Reunion
Die Ostpartie bringt Ostbahn-Kurti zurück auf die Bühne

v.l.n.r.: Thomas Eichinger (gtr), Martin Freudenschuss (voc), Klaus Bergmaier (org) | Foto: Ota Seycek
4Bilder
  • v.l.n.r.: Thomas Eichinger (gtr), Martin Freudenschuss (voc), Klaus Bergmaier (org)
  • Foto: Ota Seycek
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Im April 2022 verlor Österreich eine seiner herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten: Willi Resetarits, besser bekannt als Dr. Kurt Ostbahn, verstarb unerwartet und hinterließ eine immense Lücke in der österreichischen Musiklandschaft. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und wienerischer Mundart prägte Resetarits als Ostbahn-Kurti eine Ära, die unzählige Fans in ihren Bann zog.

NÖ: Doch obwohl der Künstler selbst nicht mehr unter uns weilt, lebt seine Musik weiter – nicht zuletzt dank einer engagierten Formation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das musikalische Erbe von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühne zurückzubringen.

Die Ostpartie: Eine Hommage an einen großen Künstler

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits schlossen sich sechs erfahrene Musiker aus den Bezirken Melk, Scheibbs, St. Pölten Land, Tulln und Krems Stadt zusammen, um unter dem Namen „Ostpartie“ das Werk von Ostbahn-Kurti weiterzuführen. Diese Musiker teilen nicht nur ihre Leidenschaft für klassischen Rock’n’Roll, sondern auch die Liebe zu den unverwechselbaren Mundarttexten und dem einzigartigen Stil, der Dr. Kurt Ostbahn ausmachte. Sie sehen ihre Aufgabe nicht nur darin, die legendären Hits und Kult-Songs zu interpretieren, sondern auch das musikalische Erbe von Willi Resetarits lebendig zu halten.

v.l.n.r.: Thomas Eichinger, Martin Hinterndorfer, Martin Freudenschuss, Philipp Schagerl, Klaus Bergmaier, Klaus Weber | Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
  • v.l.n.r.: Thomas Eichinger, Martin Hinterndorfer, Martin Freudenschuss, Philipp Schagerl, Klaus Bergmaier, Klaus Weber
  • Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Ein Repertoire, das Erinnerungen weckt

Mit einem fast dreistündigen Repertoire begeistern die Musiker der Ostpartie ihre Zuhörer. Sie lassen keine der größten Hits und Gassenhauer aus – von „Feuer“ über „Radl nach Rio“ bis hin zu „Chili con Carne“ und „57er Chevy“. Ebenso wenig fehlen Kult-Songs wie „Überstar“, „Neiche Schoin“, „Rendezvous“ oder „Na, so wirst ned oid“. Diese Lieder sind längst in das kollektive Gedächtnis der österreichischen Musikgeschichte eingegangen und sorgen bei jedem Konzert für nostalgische Momente und ausgelassene Stimmung.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Ostpartie auch die legendären Einleitungen und Conferencen von Dr. Kurt Ostbahn in ihre Auftritte integriert. Diese humorvollen und oft gesellschaftskritischen Zwischenspiele waren ein Markenzeichen von Ostbahn-Kurti und trugen maßgeblich zur besonderen Atmosphäre seiner Konzerte bei. Indem die Ostpartie diese Tradition fortführt, sorgt sie nicht nur für musikalischen Genuss, sondern auch für das vertraute „Gaudium“ des Publikums, das Dr. Kurt Ostbahn immer zu bieten wusste.

v.l.n.r.: Martin Hinterndorfer, Thomas Eichinger, Philipp Schagerl, Martin Freudenschuss, Thomas Eichinger, Klaus Bergmaier, Klaus Weber | Foto: Stefan Osbelt Fotografie
  • v.l.n.r.: Martin Hinterndorfer, Thomas Eichinger, Philipp Schagerl, Martin Freudenschuss, Thomas Eichinger, Klaus Bergmaier, Klaus Weber
  • Foto: Stefan Osbelt Fotografie
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Die Ostpartie auf Erfolgskurs

Bereits im Jahr 2023 konnte die Ostpartie auf zahlreichen großen Festivals in Niederösterreich und in der Szene Wien überzeugen. Vor mehreren hundert begeisterten Zuschauern, die sich als treue Anhänger der Ostbahn-Kurti-Musik entpuppten, gelang es der Band, die Atmosphäre und den Spirit der legendären Auftritte von Dr. Kurt Ostbahn wieder aufleben zu lassen. Die Reaktionen des Publikums waren überwältigend, und die Musiker wurden von einer großen Ostbahnkurti-Fan-Familie regelrecht gefeiert.

Auch 2024 setzte die Ostpartie ihren Erfolgskurs fort. Ausverkaufte Konzerte in renommierten Bühnen in Oberösterreich, Wien und Niederösterreich zeugen von der ungebrochenen Popularität der Ostbahn-Kurti-Musik. Ob in der Szene Wien, in der Spinnerei Traun oder in der restlos ausverkauften Kammerbühne Ottenschlag – überall stieß die Band auf ein enthusiastisches Publikum, das die Klassiker von Ostbahn-Kurti mit Begeisterung mitsang und feierte.

v.l.n.r.: Klaus Bergmaier, Thomas Eichinger, Martin "Doc" Freudenschuss, Klaus Weber, Philipp Schagerl, Martin Hinterndorfer. | Foto: Andreas Brunnflicker
  • v.l.n.r.: Klaus Bergmaier, Thomas Eichinger, Martin "Doc" Freudenschuss, Klaus Weber, Philipp Schagerl, Martin Hinterndorfer.
  • Foto: Andreas Brunnflicker
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Ein besonderes Konzert in Floridsdorf

Nun steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Am 19. September 2024 tritt die Ostpartie erstmals in Floridsdorf auf, dem 21. Wiener Gemeindebezirk, in dem Willi Resetarits lebte und im April 2022 tragisch verstarb. Die Wahl des Veranstaltungsortes könnte kaum passender sein: Der Eventheurige Fuchs am Jedlersdorfer Platz 29 wird zur Bühne für ein Konzert, das nicht nur die Musik von Ostbahn-Kurti ehrt, sondern auch die enge Verbindung des Künstlers zu seiner Heimatstadt Wien würdigt.

Das könnte dich auch interessieren:

Frequency 2024 begeisterte Tausende in St. Pölten
Wohnungsvergabe für Willi-Resetarits-Hof in Wien startet
v.l.n.r.: Thomas Eichinger (gtr), Martin Freudenschuss (voc), Klaus Bergmaier (org) | Foto: Ota Seycek
v.l.n.r.: Martin Hinterndorfer, Thomas Eichinger, Philipp Schagerl, Martin Freudenschuss, Thomas Eichinger, Klaus Bergmaier, Klaus Weber | Foto: Stefan Osbelt Fotografie
v.l.n.r.: Thomas Eichinger, Martin Hinterndorfer, Martin Freudenschuss, Philipp Schagerl, Klaus Bergmaier, Klaus Weber | Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
v.l.n.r.: Klaus Bergmaier, Thomas Eichinger, Martin "Doc" Freudenschuss, Klaus Weber, Philipp Schagerl, Martin Hinterndorfer. | Foto: Andreas Brunnflicker

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.