Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4Bilder
  • Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt.
  • Foto: Franz Gruber
  • hochgeladen von David Ebner

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.

  • Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hier
  • HTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der 19-jährige David aus Losenstein (Bezirk Steyr-Land) ließ sich 2022 an der HTL Steyr typisieren und spendete seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Nordamerika – zum Bericht geht es hier
  • Treppelweg am Inn-Ufer aus dem Wasser "aufgetaucht": Ein seltener Anblick bot sich am Innradweg zwischen Schärding-Wernstein und Passau. Der Treppelweg, auf dem früher Schiffe von Pferden stromaufwärts geschleppt wurden, kam zu Vorschein – zum Bericht geht es hier
  • 19-Jähriger stürzte in St. Wolfgang vom Dach: Weil ein 19-Jähriger in der Nacht von 13. auf 14. Juni in St. Wolfgang auf ein Blechdach klettern wollte und dabei abstürzte, verletzte er sich und musste ins UKH gebracht werden – zum Bericht geht es hier

  • Nächste Woche kommt der Sommer zurück: Nach einigen viel zu kalten Junitagen meldet sich nächste Woche der Sommer zurück. Die Temperaturen steigen bis Mitte der Woche auf fast 30 Grad. Die Prognosen gehen am Dienstag und Mittwoch von viel ungetrübtem Sonnenschein aus – zum Bericht geht es hier
  • 16-Jähriger drohte mit Bombenanschlag in Online-Chats: Am 9. Juni ging im Innenministerium ein Hinweis auf eine konkrete Bombendrohung ein. Ein 16-jähriger Linzer konnte als Urheber ausgeforscht werden. Auslöser sei ein ausländerfeindliches Video auf einer Social Media-Plattform gewesen – zum Bericht geht es hier
  • Brand zerstörte Obergeschoß von Stallgebäude im Mühlviertel: Gestern brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Niederkappel (Bezirk Rohrbach) ein Brand aus. Elf Feuerwehren mit 150 Mann waren im Einsatz – der Dachstuhl musste im Anschluss kontrolliert zum Einsturz gebracht werden – zum Bericht geht es hier
  • Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu – zum Bericht geht es hier
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
David (19) aus Losenstein bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben
Foto: Fotokerschi/Martin Scharinger
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.