Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Den Arzttermin am 26. Februar wird die Begleitperson nicht so schnell vergessen. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 7

Teurer Arztbesuch
Bezirk Hollabrunn - "Strafe" für negative Bewertung

Ein Besuch bei einem Arzt im Bezirk Hollabrunn endete für eine Begleitperson und ihren Schwiegervater mit einem Rauswurf aus der Praxis und einem teuren Nachspiel nach einer negativen Online-Bewertung. BEZIRK HOLLABRUNN. Sie begleitete ihren Schwiegervater zum Arzt, da er mit 96 Jahren auf eine Gehhilfe und zusätzliche Unterstützung angewiesen ist. Nachdem die Voruntersuchung von einer Mitarbeiterin des Arztes durchgeführt wurde, fragte sie die Begleitperson, ob es ein Problem wäre, wenn man...

Das Jugendforum brachte viele bekannte Sportlerinnen und Sportler. | Foto: BG/BRG Purkersdorf
5

Information
2. Karl-Schlögel-Jugendforum Sport: Eine Schule fürs Leben

Es lebe der Sport! Das war das Thema des zweiten Karl-Schlögel-Jugendforums mit den ehemaligen Profisportlern Michael Hatz, Helge Payer, Elisabeth Görgl, Werner Möstl und Erich Artner am BG/BRG Purkersdorf. Sie erzählten den Schülerinnen und Schülern der 5. bis 7. Klassen, wie Sport ihr Leben gestaltet und geprägt hat. PURKERSDORF. Die Schülerinnen und Schüler der insgesamt elf Oberstufenklassen hatten die Möglichkeit, im Zuge der Podiumsdiskussion zum Thema Sport und Bewegung Fragen zu...

V. l.: Ernst Winterstetter, Stephan Dorn (1. Bürgermeister Neuhaus am Inn), Günter Streicher (Bürgermeister Schärding) und Ludwig Grasmann freuen sich auf den ersten Grenzenlos-Halbmarathon. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Grenzland-Halbmarathon
Schärding und Neuhaus machen bei Lauf-Event gemeinsame Sache

Am 11. Mai findet der erste Grenzenlos-Halbmarathon in Neuhaus am Inn und Schärding statt. Anmeldungen sind nun jederzeit möglich.. NEUHAUS/I., SCHÄRDING.  Los geht es am 11. Mai ab 16 Uhr mit den Kinder- und Jugendläufen über 500 Meter (Jahrgang 2017 und jünger), 1200 Meter (2009 bis 2016). Um 17 Uhr starten der Halbmarathon, die 7-Kilometer-Strecke und der Staffel-Halbmarathon (3 x 7 Kilometer). Start und Ziel sind an der Alten Innbrücke in Neuhaus. Die Strecke befindet sich jeweils zur...

Anzeige
Projektteam: Doris Prohaska, Ronald Kamper, Markus Kalchbrenner, Bgm. Harald Kahr, Marcel Wallner, Vzbgm. Olivia Kaiser (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Großpetersdorf
1 11

Ortsreportage
Fitness- und Vitalpark bringt Großpetersdorf in Bewegung

In der Marktgemeinde Großpetersdorf setzt man verstärkt auf Gesundheitsbewusstsein. Ob im Kindergarten, Schule oder bis hin zu den Senioren: Ziel ist es Lebensqualität in der gesamten Bevölkerung zu erhöhen. Dazu verhelfen soll unter anderem die Errichtung eines Fitness- und Vitalparks.  GROSSPETERSDORF. Im Kindergarten ist es besonders wichtig, Gesundheitsbewusstsein bei den Kindern zu fördern. Dazu wurde der ortsansässigen Schutzengel Apotheke ein Besuch abgestattet. Apotheker Norbert...

Eine Erkrankung ist als chronisch zu bezeichnen, wenn sie im Gegensatz zu einer akuten Erkrankung nicht nur lange andauert, sondern auch schwer oder gar nicht geheilt werden kann | Foto: pixabay
4

Andauernd Acht auf sich geben müssen
Leben mit einer Krankheit

Die Diagnose einer chronischen Erkrankung ist für die Betroffenen oft beängstigend. Wir haben mit Expertinnen und Betroffenen aus der Region gesproche, wie das Leben mit so einer Krankheit sich anfühlt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Diagnose Krebs trifft meist plötzlich und völlig unerwartet. Angst, Wut und Resignation, vor allem aber Hilflosigkeit bestimmen nun Denken, Fühlen und Handeln. "Ich kenne Menschen, die seit einigen Jahren mit Krebs leben und durch eine Verbesserung ihrer...

In dieser Woche widmen wir uns in unserer Gesundheitsserie wichtigen Themen, die oft im Schatten stehen, aber dennoch viele Menschen in Niederösterreich betreffen: schwere Krankheiten, Behinderungen, Allergien und das Leben mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen. | Foto: pexels
4

Im Fokus der Gesundheit
Wichtige Themen, die berühren und bewegen

In dieser Woche widmen wir uns in unserer Gesundheitsserie wichtigen Themen, die oft im Schatten stehen, aber dennoch viele Menschen in Niederösterreich betreffen: schwere Krankheiten, Behinderungen, Allergien und das Leben mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen. NÖ. Diese Themen berühren nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und die Gesellschaft als Ganzes. Wir werden die Herausforderungen beleuchten, denen Menschen in solchen Situationen gegenüberstehen,...

Mit der Radfahrprüfung können Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. | Foto: Panthermedia.net/candy18
2

Radfahren im Bezirk Braunau
"Den Schein schaffen immer weniger"

Neben den Fahrstunden für Auto und Co. bietet die Fahrschule Burgstaller aus Braunau auch Fahrradtrainings für Volksschulen aus dem Bezirk an. Warum das überhaupt nötig ist, erklären Christina und Kurt Burgstaller sowie Polizei-Verkehrsreferent Kurt Reiter. BEZIRK. "Den Fahrradschein schaffen immer weniger Kinder. Das Schlimmste, was ich erlebt habe, war bei einer Vorprüfung, also einer realistischen Übung vor der tatsächlichen Prüfung. Von 40 Kindern hätten nur etwa vier bestanden. Dann haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Foto: Triangle Sport Promotion GmbH
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne Tickets für das Spartan Race 2024

Der Spartan Race Hindernislauf in St. Pölten ruft! Bereit, Deine Grenzen zu testen und ein Wochenende voller Adrenalin, Herausforderungen und unvergesslicher Momente zu erleben? ST. PÖLTEN. In der malerischen Landschaft von St. Pölten (Völtendorf), umgeben von Natur und Kampfgeist, findet vom 28. bis 30. Juni 2024 das Spartan Race statt. Dies ist Deine Gelegenheit, Seite an Seite mit Freunden und gleichgesinnten Spartanern zu stehen. Erlebe, wie der Kurs mit seinen vielfältigen Hindernissen...

Die SPÖ wünscht sich eine bessere Sportinfrastruktur in Mariahilf.  | Foto: Sport Union Mariahilf Sebastan Freiler
2

U4 Pilgramgasse
Die SPÖ Mariahilf will mehr Sportstätten im Bezirk

Die SPÖ wünscht sich mehr Sportplätze für Mariahilf - beispielsweise bei der U4-Station Pilgramgasse. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf ist bekanntlich der zweitkleinste Bezirk Wiens. Als solcher hat er mit Platzmangel zu kämpfen, ob nun in Bezug auf Grünflächen oder Parkplätze. Die SPÖ sieht auch Mängel in der Sportinfrastruktur im dicht bebauten innerstädtischen 6. Bezirk und stellte deswegen im jüngsten Bezirksparlament einen Antrag, der hier Abhilfe schaffen soll. Denn wie die Partei berichtet,...

Christoph Kurfürst (Radeln ohne Alter), Mobilitätsstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Zsuzsanna Rudolf ((Radeln ohne Alter), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Elisabeth Füssl, Simon Mitchell (beide Radeln ohne Alter) und Gemeinderat Wolfgang Horvath. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Radeln ohne Alter"
Mit Rikscha durch die Stadt Wiener Neustadt

Die Stadt Wiener Neustadt hat in Zusammenarbeit mit dem privaten, gemeinnützigen Verein „Radeln ohne Alter“ eine Rikscha angeschafft. Diese wird voraussichtlich ab August im Einsatz sein. Mit „Radeln ohne Alter“ wird Menschen, die nicht (mehr) selbst Radfahren können eine kostenlose Ausfahrt mit einer Rikscha ermöglicht. Dabei werden schöne Begegnungen und soziale Teilhabe unterstützt. Die Ausfahrten werden von ehrenamtlich tätigen, ausgebildeten Personen durchgeführt. WIENER NEUSTADT(Red.)....

Marlene hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. | Foto: Privat
Aktion 4

Gesundheit Wienerwald
So ist das Leben mit einer schweren Einschränkung

Es gibt viele Gründe, die einem das Leben erschweren. Sei es ein Schicksalsschlag wie ein Unfall oder eine Krebsdiagnose, oder auch einfach eine angeborene Krankheit.  WIENERWALD. Marlene aus Neulengbach hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. Sie wird von Ärzten als autistisch beschrieben, ist Bewegungseingeschränkt und Nonverbal. "Kommunikation ist mehr als das gesprochene Wort.", sagt Marlenes Mutter, Martina Mayr. Marlene kommuniziert...

Angela Rotter und Martin Marhold. | Foto: Geiger

Leben mit Diabetes
"Die Krankheit muss mit mir leben, nicht ich mit ihr"

TULLN. Angela Rotter und Martin Marhold sind beide an Diabetes erkrankt und haben sich 2004 in einer Selbsthilfegruppe kennengelernt und einige Jahre später auch die Leitung der Tullner Selbsthilfegruppe übernommen, die jedoch nicht mehr aktiv ist. Krankheit erkennen"Eine Folge von Diabetes ist, dass man irrsinnig viel Durst hat", erklärt Rotter, wie man erkennen kann, dass man möglicherweise erkrankt ist. Im Extremfall kann man ins diabetische Koma fallen, wenn man keinen Arzt aufsucht. Die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Mario Wurglics und Sina Wurglics informieren am Freitag, dem 12. April, in Güssing über Frauenkrankheiten. | Foto: Wurglics

Freitag, 12. April
Fachvortrag in Güssing über Frauengesundheit

Regelschmerzen, Blasenentzündung oder Hitzewallungen in den Wechseljahren - viele Frauen bevorzugen pflanzliche Alternativen zur Linderung ihrer Beschwerden. Doch helfen diese wirklich so gut, wie sie angepriesen werden? Der Mediziner Mario Wurglics und Sina Wurglics informieren am Freitag, dem 12. April, um 19.00 Uhr im Hotel "Freiraum". Dabei werden die wichtigsten Arzneipflanzen und deren Zubereitung ausführlich vorgestellt und kritisch beleuchtet. Anmeldungen bei der Volkshochschule unter...

Allergische Reaktion auf Insektenstich: Eis zum Lutschen möglich, um das weitere Anschwellen der Atemwege zu verzögern.  | Foto: ÖRK / H. Kellner
Aktion 4

Gesundheit, Allergien, Pielachtal
So lebt es sich mit Allergien

Mit dem Frühling liegen auch die Pollen in der Luft – für Allergiker der wahr gewordene Albtraum. PIELACHTAL. Die Wiesen erblühen in aller Pracht. Für die Meisten ein herrlicher Anblick, für viele jedoch Startschuss für die Allergiezeit, was bedeutet, verklebte Augen und Schnupfen. Aber auch das Summen von Bienen und Wespen ist wieder zu hören – wir haben uns informiert, wie man bei einer Allergie auf Insektenstiche, beispielsweise Bienen- oder Wespenstiche, richtig reagiert. Schnelles...

Die Zuschauer ließen sich von dem abwechslungsreichen Programm verzaubern. | Foto: Klaus Angerer
5

Sportmittelschule
1.400 Besucher bei Schärdinger Sportabend

Mit zwei Vorstellungen – eine vormittags und eine abends –  begeisterten die Schüler der Sportmittelschule Schärding  im Rahmen des 33. Sportabends die zahlreichen Besucher. SCHÄRDING. Die etwa 85 "Akteure" wussten die jeweils rund 700 Zuschauer in der Bezirkssporthalle zu begeistern. Das abwechslungsreiche Programm, eine Kombination von Barren- und Balkenturnen, Kastenspringen, Jonglage und Tänzen in tollen Kostümen, begeisterten nicht nur die vielen Ehrengäste. Eine Schlussnummer mit 40...

Die Ninja Warriors Kids durften sich in Wagram austoben. | Foto: Sportunion
12

Sportland NÖ
Die Tour Ninja Warrior Kids machte Halt in Wagram

Am 5. April machte die SPORTLAND NÖ Ninja Kids - Tour Halt in Wagram, Gemeinde Grafenwörth. GRAFENWÖRTH. Der Ninja - Sport, der vielen aus dem TV-Format "Ninja Warrior" bekannt ist, stellt die Teilnehmer vor die Herausforderung, Hindernisse eines Parcours zu meistern. Dies erfordert Kraft, Schnelligkeit, Geschick und Balance. Bei der Ninja Kids - Tour, haben die Kinder die Möglichkeit, Einblicke in diesen Sport zu erlangen und unter der professionellen Anleitung erfahrener Trainer Erfahrungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der SC Wolfsthal (Archiv) konnte gegen den FCM Traiskirchen II einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt tätigen. | Foto: Flake
3

Sport
SC Wolfsthal gewinnt Sechs-Punkte-Spiel gegen Traiskirchen II

Der SC Wolfsthal konnte gegen den FCM Traiskirchen II einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt tätigen. WOLFSTHAL. Der Abstiegskampf in der 1. Klasse ist voll entbrannt. Einen wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller machte jetzt der SC Wolfsthal. Coach Didi Bader fuhr mit seiner Elf gegen den direkten Konkurrenten FCM Traiskirchen II aktuell einen wichtigen 6:2-Sieg ein. Paholik zu schneller Führung Dabei glückte den Gästen ein starker Start: Marian Paholik stellte mit einem Abstaubertor...

296

Frauenfußball
Steyrer Fußball Damen holten ein 1:1 in Ried

LT1 OÖ LIGA Frauen Ried/Antiesenhofen-SG Steyr 1:1 (1:1) RIED/STEYR. Das Spiel hatte kaum begonnen am Sonntag, 07. April war die Spielgemeinschaft Steyr schon im Rückstand, den Ried/Antiesenhofen konnte schon in Minute 7das 1:0 erzielen. Die Gastgeber weiter am Drücker und Aluminium verhinderte aus Sicht der SG Steyr schlimmeres. Ab Minute 20 Steyr dann im Spiel angekommen hielt dagegen und setzte immer wieder Nadelstiche. In Minute 41 der Ausgleichstreffer für Steyr. Nach einem weiten Einwurf...

Am 2. Juli fällt in St. Pölten der Startschuss der Tour of Austria 2024 | Foto: St. Pölten.at
2

Tour of Austria
Auftaktrennen findet in St. Pölten statt

Live aus dem St. Pöltner Rathaus wurde heute die fulminante Präsentation der Tour of Austria 2024 auf ORF SPORT+ ausgestrahlt. Das internationale Etappenrennen zählt zu den wichtigsten Ereignissen im Radsport. In St. Pölten wird heuer am 2. Juli der Startschuss des Eröffnungsrennens fallen. ST. PÖLTEN. In St. Pölten hat das Rennen schon 1964, 1965, 1966, 1971, 1992, 2009 stattgefunden. Mit der heurigen Austragung findet das Rennen daher zum 7. Mal in der Landeshauptstadt statt. Dabei handelt es...

Unter dem Motto „Ich check´s jetzt!“ können Kundinnen und Kunden vom 8. bis 13. April 2024 um weniger als 10 Euro ihren Vitamin-D-Status in mehr als 60 Salzburger Apotheken messen lassen. Im Bild v.l.n.r.: Pachmayr (PMU), Landesrätin Gutschi, Präsidentin Olesko und Vizepräsidentin Gaube | Foto: Leo/Neumay
5

Landesweite Aktion in Salzburger Apotheken
Lass jetzt deinen Vitamin-D-Wert messen

Da viele Menschen in Salzburg vor allem jetzt nach den kalten Wintermonaten einen Vitamin-D-Mangel aufweisen, bieten die Salzburger Apotheken in der Aktionswoche von heute Montag, den 8. April, bis Samstag, den 13. April, im ganzen Bundesland Salzburg an, den eigenen Vitamin-D-Wert um weniger als 10 Euro checken zu lassen. SALZBURG. Rund zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher leiden während der Wintermonate unter einem zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel - das zeigen wissenschaftliche...

Der Saisonstart war mit einem 15:0 erfolgreich für die Blue Hawks. | Foto: Michaela Sorgner
Aktion 2

Football in Neulengbach
Gelungener Saisonstart für die Blue Hawks

Bei sommerlichen Temperaturen gelang dem Football Team aus Schönfeld ein Saisoneinstand nach Maß. Die Blue Hawks gewinnen am Samstagnachmittag in Schwadorf gegen die Carnuntum Legionaries verdient mit 15:0, der Sieg war dabei nie in Gefahr. NEULENGABCH. Beide Teams starteten langsam in die Partie. Angriffsserie um Angriffsserie verliefen ohne Erfolge – die Defenses der beiden Teams wussten zu überzeugen. Die erste Chance zu punkten fanden dann die Hausherren vor, ein Field Goal Versuch wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.