Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Wetter eignet sich für einen Valentins-Spaziergang
Danke Herta für dein Wetterbild! | Foto: Herta Bulka

Der Valentinstag wird sonnig
So wird das Wetter heute im Burgenland

Der heutige Tag der Liebe wird noch ein sonniger Tag, bevor wir morgen teilweise mit Regen rechnen müssen. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen zwischen minus 4 bis 0 Grad. Tageshöchsttemperaturen betragen 8 bis 10 Grad. Noch einmal ist es durchwegs sonnig, Frühnebelfelder gibt es kaum. Am Nachmittag ziehen von Südwesten her dann aber mehr hohe Schleierwolken durch. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südwest bis Süd.  Schick'...

Die Blumen genießen die Sonne

Danke für dein Foto Ewald!

 | Foto: Ewald Lebinger

Sonne und keine Wolken
So wird das Wetter heute im Burgenland

Die Sonne kommt heraus und der Himmel ist oft sogar wolkenlos. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen zwischen minus 5 bis plus 1 Grad. Tageshöchsttemperaturen betragen 6 bis 8 Grad. Den ganzen Tag scheint die Sonne, oft zeigt sich der Himmel sogar wolkenlos. Der Wind weht im Nord- und Mittelburgenland mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd, im Süden bleibt es windschwach.  Schick' uns dein schönstes Wetterfoto für unseren...

Unsere "Krapfen-Profis" haben den besten Krapfen von Oberpullendorf gekürt.  | Foto: Barbara Diewald

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche ist viel passiert, über das die RegionalMedien berichtet haben. In diesem Wochenrückblick lassen wir die vergangene Woche noch einmal Revue passieren. Ein Schlepper wurde an seinem Geburtstag festgenommen. Es stehen die Regelungen für eine Impfpflichtbefreiung im Burgenland fest. Mattersburg bekommt eine eigene Impflotterie. Ein Raser fuhr mit 166km/h durch eine 50er Zone. Eine Cannabisplantage wurde nach einem Hausbrand entdeckt.  Sechs Personen in Nickelsdorf aufgegriffen Der...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 7.860 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
655 Neuinfektionen, fünf Personen auf der Intensiv

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 655 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 7.860.  BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 64 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich fünf Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 9.728 (-697) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 177.105 Auffrischungsimpfungen verabreichtLaut E-Impfpass-Dashboard...

Auch überm Neusiedler See scheint wieder die Sonne. | Foto: Gabriele Riehs

Sonnig mit Quellwolken
So wird das Wetter heute im Burgenland

Es wird ein sonniger Samstag mit leichten Plusgraden. BURGENLAND. Oft scheint die Sonne, vorübergehend machen sich laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) aber auch ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Der Wind weht zunächst noch mäßig aus Nordwest bis Nord, lässt tagsüber aber nach und dreht auf Ost. Die Frühtemperaturen liegen noch bei minus 4 bis plus 2 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich bei 4 bis 7 Grad. Sternenklare NachtDie Nacht auf Sonntag verläuft...

Rene Decker (Stiegl, li.) überreichte die Auszeichnung zum „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” im Burgenland an Serviceleiter Andras Toth. | Foto: Alexander Horvath

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Burgenland war kurz vorm Ferienbeginn noch einiges los. BURGENLAND. In Oberwart wird die Kurzparkzone im Bereich der Schulgasse ausgeweitet und die Kooperation mit dem Krankenhaus Güssing intensiviert. "Gotthardt's Bank" ist zum Bierlokal des Jahres gekürt worden. Die Hoffnung auf mehr Kunden aufgrund der Corona-Lockerungen gibt es u.a. bei den Frisören & Co. im Bezirk Mattersburg. Einen tragischen Unfall, bei dem ein Sechsjähriger verletzt wurde, gab es in Bruckneudorf. Im Bezirk...

Am Grenzübergang Nickelsdorf wurden sechs Flüchtlinge in einem Schlepper-Fahrzeug aufgefasst. | Foto: Kzenon - Fotolia

Schlepper an Geburtstag festgenommen
Sechs Personen in Nickelsdorf aufgegriffen

Ein ukrainischer Staatsangehöriger hatte insgesamt sechs türkische Männer im Fahrzeug. NICKELSDORF. Heute in den frühen Morgenstunden wollte ein 21-jähriger Mann, der heute seinen Geburtstag begeht, in Österreich einreisen. Er musste sich einer Grenzkontrolle beim Autobahngrenzübergang der Ostautobahn A4 bei Nickelsdorf unterziehen. Dabei wurden sechs Personen ohne Ausweise entdeckt. "Von einer Raststation in Ungarn mitgenommen"Den Polizeibediensteten fiel auf, dass der Fahrer nervös wirkte und...

Der Hubschrauber brachte den verletzten Jungen in das SMZ Ost nach Wien. | Foto: Adobe Stock/Elles Rijsdijk

Verkehrsunfall in Bruckneudorf
Sechsjähriger Junge verletzt

Gestern Vormittag kam es in Bruckneudorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. BRUCKNEUDORF. Der Unfall ereignete sich auf einer Radfahrerüberfahrt im Ort. Alkoholisierter LenkerEine 43-jährige Frau und ihr 6-jähriger Sohn waren mit ihren Fahrrädern in Bruckneudorf unterwegs. Auf einer Radfahrüberfahrt wollten sie eine Straße überqueren, dabei wurde das Kind von einem 63-jährigen Lenker, der mit seinem Fahrzeug abbiegen wollte, niedergestoßen und unbestimmten Grades...

176.681 Auffrischungsimpfungen wurden bisher durchgeführt. | Foto: Tscheinig
1

Corona-Virus im Burgenland
949 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 949 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt aufgrund zahlreicher Genesungen auf 7.994. 59-Jährige und 70-Jähriger verstorbenDas Burgenland hat seit gestern auch zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing und ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 6 Erkrankte auf IntensivstationIn den...

Gewittern wird es zwar nicht, aber kurze REgenschauer werden durchziehen.
Strandbad Illmitz_Gewitterwolken am See 
Danke Martin für dein Wetterbild! | Foto: Martin Horvath

Regenwolken ziehen auf
So wird das Wetter heute im Burgenland

Es gibt heute einen Wetterumschwung. Die Sonne wird im Laufe des Tages von Regenwolken abgelöst. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen zwischen minus 2 Grad im Süden und plus 2 Grad im Norden. Tageshöchsttemperaturen betragen 6 bis 12 Grad. Während im Südburgenland anfangs noch die Sonne scheint, verdichten sich weiter im Norden bereits am Morgen die Wolken deutlich. Mit ihnen setzen bis Mittag außerdem Regen und auch Regenschauer...

Die ÖVP zeigt Verena Dunst aufgrund ihrer kuriosen Corona-Tests an | Foto: Uchann

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Neusiedl am See wurden Geschäfte beschmiert. Ein Schlepper wurde in Mattersburg gefasst. Die ÖVP zeigt Verena Dunst an. Die Politik in Eisenstadt will eigene Wege im Bezug auf den Mindestlohn für Gemeindebedienstete. In Güssing soll eine 120 Hektar große Photovoltaikanlage gebaut werden, dazu könnte es eine Volksbefragung geben. Beschmierte Geschäfte in Neusiedl am See Schlepper von Polizei festgenommen Neue Mindestlohn-Alternative für...

Setzen sich für die Zurndorfer Wälder ein: v.l.: Herrmann Frühstück (Naturschutzbund), Anton Koo (Naturschutz), Hubert Iby (Forstinspektion), Werner Falb-Meixner (Gemeinde), Klaus Unterberger, Himmelmayer (Baudirektion Forst), Georg Wagner und Adam Meixner vom Verein „Freunde des Eichenwalds“. | Foto: Falb-Meixner
2

Waldförderung der Gemeinde
Zurndorfs Wälder sind bedroht

Zurndorf verfügt mit dem seit den 60er Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Eichenwald und dem erst in der letzten Gemeinderatsitzung als Natura 2000-Gebiet definiertem Aspenwald über wertvolle Forstflächen. ZURNDORF. Dies ist für den Bezirk Neusiedl am See mit sehr geringem Waldanteil doch erstaunlich. Nicht heimische Baumarten und SchädlingeDer Eichenwald wird aktuell von nicht heimischen Baumarten besiedelt. Um dem entgegenzuwirken wurde der Verein „Freunde des Eichenwalds“ gegründet....

Es gibt zwei Todesfälle im Burgenland zu beklagen | Foto: lightsource/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
938 Neuinfektionen, 54-jährige Frau verstorben

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 938 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt aufgrund der zahlreichen Genesungen auf 8.332. BURGENLAND. Das Burgenland hat 2 Todesfälle zu beklagen: Eine 82-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing und eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Sechs Personen auf Intensiv In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 56 an COVID-19...

Ein schönes Frühlingsfoto aus Hof am Leitaberg.
Danke Helmut für dein Wetterfoto! | Foto: Helmut Niegl

Meist sonnig
So wird das Wetter heute im Burgenland

Heute kann sich die Sonne noch durchsetzen. Morgen sind dichte Wolkenfelder sehr wahrscheinlich. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen bei minus 4 bis plus 2 Grad. Tageshöchsttemperaturen betragen zwischen 8 bis 14 Grad. Von örtlichen Frühnebelfeldern abgesehen scheint für viele Stunden die Sonne. Erst im Laufe des Nachmittags könnten dann, besonders im Norden, einige Wolken in mittleren und höheren Schichten auftauchen. Der Wind...

Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus und Baucontainer ein (Symbolfoto) | Foto: Dan Race - Fotolia (Symbolfoto)

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Im Bezirk Oberwart ermittelt die Polizei nach Einbruchdiebstählen. Im Bezirk Eisenstadt gab es aufgrund eines Hausbrandes einen Großeinsatz für die Feuerwehren. Ein Traktor wurde aufgrund gravierender Mängel aus dem Verkehr gezogen. Die RegionalMedien haben mit der Spartenobfrau des Handels bezüglich der Corona-Lage gesprochen.  Hausbrand in Steinbrunn „Es waren fast alle Branchen betroffen“ Traktor in Nickelsdorf angehalten Polizei ermittelt nach...

LH Hans Peter Doskozil mit Erich Scheiblhofer und Herbert Oschep (li.), Obmann des Weintourismus Burgenland, vor dem von Scheiblhofer ersteigerten „Wein-Christbaum“  | Foto: LMS

Licht ins Dunkel
Starwinzer Scheiblhofer ersteigert „Wein-Christbaum“

Zum zweiten Mal nach 2020 gab es heuer auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Online-Auktion zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Insgesamt 115 Objekte wurden versteigert. Den höchsten Betrag – stolze 15.000 Euro – erzielte das Los „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute - 24 große Weine aus dem Burgenland“. BURGENLAND. Ersteigert wurde das außergewöhnliche Weinpaket – in Form eines „Wein-Christbaums“ – vom burgenländischen Starwinzer Erich Scheiblhofer. Heute...

Die Polizeiinspektion Neusiedl am See ermittelt aktuell nach den noch unbekannten Tätern. | Foto: panthermedia/Jones (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Beschmierte Geschäfte in Neusiedl am See

Am vergangenen Wochenende kam es im Ortsgebiet von Neusiedl am See bei insgesamt vier Geschäftseingängen zu Beschmierungen. NEUSIEDL. Die Schadenssumme ist derzeit noch unbekannt. Die Polizeiinspektion Neusiedl am See ermittelt. Rechtsextremismus und Corona-WutDerzeit unbekannte Täter schrieben mit schwarzem Filzstift "Nazi" an zwei Eingangstüren und zeichneten einen Pfeil auf das Glas. An weiteren zwei Geschäften wurden Zettel mit Botschaften gegen das Coronadiktat und die damit verbundene...

Wer das Fahrrad als seines erkennt, soll sich bei den Polizisten in Neusiedl melden. | Foto: Polizei Burgenland

Besitzer gesucht
Fahrrad bei Polizeiinspektion Neusiedl abzuholen

Die Polizei Burgenland sucht nach dem Besitzer eines sichergestellten Fahrrads. NEUSIEDL. Das gestohlene Fahrrad wurde von den Kolleginnen und Kollegen in einem Zug von Österreich Richtung Slowakei sichergestellt. Wer sein Fahrrad wieder erkennt, soll sich direkt bei der Polizeiinspektion Neusiedl am See unter der Telefonnummer 059133-1130 melden.

Gemeinderat Geigl (Mitte) setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. | Foto: Kathrin Haider

Gemeinde Bruckneudorf
Gemeinderat für Soziale Angelegenheiten ernannt

In Bruckneudorf wurde ein eigener Gemeinderat als Schnittstelle zwischen Bürgern und Behörden in sozialen Belangen eingerichtet. BRUCKNEUDORF. Als Koordinator für Soziale Angelegenheiten setzt sich der Bruckneudorfer Gemeinderat Georg Geigl für Pensionisten und Menschen mit Beeinträchtigung ein. Persönliche AnlaufstelleDahingehend agiert er als Draht zu Behörden. Dies schätzte Landesrätin Daniela Winkler, denn sie kenne aus eigener Erfahrung die Hilflosigkeit, welcher Betroffene und Angehörige...

Ab März wird die Impfpflicht aktiv kontrolliert | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Nur über Epidemieärzte
Impfpflichtbefreiungen im Burgenland

Seit 5. Februar gilt eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht in Österreich. Nun gibt es Regelungen für eine Impfpflichtbefreiung im Burgenland. BURGENLAND. Für die Befreiung von der Impfpflicht für bestimmte Personengruppen gibt es keine bundesweite Lösung. In den kommenden Tagen wird für das Burgenland ein Online-Tool zum Hochladen von Befunden und Attesten zur Impfpflichtbefreiung online gehen.  Nur Epidemieärzte können Befreiungen ausstellenIm Burgenland ist die Befreiung von der Impfpflicht...

Die Möglichkeit zur Bankomatzahlung erweitert das Serviceangebot beim Postpartner in Halbturn. | Foto: Gemeinde Halbturn

Gemeinde Halbturn
Bankomatservice beim Postpartner

Der Dienst am Kunden bzw. für den Bürger steht für Bürgermeister Markus Ulram in seiner Gemeinde Halbturn ganz oben. HALBTURN. Vor rund zehn Jahren hat der Bürgermeister den Postpartner in der Gemeinde installiert. Seither wurden die Leistungen und vor allem die Serviceleistungen stetig ausgebaut. Ausbau der ServiceleistungenBeim Postpartner können die Bürgerinnen und Bürger alle Leistungen der österreichischen Post beanspruchen. Ebenso können viele Gemeindeserviceleistungen gleich direkt beim...

U. a. eine ausgerissene Fahrersitzverankerung wurde beim Gespann festgestellt. | Foto: LPD Burgenland

Anzeige wegen 25 Mängeln
Traktor in Nickelsdorf angehalten

Bei der Einreise nach Österreich wurde ein Traktorgespann in Nickelsdorf am 8. Februar von der Polizei angehalten und überprüft. NICKELSDORF. Der Lenker war mit dem Traktorgespann, beladen mit 15 Tonnen gepressten Strohballen, auf der B10 von Ungarn kommend nach Parndorf unterwegs. 25 Mängel festgestelltBei der Kontrolle des Prüfzuges durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland konnten beim Gespann insgesamt 25 Mängel festgestellt werden. Sowohl der Traktor als auch der damit gezogene...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 8.347 | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
1.145 Neuinfektionen, 54-Jährige verstorben

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 1.145 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 8.347. Zwei TodesfälleDas Burgenland hat außerdem zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Eine 69-jährige und eine 54-jährige Frau, beide aus dem Bezirk Oberwart, sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Über 10.000 in QuarantäneIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 57 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt,...

Ein Wunsch der Neudorfer Bevölkerung: Neubau der Volksschule im Ort. | Foto: Gemeinde Neudorf
9

Ortsreportage Neudorf
Lentsch: "Habe fünf Meilensteine in meiner Amtszeit erreicht"

Als selbst "Zuagrasta" aus Neusiedl fühlte sich Karel Lentsch in Neudorf sofort gut aufgenommen und merkt die Gastfreundschaft, Offenheit und Vielfalt der Gemeinde mittlerweile sogar als Bürgermeister. NEUDORF. Er sieht Politik dazu, "den Menschen zu dienen und tagtäglich für die Menschen zu arbeiten". Volksschule und Gemeindeamt werden neuIn Neudorf stehen heuer zwei große Bauprojekte an: Die im Gemeinderat am 11. Jänner mehrheitlich beschlossenen Neubauten des Gemeindeamtes und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.