Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

178.828 Auffrischungsimpfungen wurden im Burgenland bisher durchgeführt. | Foto: Tscheinig
1

Corona-Virus im Burgenland
701 Neuinfektionen und ein Todesfall

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 701 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 6.573. Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 69 Erkrankte im SpitalIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 69 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 6 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 7.607 (+270) Personen befinden sich in...

Sonne und Wolken wechseln sich heute ab. Im Nordburgenland kann es vormittags auch Regen geben. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan

Sonne mit Wolken und etwas Regen
So wird das Wetter heute im Burgenland

Im Südburgenland bleibt es trocken, im Norden kann es Regenschauer geben. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bleibt es im Südburgenland heute, Dienstag, überwiegend trocken und auch länger sonnig. Nach Norden zu wechseln Sonne und Wolken mit einzelnen Regenschauern, wobei der Nachmittag auch hier schon niederschlagsfrei verläuft. Der Wind kommt aus nordwestlichen Richtungen und bläst im Norden teils stark, diesmal greift er auch im Süden zeitweise lebhaft...

Auch Rettung und Polizei waren vor Ort. | Foto: FF Gattendorf
3

Verkehrsunfall bei Gattendorf/Zurndorf
Verletzter ins Krankenhaus geflogen

Wie berichtet, kam es am 18. Februar zu einem Verkehrsunfall zwischen Gattendorf und Zurndorf. GATTENDORF/ZURNDORF. In einer Kurve ist ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. Die verletzte Person musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden. Die Feuerwehr Gattendorf und Zurndorf, sowie Rettung und Polizei waren vor Ort. Die Zurndorfer Florianis haben das Unfallfahrzeug abtransportiert.

Schon lange war es für Reiher nicht mehr so einfach, in den seichten Buchten nach Fischen zu jagen. Das Boot könnte dagegen gleich im Schlamm stecken bleiben: Des einen Freud, des anderen Leid! | Foto: Franz Resch
Aktion 2

Tourismus-Chef Hierner im Gespräch
"Austrocknen des Neusiedler Sees ist ein No Go!"

Seit dem Herbst 2021 lenkt er die Geschicke rund um den Tourismus am Neusiedler See: Geschäftsführer des Tourismusverbands Nordburgenland Patrik Hierner. NEUSIEDLER SEE. Wie er zu der aktuellen Problematik des niedrigen Wasserstandes am See steht und welche Möglichkeiten er im Tourismus erkennt, erzählte der gebürtige Niederösterreicher im Interview mit den RegionalMedien. REGIONALMEDIEN: Welche Auswirkungen hat der niedrige Wasserstand des Sees auf touristischer Seite? PATRIK HIERNER: Der...

Die Wolken halten sich hartnäckig.

Dichte Wolkenfelder und wenig Sonne
So wird das Wetter heute im Burgenland

Heute ziehen dichte Wolkenfelder durch das Burgenland. Die Sonne lässt sich nur selten blicken. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen bei minus 1 bis plus 3 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 8 bis 11 Grad. Dichte Wolkenfelder ziehen durch und die Sonne kommt nur zeitweise etwas hervor, etwas häufiger ganz im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, im Norden kommt ab Mittag aber lebhafter Westwind auf.

Das Burgenland zeigt sich tief betroffen über das Ableben des Geigenvirtuosen. | Foto: Güssinger Kultursommer
8

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche ist viel passiert, über das die RegionalMedien berichtet haben. In diesem Wochenrückblick lassen wir die vergangene Woche noch einmal Revue passieren. BURGENLAND. Das Burgenland trauert um Toni Stricker. Die Verunreinigung von Trinkwasser in Olbendorf im Herbst 2020 (die Bezirksblätter berichteten) beschäftigt nun auch die Politik. Die Ermittlungen zur Todesursache von zwei geschleppten Menschen ist nun abgeschlossen. Der langjährige Kammeramtsdirektor der Burgenländischen...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 6.854. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
664 Neuinfektionen, zwei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 664 Neuinfektionen. 50.995 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 6.854. Zwei Todesfälle gab es im Burgenland. BURGENLAND. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 58.319. Das Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Ein 91-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg und ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung sind im Zusammenhang mit COVID-19...

Rohrbach bei Mattersburg | Foto: Barbara Diewald
1

Trocken und mäßiger Wind
So wird das Wetter heute im Burgenland

Die Sonne wird sich im Laufe des Tages durchsetzen.  BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen bei etwa 4 bis 7 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 9 bis 12 Grad. Das Wolkenband einer Kaltfront liegt am Vormittag noch über dem Burgenland, es zieht langsam in Richtung Südosten ab. Damit kommt das Nordburgenland, am Nachmittag dann auch das Mittelburgenland, immer häufiger aus den Wolken und sonniges Wetter setzt sich durch. Der...

Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Adobe Stock/Wolfgang

Gattendorf Richtung Zurndorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

GATTENDORF/ZURNDORF. Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute nach 18 Uhr zwischen Gattendorf und Zurndorf. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Acker zum Liegen. Der verletzte Lenker wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus abtransportiert. Im Einsatz waren insgesamt 27 Feuerwehrmänner sowie Einsatzkräfte der Polizei.

Christian Kaplan hat die beliebtesten Faschingskrapfen im Burgenland. | Foto: Nicole Heiling

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland wieder einiges getan. Ab Samstag dürfen auch Getestete wieder ins Kino - die Lieblingskrapfen der Burgenländer kommen laut Fallstaff vom Kaplan am Kurpark in Bad Tatzmannsdorf - die Abschusszahlen von Schwarzwild haben sich im Vergleich zum Vorjahr bereits mehr als verdoppelt - 3.056 Unterschriften wurden gegen den Standort "Golser Wiesäcker" gesammelt.  Wasserverunreinigung in Olbendorf beschäftigt die Politik Kaplan am Kurpark bei Faschingskrapfen klar voran Ab...

Krapfen aus regionalen Zutaten schmecken hervorragend | Foto: Kaiser/LK Burgenland
2

Seminarbäuerin Christine Riepl
„Keine Angst vor dem Krapfenbacken!“

Christine Riepl ist Winzerin und Seminarbäuerin aus Gols. Als Seminarbäuerin und Brotbäckerin weiß sie ganz genau, wie die Krapfen am besten gelingen. BURGENLAND/GOLS. „Beim Krapfenbacken muss man keine Angst haben. Denn jeder, der einen Germteig herstellen kann, kann auch Krapfen backen. Ganz wichtig ist, dass man nicht mit den ,guten‘ Zutaten wie Butter und Eier spart und dass die Zutaten aus der Region kommen“, berichtet Christine Riepl, Seminarbäuerin aus Gols. FaschingskrapfenZutaten (ca....

Anzeige
Jasina mit ihrer Mutter und Geschwistern im Einzimmerhäuschen in Beirut. Die Familie kommt kaum mehr über die Runden. | Foto: Caritas

Caritas-Hilfe im Libanon
Wenn ein Mädchen aufhört zu sprechen

Der Krieg und das Trauma der Flucht ließen die kleine Jasina verstummen. Sie hörte auf zu sprechen. „Meine Tochter war ein fröhliches Mädchen. Bis der Krieg kam“, beginnt Dalal die traumatische Geschichte ihrer Familie zu erzählen. Sie und ihre Kinder haben Unvorstellbares in Syrien erlebt. Um zu überleben, mussten sie flüchten. Doch der kleinen Jasina wurde alles zu viel. Auf der Flucht schließlich hörte sie auf zu sprechen und verstummte. Jasina spricht wiederNach Monaten der Tortur waren sie...

Etwas Geduld ist bei einem Kinobesuch gefragt und das bleibt auch noch so.  | Foto: Isabell Maron
13

Corona-Lockerungen im Kulturbereich
Ab Samstag wieder mit 3G ins Kino

Schon am Wochenende stehen Blockbuster nicht nur Geimpften und Genesenen, sondern auch wieder Getesteten für das Erlebnis auf der großen Leinwand offen. ILLMITZ/MATTERSBURG/PARNDORF. Unter dem Motto „Gemeinsam sicher ins Kino“ setzt die Kinogruppe Cineplexx mit ihren burgenländischen Standorten Parndorf und Mattersburg die Maßnahmen laut den Verordnungen der Regierung um. Dasselbe gilt auch für das von Traude und Rudi Kroiss geführte Nationalparkkino Illmitz. Ein Kinobesuch ist derzeit nur...

Derzeit werden 69 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt. | Foto: iXimus/pixabay

Corona-Virus im Burgenland
597 Neuinfektionen - 8.105 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 597 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 6.620. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 69 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich vier Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 8.105 (+73) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 178.319 Auffrischungsimpfungen durchgeführtLaut E-Impfpass-Dashboard...

Anzeige
Mörderische Geschichten, mysteriöse Artefakte und geheimnisvolle Sagen begleiten Sie an diesem unheimlichen Museumstag. | Foto: KBB
Aktion 2

Gewinnspiel
Auf schaurigen Spuren durchs Museum

Es wird schaurig im Landesmuseum Burgenland! In dieser speziellen Führung bietet sich die einmalige Gelegenheit, das Burgenland von seiner düstersten Seite kennenzulernen. Mörderische Geschichten, mysteriöse Artefakte und geheimnisvolle Sagen begleiten Sie an diesem unheimlichen Museumstag. Wer mutig ist und selbst vor Vampiren und Hexen nicht schaudert, möge sich furchtlos auf schaurigen Spuren durchs Museum begeben. Termine: Jeden 1. Freitag im Monat von Februar–Dezember, jeweils 18:00 Uhr...

Burgenland extrem Tour
DANKE Angelika für dein Wetterfoto! | Foto: Angelika Rauchbauer

Trocken und sonnig
So wird das Wetter heute im Burgenland

Es bleibt meistens trocken und im Süden überwiegt der Sonnenschein. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen bei etwa2 bis 7 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 15 Grad. Im Süden überwiegt der Sonnenschein, nach Norden hin ziehen immer wieder auch Wolkenfelder durch. Abgesehen von letzten unergiebigen Regenschauern in der Früh, bleibt es tagsüber trocken. Der Westwind bläst am Morgen im Norden noch recht lebhaft, bald...

Toni Stricker war internationaler Geiger | Foto: Toni Stricker

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Eisenstadt gibt es jetzt einen Zufluchtsort für obdachlose Menschen. Die SPÖ Burgenland unterstützt das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf“. Zwei jugendliche Ladendiebe aus Afghanistan wurden im Designer Outlet Center Parndorf aufgegriffen. Der Geiger Toni Sticker ist verstorben.  „Unser Arbeitslosengeld ist nicht armutsfest“ Lehrveranstaltungen großteils online Neue Wege in der Pflegeversorgung „Zufluchtsdorf“ für obdachlose Menschen eröffnet Ewald...

Zwei Jugendliche begingen im Designer Outlet in Parndorf einen Diebstahl. | Foto: Fotolia/Picture-Factory (Symbolbild)

Polizeieinsatz in Parndorf
Zwei jugendliche Ladendiebe festgehalten

Gestern am Nachmittag wurden zwei 16-jährige männliche Jugendliche aus Afghanistan durch die Shopmanagerin eines Geschäftes im Designer Outlet Center Parndorf bei einem versuchten Ladendiebstahl beobachtet. PARNDORF. Die zwei Jungen steckten Schuhe ein und verließen ohne zu bezahlen das Geschäft. Sie flüchteten zu Fuß und konnten nach kurzer Zeit durch die Polizei gefasst werden. Es konnte ihnen nachgewiesen werden, dass sie in einem weiteren Geschäft Schuhe und Socken gestohlen hatten. Der...

Falsche Polizisten betrugen eine 88-Jährige um Schmuck und Geld in fünfstelliger Höhe. | Foto: Pixabay (Symbolbild)

Falsche Polizisten
Anrufern gelang Betrug bei 88-Jähriger aus Bezirk Neusiedl

Wie berichtet, kam es in letzter Zeit im Bezirk Neusiedl am See zu vermehrten Anrufen einer falschen Polizistin. BEZIRK NEUSIEDL. In einem der Fälle gelang es gestern den Tätern einer 88-jährigen Frau eine Summe in der Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages sowie Schmuck betrügerisch herauszulocken. Niemals Daten oder Wertgegenstände übergebenSie übergab das Geld und den Schmuck vor ihrem Haus einer unbekannten Frau. Bei einem weiteren Fall blieben die Betrüger erfolglos, weil das...

Toni Stricker bei seinem Abschiedskonzert im Mai 2015 in Eisenstadt. | Foto: Privat
2

Geiger aus Bad Sauerbrunn
Toni Stricker im 92. Lebensjahr verstorben

Geigenvirtuose Toni Stricker verstarb am Mittwochabend in seinem Heimatort Bad Sauerbrunn im 92. Lebensjahr. BAD SAUERBRUNN. Toni Stricker war internationaler Geiger, vor allem bekannt für seine pannonische Musik. 2015 nahm er Abschied von der Bühne. Am Mittwochabend verstarb er im Kreise seiner Familie. Geigerlegende Der Geigenvirtuose und Komponist, dessen Vater ein Burgenlandkroate aus Sigless war, verbrachte seine Kindheit im Wien der 30er Jahre, den ersten Geigenunterricht nahm er im Alter...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 6.739. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
768 Neuinfektionen, vier Intensivpatienten

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 768 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 6.739. Derzeit vier Erkrankte auf IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 64 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich vier Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 8.032 (-32) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard...

Wandern im Leithagebirge, der Sorgenstein in Winden  
Danke Christine für dein Foto! | Foto: Christine Draganitsch

Frühlingstemperaturen
So wird das Wetter heute im Burgenland

Das Aprilwetter gibt uns schon einmal einen Vorgeschmack.  BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen bei etwa 2 bis 10 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen betragen meist 13 bis 18 Grad. Sonnige und bewölkte Phasen wechseln sich in rascher Folge ab. Vor allem in der Nordhälfte legt der Wind aus West bis Nordwest aber deutlich an Stärke zu, dort kann er bereits gegen Mittag stürmisch aufleben! Einzelne Schauerstaffeln können am Nachmittag...

Protestaktion in Fertörakos | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
6

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Es gab einen Greenpeace-Protest gegen ein großes Bau-Projekt in Fertörakos. In Nickelsdorf wurde erneut ein Schlepper gefasst. In Oberpullendorf hat ein neues Spendenzentrum für Plasmaspenden eröffnet. Es wird nun doch keine Krebs-Warnhinweise auf Bier- und Weinflaschen geben, ergibt die heutige Sitzung des EU-Parlaments.  „Es braucht klare Vorgaben für den Herbst“ HBLA Oberwart-Ball endgültig abgesagt „So etwas hat auf einer Weinflasche nichts zu...

Am Grenzübergang Nickelsdorf wurden heute früh erneut zwei Flüchtlinge in einem Schlepper-Fahrzeug aufgefasst. | Foto: Kzenon - Fotolia

Erneut Schlepper in Nickelsdorf
Zwei indische Staatsbürger aufgegriffen

Am Grenzübergang Nickelsdorf wurde erneut ein Schlepper festgenommen, welcher in seinem LKW Flüchtlinge transportierte. NICKELSDORF. Heute gegen 05:00 Uhr wurde der 34-jährige rumänische LKW-Lenker bei der Einreise nach Österreich durch die Grenzpolizei Nickelsdorf einer Kontrolle unterzogen. Anzeige erstattetDabei konnten im Fahrzeuginnenraum, in der Schlafkabine des LKW, zwei Personen indischer Staatsangehörigkeit vorgefunden werden, welche nicht im Besitz von Reisedokumenten waren und somit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.