Niederösterreich: Apotheken messen die Muskelkraft

Primarius Hohenstein, Geusndheitlandesrat Androsch, Präsident Haberfeld und Vizepräsidentin Biermeier  (v.l.). | Foto: Käfer
2Bilder
  • Primarius Hohenstein, Geusndheitlandesrat Androsch, Präsident Haberfeld und Vizepräsidentin Biermeier (v.l.).
  • Foto: Käfer
  • hochgeladen von Peter Zezula

Die Apotheken in Niederösterreich bieten ab dem 13. April eine umfassende Gesundheitsvorsorge rund um die Muskelkraft an. Unter dem Motto „Hol dir deine Kraft zurück“ messen die Apothekerinnen und Apotheker kostenlos die Funktionsfähigkeit der Muskulatur und unterstützen ihre Kundinnen und Kunden beim (Wieder-) Aufbau der Muskelkraft.

Denn der altersbedingte Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion beginnt bereits ab dem 50. Lebensjahr und nennt sich Sarkopenie. Sie kann die Mobilität einschränken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Um dem Verlust an Muskelkraft im Alter entgegenzuwirken, rufen teilnehmende Apotheken in Niederösterreich eine umfassende Vorsorgeaktion ins Leben.

„Der niederschwellige Zugang zu den Apotheken ist ideal für Patientinnen und Patienten, um die Gesundheit zu fördern. Im Rahmen der Vorsorgeaktion erhalten die Niederösterreicher praktische Tipps und Hilfestellungen für ihren Alltag, um lange gesund und fit zu bleiben“, so Ing. Maurice Androsch, Landesrat für Gesundheit, Land Niederösterreich.

Ursachen für Sarkopenie

Weltweit ist in etwa ein Viertel bis ein Drittel der 75- bis 90-Jährigen von Sarkopenie betroffen. „Ab dem 50. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse im Bevölkerungsquerschnitt jährlich um 1 bis 2 Prozent und die Muskelkraft um etwa 1,5 Prozent ab“, so Prim. Dr. Klaus Hohenstein MSc, MBA, Vorstand Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Ärztlicher Leiter Pflegeanstalt für chronisch Kranke, Wr. Krankenanstaltenverbund - PWH Baumgarten und wissenschaftlicher Begleiter der Apotheken-Aktion. Anzeichen für Sarkopenie sind, wenn die Kraft der Hände spürbar nachlässt, es anstrengender wird längere Strecken zu gehen oder Treppen zu steigen, Betroffene verlieren leichter das Gleichgewicht und das Aufstehen von Stühlen fällt schwer. Durch das Zusammenspiel von genetischer Disposition, Veränderung des Hormonhaushaltes insbesondere durch die verringerte Synthese der Geschlechtshormone Östrogen und Testosteron sowie durch die Abnahme von gewissen Wachstumsfaktoren (IGF1 und GH) kommt es zu einem Verlust an Muskelmasse und Muskelkraft. Zusätzliche Faktoren für den Verlust von Muskelmasse sind Bewegungsmangel, Krankheit oder ernährungsbezogene Defizite. Die Gesamtstrategie zur Behandlung der Sarkopenie basiert auf einer Kombination von physischer Aktivität und Ernährungsintervention.

Mobilität bis ins hohe Alter

Die gute Nachricht: Jeder kann selbst etwas dagegen tun! Das Ziel eines jeden Menschen ist es lange aktiv am Leben teilnehmen zu können. Geistige und körperliche Kraft hilft dabei. „Um die Funktion der Muskeln zu erhalten und den Verlust der Muskelkraft hinauszuzögern, sind zwei Grundsteine besonders wichtig: Regelmäßige körperliche Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Sie sind die Säulen des aktiven Alterns“, so Mag.pharm. Heinz Haberfeld, Präsident der Apothekerkammer Niederösterreich. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die Kombination von Krafttraining und kontinuierlicher Bewegung sowie die Zufuhr von essentiellen Aminosäuren.

Apotheker beugen Muskelabbau vor

Von 13. April bis 13. Juli können sich interessierte Kundinnen und Kunden in einer der Aktions-Apotheken anmelden und ihre Muskelkraft messen lassen. Betroffene können kostenlos an einem dreimonatigen Aktionsprogramm teilnehmen, wo mehrmals der Muskelwert in der Apotheke überprüft wird. „Wir beobachten, dass manche unserer Kunden im Alter an Kraft verlieren. Deshalb setzen wir mit dieser neuen Aktion eine wichtige Vorsorgemaßnahme für unsere älteren Apothekenkunden,“ so Mag.pharm. Elisabeth Biermeier, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Niederösterreich. Ziel der Aktion ist es, mit einfachen Gymnastik-Übungen, die für jedermann geeignet sind, Bewegung in den Alltag zu integrieren. Denn schon mit wenigen, aber gezielten Übungen können Muskeln erhalten werden. In einem kostenlosen Folder sind alle Übungen und ein persönliches Tagebuch abgebildet.
Die teilnehmenden Apotheken finden Sie auf www.apothekerkammer.at/sp/sarkopenie.

Apotheken auf einen Blick

In Österreich spielen die öffentlichen Apotheken eine wichtige Rolle als Gesundheitsnahversorger. Ob Großstadt, Kleinstadt oder Gemeinde: Die österreichischen Apotheken liefern Qualität auf höchstem Niveau und das zu niedrigen Preisen, wie im Vergleich mit anderen europäischen Ländern deutlich hervorgeht. Trotz der hohen Kaufkraft in Österreich liegen die Arzneimittelpreise unter dem europäischen Durchschnitt. Insgesamt beraten 5.800 akademisch ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker in 1.360 Apotheken die Bevölkerung in Gesundheitsfragen. Die Beratungskompetenz ist eine der zentralen Leistungen der Apotheker. Zusätzlich erbringen über 350 Apothekerinnen und Apotheker wertvolle Versorgungs- und Beratungsleistungen für die Patienten in den österreichischen Krankenanstalten.

Primarius Hohenstein, Geusndheitlandesrat Androsch, Präsident Haberfeld und Vizepräsidentin Biermeier  (v.l.). | Foto: Käfer
Apothekerin Mag. Susanne Maiwald erklärt die Muskelkraft-Aktion. | Foto: Käfer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.