Mürztal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher!

Abnehmen
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher!

Das farbenintensive Herbstgemüse zeigt sich in vielen verschiedenen Sorten. Er schaut nicht nur als Deko gut aus, sondern ist ein wahrer Schlankmacher. Weltweit gibt es über 800 verschiedene Kürbisarten, darunter in etwa 200 essbare Sorten.Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da der Kürbis sehr ballaststoffreich ist, sättigt er gut und hat eine verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Friederike Eckerstorfer, -12 kg, 66, Kindergärtnerin in Pension aus Linz
Video 3

Video Interview
12 Kilo leichter mit der easylife Stoffwechseltherapie, Friederike Eckerstorfer im Video-Interview

Mein Erfolg: -8 cm Bauch, -8 cm Brust weniger!Warum wollten Sie eigentlich abnehmen? Ich trug schon Kleidergröße 44/46, was mich sehr gestört hat. Außerdem hatte ich ständig das Gefühl aufgebläht zu sein, dazu kam noch, die Kraftlosigkeit. Können Sie die Abnehmphase beschreiben? Es war toll, ich hatte bereits nach wenigen Tagen ein viel besseres Körpergefühl. Dann kam relativ bald auch der erste Erfolg und ich sah, dass ich wirklich abnehme. Ausschlaggebend war auch der freundliche Umgang der...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In vier Nächten werden die Tunnel der S 6 Semmering Schnellstraße gereinigt.  | Foto: ASFINAG

Wartungsarbeiten
Tunnelkette Semmering auf der S 6 wird „winterfit“ gemacht

Ab Montag, den 19. Oktober, startet die ASFINAG die Herbstreinigung in den Tunnel der S 6 Semmering Schnellstraße. Der Verkehr wird jeweils zwischen 20 Uhr und 6 Uhr früh ab Kindberg Ost bzw. Mürzzuschlag West sowie in Spital respektive Maria Schutz ab- bzw. wieder aufgeleitet. Wie bereits in den Vorjahren werden dafür die Kräfte in der Steiermark zusammengezogen, um alle Arbeiten in nur vier Nächten fertigstellen zu können. Unterstützung erhalten die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei...

Kuh stürzte in Jauchgebrube und konnte sich selbst nicht mehr befreien. | Foto: FF Neuberg
4

Einsatz
Freiwillige Feuewehr Neuberg rückte zur Tierrettung aus

Die Freiwillige Feuerwehr Neuberg wurde am 15. Oktober zu einer Tierrettung im Hirschbach gerufen, weil eine Kuh in eine Jauchegrube gestürzt war und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Das Tier wurde von den Einsatzkräften gemeinsam mit anwesenden Bauern mithilfe eines Traktors unverletzt aus seiner misslichen Lage gerettet. Die Neuberger Feuerwehr war dabei mit zwölf Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

Anzeige
Abnehmen mit Lipödem

Abnehmen
Abnehmen mit Lipödem

Viele Frauen leiden unter Ansammlungen von Fettgewebe an Beinen und Po, die durch ein gestörtes Fettgewebe- und Lymphsystem verursacht werden.Das Lipödem ist eine symmetrische, meist auf die untere Körperhälfte konzentrierte, auffallende Zunahme von Fettgewebe und verfestigter Lymphflüssigkeit. Das Ergebnis ist eine unschöne massive Vergrößerung des Gesäßes und der Beine, Orangenhaut, Schmerzhaftigkeit, Spannung- und Schweregefühl sowie eine erhöhte Neigung zu Blutergüssen. Warum tritt das...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Innerhalb von zwei Wochen hat sich die Lage im Bezirk drastisch verändert. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Ampel
Jetzt offiziell – Bruck-Mürzzuschlag ist "orange"

Nachdem der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag vergangenen Freitag von Grün auf Gelb geschalten wurde, so hat die Corona-Kommission aufgrund der steigenden Zahlen nun den nächsten Schritt gesetzt. Seit heute, 16. Oktober, herrscht im Bezirk laut Ampelschaltung ein "hohes Risiko".  Mit Stand 14.10. befinden sich in Bruck-Mürzzuschlag 80 aktiv Infizierte. In den letzten 24 Stunden gab es fünf Neuinfektionen. Ein Grund für das höher eingeschätzte Risiko im Bezirk ist definitiv die positive Testung...

Anzeige
Elfi Freisinger, -45 kg, 57, Personalverrechnerin aus Graz
Video 3

Video Interview
45 Kilos in 21 Wochen abgenommen! Elfi Freisinger im Video-Interview.

Mein Erfolg: -34 cm Bauch, -30 cm Taille und 9 cm weniger je Oberschenkel!Was war der Grund warum Sie abnehmen wollten? Ich war einfach nicht mehr ich selbst. Ich war antriebslos, alles war viel zu schwer und mühevoll. Ich hab mich immer mehr in mein Schneckenhaus zurückgezogen. Das war mir irgendwann einfach zu viel und bin zu easylife gegangen. Und wie sind Sie zu easylife gekommen? Ich habe immer wieder die Zeitungsinserate gesehen und mich gefragt wie das funktioniert. Eine Freundin meiner...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der Jurywertung zum WOCHE Regionalitätspreis im Kindberger Cowerk gab es regen Diskussionsbedarf.  | Foto: Hofbauer
Video 4

WOCHE Regionalitätspreis
Die Jury hat ihr Urteil gefällt (+ Video)

Wer holt sich den Regionalitätspreis? Nachdem die Leser eifrig abgestimmt haben, war nun die Jury am Wort. Zwei Wochen noch bis wir sämtliche Stimmen ausgewertet haben und Ihnen das beliebteste Unternehmen des Mürztals 2020 präsentieren können. Wie schon in der Vergangenheit setzt sich der WOCHE-Regionalitätspreis auch heuer wieder aus einer Leserwahl – bis 24. September wurde online eifrig abgestimmt – und einer Juryentscheidung zusammen. Nachdem die Stimmen aus dem Leservoting ausgezählt...

Die "Waldweihnacht" in Bruck wird heuer definitiv anders ausschauen als in den Jahren zuvor – ohne Dorfcharakter. | Foto: Michael Maili

Mürztaler Vorweihnacht
Advent Advent (k)ein Lichtlein brennt

So gestaltet sich die Vorweihnachtszeit in den Mürztaler Gemeinden im Corona-Jahr 2020. Die schönste Zeit des Jahres im herausforderndsten Jahr seit Langem. Eines ist klar, Corona wird uns auch durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Wir haben uns in sämtlichen Mürztaler Gemeinden bezüglich ihrer Pläne für die Adventszeit umgehört. MürzzuschlagIn Mürzzuschlag gestaltet sich die Lage noch unklar. "Wir wissen, dass wir nichts wissen", erklärt Bürgermeister Karl Rudischer, der auf der einen Seite...

Blutspender dringend gesucht – vor allem im Corona-Jahr | Foto: Rotes Kreuz
2

Ein nachahmenswertes Pilotprojekt

Um zu mehr Blutspendern in Thörl zu kommen, mobilisiert das Rote Kreuz jetzt auch die Mitglieder der umliegenden Feuerwehren. Im Corona-Jahr ist auch die Bereitschaft zum Blutspenden stark gesunken. Um diesen Trend umzukehren, hat in Thörl Erich Lenes, Blutspendebeauftrger der dortigen Rot-Kreuz-Ortsstelle, eine Idee geboren, die zumindest steiermarkweit möglichst viele Nachfolger finden sollte – wie es sich auch Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Siegfried Schrittwieser wünschen würde. "Ich habe...

Husten ist typisch für COVID-19. | Foto: gpointstudio/Shutterstock.com
6 1

Symptome richtig deuten
Corona, Grippe oder Erkältung?

Die kalte Jahreszeit geht häufig mit Schnupfen, Husten oder erhöhter Temperatur einher. Doch welche Erkrankung steckt dahinter? ÖSTERREICH. Die Symptome von COVID-19, der Grippe und einer Erkältung sind teilweise sehr ähnlich, und die Unterscheidung kann selbst für Ärzte schwierig sein. Fieber, Abgeschlagenheit, trockener Husten, Kopf- und Gliederschmerzen sind typische Beschwerden bei der Grippe. Zudem können Schnupfensymptome und Halsschmerzen auftreten. Bei einer Erkältung werden die...

Erfolg für die steirische Polizei: Diebstahl- und Hehler-Netzwerk zerschlagen. | Foto: Konstantinov
2

Diebstahl-Serie
Steirische Polizei forscht 41 Tatverdächtige aus

Man darf es getrost als großen Erfolg für die Exekutive verbuchen: Bereits im Februar gingen den Polizisten zwei Georgier (32 und 25 Jahre) ins Netz. Nach einem Ladendiebstahl in einem Baumarkt wurde eine Alarmfahndung ausgelöst und die beiden Männer auf der Murtal Schnellstraße S36 von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm festgenommen – nachdem sie zuvor gestohlene Akku-Bohrer aus dem Auto geworfen hatten. 11 weitere Tatorte ausgeforscht Mittlerweile haben die Beamten im Hintergrund...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Objekt "Aflenz 26": So schaut das Gebäude nach der Fertigstellung aus. | Foto: Pierer Immobilien GmbH
2

Von Aflenz nach Kapfenberg – es wird weiter investiert

Neue Investitionen der Pierer-Gruppe in den Wohnbau in Aflenz und auch in Kapfenberg. Pierer Immobilien, die Investorengruppe rund um KTM-Boss Stefan Pierer, hat in Aflenz das nächste Projekt in Angriff genommen. Mit dem Bau beziehungsweise Abriss des "Hauses 26" im Ortszentrum von Aflenz (dem ehemaligen Glasererhaus) wurde bereits begonnen. Sieben Wohnungen werden errichtet, im Erdgeschoß ist eine Gruppenpraxis für Wahlärzte geplant. Fertigstellung: Ende 2021. In der Planungsphase befindet man...

Hohe Ansteckungsgefahr: Der Zutritt zum Pflegeheim in Kindberg ist derzeit nicht möglich. | Foto: Hackl

Kindberg: Die Ampel steht auf Rot

Insgesamt 21 positiv getestete Personen im Pflegeheim Kindberg – zehn Bewohner, elf Mitarbeiter, zwei sind verstorben. Die Covid-Pandemie beschäftigt die Einrichtungen des Sozialhilfeverbands (SHV) Bruck-Mürzzuschlag bereits seit vielen Monaten und hat sich insbesondere in den vergangenen Tagen deutlich verschärft. Im Pflegeheim Kindberg wurden nach aktuellem Stand (Montag, 15 Uhr) zehn Heimbewohner und elf Mitarbeiter positiv auf Covid getestet. "Mittlerweile gibt es auch schon zwei...

Sämtliche Teilnehmer konnten den Digital-Funkgrundkurs mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. | Foto: BFVMZ
2

Bereichsfeuerwehrverband
Ausgezeichneter Erfolg am Funkgerät

Unter strengen Hygienischen Vorgaben fand vor Kurzem der Funkgrundkurs des Bereiches Mürzzuschlag in Mürzzuschlag statt. Sechs Ausbildnerinnen und Ausbildner haben 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich Mürzzuschlag dabei in zwei Tagen die Grundkenntnisse des Digital- Funk- und Alarmwesen näher gebracht. Es wurden die Gebiete Sprechfunkordnung, Gerätekunde, Kartenkunde und praktische Funkgespräche vorgetragen und geübt sowie die Florianstation bei der Feuerwehr Mürzzuschlag...

Das Asfinag-Projektteam mit Christian Fabian und Robert Paunger setzt auf Fliesen statt Beschichtung. In einem Jahr soll erste Zwischenbilanz gezogen werden. | Foto: Asfinag

Afinag-Pilotprojekt auf der S6

Keramikplatten statt Beschichtung im Wartbergkogeltunnel erhöhen Verkehrssicherheit Im Zuge der Sanierung eines Abschnitts der S 6 Semmering Schnellstraße zwischen Wartberg und Krieglach wird auch der Wartbergkogel-Tunnel in Sachen Sicherheitsausstattung erneuert. Eine Besonderheit dabei sind künftig allerdings die Tunnelwände. Statt der herkömmlichen Beschichtung erhielt der 160 Meter lange Tunnel Fliesen, genauer: Feinsteinzeugplatten. Leichtere Reinigung, bessere Lichtreflexion Verlegt...

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Regionauten!
9 7

Tag der Regionauten
Die WOCHE sagt Danke!

Am 12. Oktober feiern wir unsere Regionauten und Regionautinnen! An diesem Tag möchte sich die WOCHE Steiermark herzlichst für die wunderschönen Bilder, die interessanten Berichte, die tollen Bildergalerien und das fantastische Miteinander auf meinbezirk.at. bedanken. Dank unserer Regionauten und Regionautinnen dürfen wir täglich großartige Bilder bewundern, bekommen tolle Einblicke in die Regionen und erfahren über aktuelle Veranstaltungen in den Bezirken. DANKE dafür! "Unser Motto für ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Die SchülerInnen der 8c-Klasse vom BORG Kindberg im Videotelefonat mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: BORG Kindberg
4

Klimadiskussion
Bundespräsident im Gespräch mit Schülern vom BORG Kindberg

Unter dem Motto "Eure Neugier und euer Engagement sind wichtig. Es geht um eure Zukunft!" hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen vergangenen Mittwoch die Zeit genommen um im Rahmen ihrer Klimaprojekttage mit Schülerinnen und Schülern aus aus der ganzen Steiermark in einer Videokonferenz des Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark zu diskutieren. Mit dabei war auch die 8c-Klasse vom BORG Kindberg. Was muss sich ändern?Schülerin Livia Veitschegger stellte Van der Bellen dabei die Frage in...

Baustelle geht weiter: Heuer werden die Fahrbahnen Richtung Bruck saniert, im nächsten Jahr jene nach Mürzzuschlag.  | Foto: Hofbauer

Wartberg - Krieglach
Vorläufiges Baustellenende auf S 6 in Sicht

Anfang Dezember erfolgt die vollkommene Freigabe – zumindest bis Ostern. Seit Mitte Mai wird zwischen Krieglach und Wartberg an der Instandsetzung der Semmering-Schnellstraße gearbeitet. Zur Freude vieler Autofahrer ist nun vorerst ein Ende in Sicht. Laut Asfinag liegt man mit den Arbeiten im Zeitplan. Voraussichtlich erfolgt die komplette Freigabe am 4. Dezember. Die Freude darüber währt aber nur ein paar Monate, denn nächstes Jahr ab Ostern ist die zweite Seite dran. Was wird...

Mit 9. Oktober wurde Bruck-Mürzzuschlag von "Grün" auf "Gelb" geschaltet. | Foto: https://corona-ampel.gv.at/

Corona-Ampel
Bruck-Mürzzuschlag wurde auf "Gelb" gestellt

Nach den positiven Tests im Kindberger Pflegeheim hat sich die Corona-Komission dazu entschieden, auch für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ein "mittleres Risiko" auszurufen. In den letzten sieben Tagen wurden 51 neue Fälle im Bezirk gezählt.  Link zur offiziellen Corona-Ampel Link zum Dashboard der AGES  Ampelfarbe Gelb - mittleres RisikoIn der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden: Moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur...

65 flauschige Gesellen tummeln sich auf den riesigen Weideflächen von Kerstin und Johann Sonnbichler auf der Krieglacher Malleisten. | Foto: Hofbauer
3

Krieglach
Waldheimat lässt Alpakas die Anden vergessen

Trotz junger Geschichte zählt der Grafenhof in Krieglach bereits zu den besten Alpakazüchtern Österreichs. Inmitten der idyllischen Waldheimat – genauer noch auf der Malleisten – befindet sich auf einer Seehöhe von 1.000 Metern die Alpakazucht von Kerstin und Johann Sonnbichler. Der sogenannte Grafenhof beherbergt 65 Tiere und zählt somit zu den größten Alpaka-Farmen der Region. Alpakas hassen StressAuf der Weide angekommen, werden wir gleich von einer Herde Alpakas umzingelt. Angst ist hier...

Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Polizeieinsatz: 89-Jähriger bedrohte Frau und Kinder mit dem Erschießen. | Foto: Fotolia/Ewald Frölich

89-Jähriger dreht durch
Familie in Graz mit dem Erschießen bedroht

Dramatische Szenen haben sich im Grazer Bezirk St. Peter abgespielt: Am Vormittag drohte ein 89-jähriger Grazer, seine Frau und die beiden volljährigen Kinder, umzubringen. Er werde sie erschießen, so die Drohung des Mannes. Die sofort alarmierte Polizei konnte vor Ort nicht registrierte Waffen sicherstellen. Die Beamten fanden auch entsprechende Munitionsteile, die ebenfalls konfisziert wurden. Der 89-Jährige gab dann bei der Vernehmung an, dass er die Drohung nur auf sich selbst bezogen habe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Heuer kein "Prost" auf den Gösser Kirtag: Braumeister Andreas Werner, Harry Prünster, Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
6

Inoffizieller Leobener Nationalfeiertag
Harry Prünster & Co: Sie haben den Gösser Kirtag geprägt

Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener ist heuer zwar abgesagt, in der WOCHE findet er dennoch statt. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer am 8. Oktober der Gösser Kirtag – er gilt als heimlicher Nationalfeiertag der Leobener – auf dem Programm gestanden. Die gegenwärtige Situation rund um Covid-19 lässt es allerdings nicht zu, diese Großveranstaltung, zu der jährlich bis zu 40.000 Besucher erwartet werden, durchzuführen. Zumindest in der WOCHE soll das Kirtagstreiben aber stattfinden, wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.