

NIEDERÖSTERREICH. "Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen", so Peter Lengauer vom NÖ Naturschutzbund. Eine Reise, bei der die Tiere Gefahr laufen, unter die Räder zu kommen.

Krötenretter haben ein Herz aus Gold. | Foto: Santrucek
  • Krötenretter haben ein Herz aus Gold.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Lengauer: "Der Naturschutzbund NÖ und sein Netzwerk an freiwilligen Amphibienschützern und Amphibienschützerinnen wollen das verhindern."

Helfende Hände gesucht

In folgenden Gebieten sind noch Helfer und Helferinnen vonnöten:

  • Bezirk Amstetten: Stadtgemeinde Amstetten (Ludwigsdorf) und Gemeinde Wallsee-Sindelburg: (L6058 und L6086 in Sommerau)
  • Bezirk Baden: Gemeinde Pottenstein (L138) und Gemeinde Alland (Maria Raisenmarkt)
  • Bezirk Gmünd: Gemeinde Bad Großpertholz (L8299 in Abschlag), Gemeinde Brand-Nagelberg (L66 beim Brandteich) und Moorbad Harbach (in Wultschau)
  • Bezirk Hollabrunn: Stadtgemeinde Hardegg (in Riegersburg)
  • Bezirk Horn: Gemeinde Altenburg (B38)
  • Bezirk Korneuburg: Stadtgemeinde Korneuburg, Gemeinde Harmannsdorf (L32, Goldenes Bründl und L3108 beim Fischteich in Seebarn)
  • Krems Land: Gemeinde Lichtenau im Waldviertel (Brunn am Wald beim Wasserschloss) und Gemeinde Grafenegg (Haitzendorf an der L7012)
  • Bezirk Krems Stadt: Stadtgemeinde Krems (L7087 am Ortsrand von Scheibenhof)
  • Bezirk Melk: Gemeinde Loosdorf (L5344 Prägartfeld)
  • Bezirk Mistelbach: Gemeinde Rabensburg (B49 im Ortsgebiet)
  • Bezirk Mödling: Gemeinde Wienerwald an mehreren Strecken
  • Bezirk Neunkirchen: Gemeinde Bürg-Vöstenhof (L4151 beim Schloss Vöstenhof)
  • Bezirk Scheibbs: Stadtgemeinde Wieselburg in Gumprechtsfelden
  • Bezirk St. Pölten Land: Gemeinde Altlengbach (Prinzbachstraße) und Gemeinde Böheimkirchen (L110 in Plosdorf)
  • Bezirk Tulln: Gemeinde Sieghartskirchen (L123)
  • Bezirk Waidhofen an der Thaya: Stadtgemeinde Waidhofen (Stadtteich) und Gemeinde Pfaffenschlag (in Artolz, L8144 beim Samplteich)

Die wichtige Aufgabe der Helfer: sie kontrollieren in der ca. sechswöchigen Wanderperiode regelmäßig an mehreren Tagen die Schutzzäune, holen die Amphibien aus den Kübeln bei den Zäunen und tragen sie über die Straße.

Foto: Santrucek

Der Naturschutzbund unterscheidet in Projekte mit Amphibien-Schutz-Zaun wie bei Bürg-Vöstenhof und in Projekte, wo ein händisches Absammeln notwendig ist. Auch dauerhafte Schutzeinrichtungen sind auf einer Karte des Naturschutzbundes ersichtlich.

Weitere Wanderstrecken findest du hier

Wer helfen möchte, möge sich per Telefon oder E-Mail melden: 
Tel.: 01 402 93 94
noe@naturschutzbund.at
www.noe-amphibienschutz.at

Das könnte dich auch interessieren:

Jeden Tag für die Kröten im Einsatz
🐸 Kröten-Helfer gesucht 🐸
Für die Kröten im Einsatz

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.