Bruck
Lenker überprüft – Einbrecher gefasst (über 100.000 € Schaden)

- Polizeikontrolle deckt Serie von Einbruchsdiebstählen auf.
- Foto: Archiv/Symbolfoto/BRS
- hochgeladen von H. Schwameis
Festnahme nach mehreren Straftaten: Überhöhte Geschwindigkeit, keine gültige Lenkerberechtigung, Einbruchsdiebstähle
FISCHAMEND/BRUCK AN DER LEITHA/SCHWECHAT. Am Vormittag des 15. April 2025 entdeckten Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn auf der B 10 in Fahrtrichtung Schwechat ein Fahrzeug mit ungarischem Kennzeichen, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Eine sofort eingeleitete Nachfahrt verlief zunächst ohne Erfolg. Doch wenig später konnte der betreffende Pkw im Ortsgebiet von Fischamend angehalten werden.
Bei der darauffolgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass der 30-jährige ungarische Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war. Zudem fanden die Polizistinnen und Polizisten im Fahrzeug diverses Einbruchswerkzeug, was den Verdacht auf weiterführende strafbare Handlungen erhärtete.

- Bei der darauffolgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass der 30-jährige ungarische Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war.
- Foto: Archiv/Symbol/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
- hochgeladen von H. Schwameis
Im Zuge der Ermittlungen ergab sich, dass gegen den Mann bereits polizeiliche Untersuchungen wegen eines Geldbörsendiebstahls liefen. Dieser hatte sich in der Nacht zum 24. Februar 2025 in Schwechat ereignet, als aus einem nicht versperrten Pkw eine Brieftasche entwendet wurde. Nach anfänglichem Leugnen zeigte sich der Beschuldigte geständig.

- Die Polizistinnen und Polizisten fanden im Fahrzeug diverses Einbruchswerkzeug, was den Verdacht auf strafbare Handlungen erhärtete.
- Foto: Symbolfoto/Archiv/ LPD NÖ
- hochgeladen von H. Schwameis
Weitere Nachforschungen durch den Kriminaldienst der Polizeiinspektion Schwechat-Wiener Straße brachten zusätzliche Delikte ans Licht: Der 30-Jährige konnte zwei Einbruchsdiebstählen zugeordnet werden – einem in das Eisenbahnmuseum in Schwechat in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2025 sowie einem weiteren in das Eisenbahnmuseum in Strasshof an der Nordbahn in der Nacht vom 2. auf den 3. März 2025. Dabei wurden unter anderem wertvolle Messingteile sowie diverses Werkzeug entwendet. Der verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 112.000 Euro. Auch zu diesen Taten legte der Beschuldigte ein umfassendes Geständnis ab.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wurde der Mann in die Justizanstalt Korneuburg überstellt. Die Ermittlungen dauern an.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.