Natur im Garten
Die schönsten NÖ-Schaugärten des Jahres 2024 stehen fest

- Thomas Pollak und Monika Vesely (KräuterKraftWerk), Alexandra Tuitz-Novacek und Elisabeth Sandfort (Schlosspark Eckartsau), Johannes Englisch-Kubelka und Reinhard Kittenberger (Kittenberger Erlebnisgärten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Erika und Kurt Pascher (Nostalgie-Schaugarten), Regina Jagersberger und Gabriele Prosini (Erlebniswelt Mendlingtal) (v.l.n.r.)
- Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Wieder einmal wurden die schönsten Schaugärten des Jahres 2024 ermittelt. Insgesamt standen 98 Schaugärten zur Auswahl, Sieger gab es in fünf verschiedenen Kategorien.
NÖ. Bereits zum dritten Mal konnten Besucherinnen und Besucher der 98 "Natur im Garten" Schaugärten im Bundesland ihre Favoriten bestimmen. Insgesamt wurden 1.151 Stimmen abgegeben und in fünf unterschiedlichen Kategorien konnten Sieger ermittelt werden. Diese fünf "Schaugärten des Jahres" wurden dann von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) prämiert.
„Jeder Schaugarten ist auf seine Weise einzigartig und zeigt, wie naturnahes Gärtnern funktioniert – von kreativen Gestaltungsideen über gelebten Umwelt- und Artenschutz bis hin zu wertvollen Erlebnissen für Jung und Alt. Ich gratuliere den fünf ausgezeichneten Schaugärten herzlich zu ihrem Erfolg und danke allen, die mit ihrer Stimme dazu beigetragen haben, diese grünen Oasen ins Rampenlicht zu rücken“, so Johanna Mikl-Leitner.
Fünf Gewinner
Insgesamt gab es die fünf Kategorien "Gartenhighlights", "Erlebnisgärten", "Besuchsgärten", "Schaugärten" und "Private Schaugärten". Die Kittinger Erlebnisgärten aus dem Bezirk Krems sicherten sich zum zweiten Mal in Folge als Sieger bei den "Gartenhighlights". Immerhin verfügt man über 50 Themengärten sowie Tiere und viele Veranstaltungen. Aus dem Bezirk Scheibbs konnte sich die Erlebniswelt Mendlingtal den Titel in Bereich der "Erlebnisgärten" sichern. Begründet wird das etwa durch die Schluchten, Bachläufe und die vielfältige Pflanzenwelt, die man Besucherinnen und Besuchern zum Bestaunen anbietet.

- Wieder einmal wurden die schönsten Schaugärten des Jahres 2024 ermittelt. Insgesamt standen 98 Schaugärten zur Auswahl, Sieger gab es in fünf verschiedenen Kategorien. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/Karen Jubinville
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Der historische Schlosspark Eckartsau aus dem Bezirk Gänserndorf gewann zum dritten Mal in Folge in der Kategorie der Besuchsgärten. Währenddessen sicherte sich als zweiter Gewinner aus dem Bezirk Scheibbs das KräuterKraftWerk die Spitze im Bereich der "Schaugärten". Schlussendlich gibt es bei den "Privaten Schaugärten" einen Sieger aus dem Waldviertel. Der Nostalgie-Schaugarten der Familie Pascher aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya setze sich an die Spitze der Wertung.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.