Linz-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizeikontrolle in Traun
Alkolenker mit 2,52 Promille gestoppt

In den Mittagsstunden des 14. Juni hielt eine Polizeistreife in Traun einen ungarischen Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise und eines beinahe verursachten Verkehrsunfalls erstattete im Vorfeld ein Verkehrsteilnehmer eine Anzeige. TRAUN. Der Autofahrer war mit seiner Gattin auf der B1 von Marchtrenk kommend Richtung Linz unterwegs. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,52 Promille. Eine Abfrage...

Durch das schnelle Einschreiten der beiden Feuerwehren konnte der Einsatz relativ schnell abgearbeitet und beendet werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Rauscher

Feuerwehreinsatz in Piberbach
Nach Fettbrand brannte Thujenhecke

Die Freiwilligen Feuerwehren Neukematen sowie Piberbach wurden am Donnerstagnachmittag, 13. Juni, zu einem Heckenbrand alarmiert. Der Einsatz wurde durch eine brennende Pfanne ausgelöst, die zuvor rechtzeitig ins Freie gebracht werden konnte. PIBERBACH. „Es handelte sich um einen Tujenbrand, der durch unglückliche Umstände aufgrund eines Fettbrandes entstand, die Bewohner haben absolut richtig reagiert und die Pfanne ins Freie gebracht. Durch das schnelle Einschreiten der beiden Feuerwehren...

Nachdem der Radfahrer mit dem Bike das Polizeiauto beschädigt hatte, wurde er kurzfristig festgenommen. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Polizei in Traun
Renitenter Radfahrer in Traun festgenommen

Nachdem Polizisten aus Traun am 12. Juni einen Radfahrer kontrollieren wollte, fuhr der Mann kurzerhand absichtlich gegen den Polizeiwagen. Es folgte die Festnahme. TRAUN. Polizisten aus Traun wollten am 12. Juni 2024 kurz nach 20 Uhr einen Radfahrer anhalten, da er das Rotlicht einer Ampelanlage ignoriert hatte. Bei der Nachfahrt versuchten die Polizisten den 59-Jährigen mehrmals anzuhalten, was leider erfolglos war. Der Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land gab den Polizisten unter anderem mit...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

Nach der Erstversorgung wurde der Unfalllenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Uniklinikum nach Linz gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Westautobahn bei Ansfelden
Pkw prallte gegen offenes Betonfeld

Am 13. Juni fuhr ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land, gegen 23.05 Uhr, auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei Straßenkilometer 173 kam es zu einer gefährlichen Situation. ANSFELDEN. Laut Angaben des Lenkers fuhr ihm genau dort – auf Höhe Ansfelden – ein unbekannter Lkw so dicht auf, dass er nach rechts in den Baustellenbereich ausweichen musste und gegen ein offenes Betonfeld prallte. Der 56-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in...

Anzeige
Eintauchen in fremde Kulturen beim Afrikafestival. | Foto: Afrikafestival

Afrikafestival 2024
Ein ganzer Kontinent zu Gast auf Schloss Katzenberg

Nach dem Locationwechsel findet das Afrikafestival von 5. bis 7. Juli erstmals auf Schloss Katzenberg statt. Seit Langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet eine Vielzahl an Geschichten, Kulturen, Lebenslust, mitreißender Musik und Tanz. Hier werden Traditionen bis heute gepflegt. Afrika hat viel zu bietenZu sehen auf dem Afrika Festival sind internationale Künstler sowie über 60 Aussteller und Handwerker aus dem gesamten Kontinent: Kulinarik, Konzerte, Basar, eine Baobab...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Die Siegerklasse 3a der Volksschule Pasching erreichte durchschnittlich 471.926 und damit insgesamt also mehr als 6 Millionen Schritte 
Bürgermeister Markus, Schulleiterin Sandra Fellinger (rechts) und Klassenlehrerin
Susanne Wansch (links außen) gratulierten. | Foto: Gemeinde Pasching

Schritte-Challenge
Paschings Schüler gingen zweimal um die Welt

Rund 500 Schüler von Pasching legten bei der diesjährigen Schritte-Challenge im Mai exakt 84.650 Kilometer zurück. PASCHING. Initiiert wurde die Schritte-Challenge bereits zum dritten Mal durch die Gemeinde Pasching. Durch ihre Teilnahme sparten die Schüler rund 27 Tonnen CO₂ ein. Insgesamt absolvierten sie, gemeinsam mit den zurückgelegten Metern der Lehrkräfte und Gemeindemitarbeitenden, etwa 169 Millionen Schritte.  Schritterzähler von Gemeinde gestellt Zur Messung stellte die Gemeinde...

Visualisierung: Räumliche Konzeptstudie für das Areal „Im Bäckerfeld“ (ehemaliges UNO-Shopping): So
könnte das neue Stadtquartier mit Wohnhäusern, Büros, Gewerbe und Grünflächen aussehen. | Foto: Atelier Thomas Pucher ZT GmbH
2

Entwicklung ehemaliges UNO-Shopping Areal
Leonding beschließt Absichtserklärung mit der WAG

Die WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft m.b.H. hat vor etwa zweieinhalb Jahren das ehemalige UNO-Shopping Areal, insgesamt 112.000 Quadratmetern, erworben. Jetzt erfolgte ein Meilenstein bei der Entwicklung des Grundstücks. LEONDING. In der Gemeinderatssitzung am 13. Juni haben sich die Stadtgemeinde Leonding und die WAG – nach gemeinsamen Workshops im Vorfeld – auf ein kooperatives Verfahren zur Neuausrichtung und Neupositionierung des Areals geeinigt und eine entsprechende Absichtserklärung...

Oskar, Lukas, Felix und Tobias (v.l.n.r.) hoffen auf eine erfolgreiche Europameisterschaft der Österreicher.  | Foto: BRS
1 Video

Fußball-EM in Deutschland
Kirchberg-Thenings Nachwuchskicker im EURO-Fieber

Am Freitagabend hat das lange Warten für Millionen von Fußballfans endlich ein Ende – die Europameisterschaft in Deutschland wird mit dem Spiel des Gastgebers gegen Schottland eröffnet. Große Vorfreude herrscht bei den Nachwuchskickern von ASKÖ Kirchberg-Thening – die Fußballstars von morgen glauben fest an einen Titelgewinn der österreichischen Nationalmannschaft.  LINZ-LAND. Ganz Österreich ist im Fußball-Fieber – noch nie war die Kaderqualität der Nationalmannschaft so hoch, noch nie trauten...

Für Bürgermeister Karl-Heinz Koll und den gesamten Gemeinderat ist das Thema Kinderbetreuung von essenzieller Bedeutung. | Foto: Foto: Stadtarchiv Traun

Kinderbetreuung in Traun
Rathaus: Jedes Kind über drei Jahre bekommt einen Platz

In Traun hat man sich der Problematik der Kinderbetreuung intensiv angenommen und darauf reagiert. TRAUN. „Alle Kindergarten- und Volksschulkinder, die sich fristgerecht für einen Betreuungsplatz angemeldet haben und die Aufnahmekriterien erfüllen, bekommen einen Betreuungsplatz im Jahr 2024/25 angeboten“, zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass der gesamte Gemeinderat hier so konstruktiv zusammenarbeitet“, betont Vizebürgermeister Peter Aichmayr und...

Eine Rumänin steht unter Tatverdacht in der Gemeinde Piberbach – gemeinsam mit dem achtjährigen Sohn – einen Einschleichdiebstahl begangen zu haben.  | Foto: Klanneke/panthermedia

Vorfall in Piberbach
Einschleichdiebe auf frischer Tat ertappt

Im Verdacht steht eine 26-jährige, rumänische Staatsangehörige, sich am 12. Juni gegen 12.45 Uhr gemeinsam mit ihrem achtjährigen Sohn über eine unversperrte Haustüre unbefugten Zutritt in ein Einfamilienhaus in Piberbach verschafft zu haben. PIBERBACH. Zu dieser Zeit befand sich die Hausbesitzerin im Keller, als sie Geräusche wahrnahm. Darauf begab sich die Frau sofort ins Erdgeschoss und traf im Vorraum auf die fremden Personen, wobei sie von der Frau angesprochen und um Arbeit gebeten wurde....

Nach 600 Tagen Bauzeit wurde das neue "Haus der Wirtschaft" am Hessenplatz offiziell eröffnet. Insgesamt investierte die Wirtschaftskammer Oberösterreich 37,2 Millionen Euro. | Foto: WKOÖ
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Amtsleiter wegen "Online-Kindesmissbrauch" bald vor Gericht: Im Jänner wurde bekannt, dass ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform den schweren sexuellen Missbrauch unmündiger philippinischer Mädchen hat begehen lassen. Bis es zur Anklage kommt, soll es nicht mehr lange dauern – zum Bericht geht es hier 15-jähriger...

Für die Steelsharks Traun steht am kommenden Sonntag der nächste schwere Gang beim. Auswärtsspiel in Vorarlberg am Programm. | Foto: Steelsharks Traun

Steelsharks Traun
Trauner Footballer geben Gastspiel in Vorarlberg

Am kommenden Sonntag wartet auf die Steelsharks das letzte Auswärtsspiel der heurigen Saison gegen die Cineplexx Blue Devils. TRAUN. Während die Oberösterreicher weiterhin versuchen, aus einer verkorksten Saison das Beste zu machen, geht es für die Vorarlberger am Sonntag um 13 Uhr noch um die sportliche Qualifikation für die Wild Card Spiele im Playoff.   Große Verletzungssorgen Vor der Partie haben die Trauner Verletzungssorgen. Nicht weniger als zwölf Spieler fielen zuletzt im Heimspiel...

Anzeige
Einladend, hell und freundlich präsentiert sich das Galerie Cafe Traun am Trauner Hauptplatz seinen Besuchern. | Foto: Galerie Cafe Traun
Aktion 7

Treffpunkt Lokal 2024
Gemütlich genießen im Galerie Café Traun

TRAUN. „Willkommen im Galerie Café Traun, Ihrem gemütlichen Rückzugsort im Herzen der Stadt. Genießen Sie unsere Köstlichkeiten und lassen Sie sich von unserer Auswahl an Frühstücksvariationen verwöhnen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich verzaubern. Ihr Lieblingsplatz wartet auf Sie", betont Josef Schagerl vom Galerie Café. Das wartet auf Sie Auf die Besucher warten hausgemachte Torten und Kuchen von der Konditorei Jindrak sowie original italienisches Eis in vielen Variationen von der...

Der Mann zeigt sich zu den Anschuldigungen geständig. | Foto: BRS

Kampf gegen Suchtgifthandel
Drogendealer in Linz-Land festgenommen

Ein in Österreich vorbestrafter, ungarischer Staatsangehöriger ist verdächtig und geständig, im Zeitraum von vor etwa einem Jahr bis 10. Juni 2024 Suchtgifthandel betrieben zu haben. LINZ-LAND. Der Beschuldigte soll mehrfach mit einer übersteigenden Menge Amphetamin, Methamphetamin und eine unbekannte Stückzahl Ecstasy-Tabletten gehandelt haben. Drogen in Niederlanden bestellt Der 28-Jährige soll die Suchtmittel in Teilmengen in den Niederlanden bestellt und durch einen ungarischen...

Foto: Team Fotokerschi.at
8

Feuerwehreinsatz in Pucking
Gemeldeter Brand eines Linienbusses auf der Autobahn

In den Mittagsstunden des 12. Juni wurden die Feuerwehren Nettingsdorf und Pucking-Hasenufer zu einem Brandeinsatz alarmiert. PUCKING. Aufgrund einer Rauchentwicklung bei einem Linienbus auf der A25 in Fahrtrichtung Wels hat man Alarm geschlagen und die Einsatzkräfte informiert. Der Busfahrer konnte den Bus sicher auf einem Parkplatz an einer Raststation abstellen. Die Einsatzkräfte überprüften den Bus und stellten fest, dass kein Brand vorlag. Glücklicherweise vorlag. Glücklicherweise stellte...

Foto: www.alexzauner.com
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hagel demolierte Airbus – Oberösterreicher an Bord: Den Abschluss der 30er-Feier am Ballermann in Mallorca hatte sich die sechsköpfige Freundesgruppe aus Zwettl und Sonnberg vermutlich anders vorgestellt. Am Rückflug geriet die AUA-Maschine in ein heftiges Unwetter mit Hagelkörnern von vier bis fünf Zentimeter Durchmesser – zum Bericht geht...

Eine Umleitung über das bestehende Straßennetz (L571) in Kronstorf wird eingerichtet.  | Foto: Ulrike Plank
2

Bereich Kronstorf
Mehrere Tage Sperre der B309 Richtung Enns

Gemeinde Kronstorf informiert über bevorstehende mehrtägige Sperre der B309  KRONSTORF. Wie die Gemeinde Kronstorf informiert, wird die B309 Fahrtrichtung Enns im Bereich Kronstorf laut Auskunft der Straßenmeisterei Steyr von 24. Juni bis voraussichtlich 27. Juni 2024 aufgrund von Pflege- und Mäharbeiten gesperrt.  Umleitung über L571 Eine Umleitung über das bestehende Straßennetz (L571) in Kronstorf wird eingerichtet. Die Dauer der Sperre werde so kurz wie möglich gehalten.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Polizei konnte die beiden jungen Vandalen anhand von Zeugenbeschreibungen und Videomaterial ausforschen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bagger demoliert, Kabel angezündet
10-Jährige auf Vandalismus-Tour durch Waizenkirchen

Zwei Kinder rasteten komplett aus: Im Raum Waizenkirchen zerstörten sie einen Bagger, eine E-Ladestation und eine Bushaltestelle. Zum Abschluss setzten die Zehnjährigen die Beute ihres Streifzuges in Flammen. WAIZENKIRCHEN. Zwei junge Vandalen trieben am 10. Juni in Niederspaching ihr Unwesen: Zuerst demolierten die beiden Zehnjährigen einen abgestellten Mobilhydraulikbagger. Mit einer Brechstange schlug das Duo die Kabine sowie die Scheinwerfer ein, dann räumte es das komplette Werkzeug aus....

Die sechs Angeklagten müssen sich ab heute vor dem Landesgericht Wels verantworten. | Foto: BezirksRundSchau
1

Schwerer Betrug
Gerichtsverhandlung nach Immobilien-Deal am Traunsee

Am 12. Juni und 13. Juni sowie am 27. Juni stehen sechs Angeklagte in der Causa "Immobilien-Deal am Traunsee" vor Gericht. Zwei Rechtsanwälte, zwei Geschäftsführer eine Immobilien-Gesellschaft, ein Notar und eine Maklerin müssen sich wegen schweren Betruges verantworten.  SALZKAMMERGUT, WELS. Gertrude Neuwirth verkaufte im Oktober ihre Pension in Gmunden um 750.000 Euro – viel zu günstig. Und das ohne dem Wissen ihrer Tochter. Die Frau hatte damals 50.000 Euro Schulden bei ihrer Bank, die ihr...

Tourismusverein-Obmann Wolfgang Brunner (links) mit Fährmann Kurt Kurzbauer.  | Foto: Wolfgang Brunner

Mit dem Rad übers Wasser
Radfähre Ennsegg feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Seit bald 30 Jahren transportiert die Radfähre Ennsegg Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger über die Donau. Genau am 19. Juni feiert sie großes Jubiläum. ENNS. "Vor 30 Jahren hat mein Vorgänger Wolfgang Heubl die Radfähre Ennsegg ins Leben gerufen. Mittlerweile ist es eine Erfolgsgeschichte geworden. Jährlich transportieren wir 24.000 Personen von Ufer zu Ufer", informiert der Tourismusverein-Obmann und Hotelier aus Enns Wolfgang Brunner. Vor allem möchte Brunner das 30-jährige Jubiläum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto:  laumat/Matthias Lauber
Video 93

Großeinsatz in Allhaming
Brand in Postverteilzentrum in Allhaming

Mittwochfrüh. 12. Juni, wurden elf Feuerwehren zum Postlogistikzentrum in Allhaming gerufen. Vor Ort ging eine Werkstatt in Flammen auf. Wie der ORF OÖ berichtet, sollen dabei mehrere Fahrzeuge zerstört worden sein.  ALLHAMING. Gegen 1.45 Uhr rückten die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren – aufgrund eines  Brandmeldealarms – auf das Areal eines Post-Logistikzentrums in Allhaming aus. Kurz darauf wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, woraufhin Einsatzkräfte von elf Feuerwehren im Großeinsatz standen. Den...

Der Spar im Zentrum von Niederneukirchen wird mit Ende 2024 geschlossen.
3

Nahversorger im Ort
Spar schließt Ende des Jahres Markt in Niederneukirchen

Ortskerne gefährdet: Spar schließt Markt in Niederneukirchen, Bankfiliale Ennsdorf nach Enns umgesiedelt. NIEDERNEUKIRCHEN, ENNSDORF. Der Spar-Markt in Niederneukirchen wird mit Ende des Jahres schließen. Der Konzern wünscht sich einen Standort außerhalb des Ortszentrums, Niederneukirchens Ortschef und die Bürger sind dagegen. "Fakt ist, dass Spar schon seit einigen Jahren einen anderen Standort in unserem Gemeindegebiet entlang der Wolferner Landesstraße möchte. Wir wollen den Nahversorger so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wetter bleibt bis Freitag kühl und regnerisch: Derzeit hat die Schafskälte Oberösterreich fest im Griff. Es ist eindeutig zu kalt für die Jahreszeit. Erst zum Wochenende hin wird es wieder sonniger und wärmer – zum Bericht geht es hier Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam: Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.