Linz-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der VÖP-Präsident Nikolaus Egger eröffnete das Treffen. | Foto: VÖP
5

"Friedenssoldaten"
Österreichische Peacekeeper trafen sich in Enns

Am 15. und 16. Juni 2024 trafen sich die Veteranen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) in Enns. ENNS, ÖSTERREICH. Einmal jährlich versammeln sich die „Friedenssoldaten“ und diskutieren im Rahmen ihres Bundestreffens die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Mehr als 80 Mitglieder folgten dem Ruf ihres Präsidenten, Generalmajor in Ruhe Nikolaus Egger, nach Enns. Für die Stadt Enns sprach Vizebürgermeister Stefan Bauer die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tragödie in Bad Ischl – tödlicher Absturz auf der Katrin: Ein 56-jähriger Bergsteiger aus dem Bezirk Gmunden verlor beim Zustieg zum Katrin Klettersteig das Gleichgewicht und stürzte rund 50 Meter in die Tiefe und zog sich tödliche Verletzungen zu. Erst am nächsten Tag wurde der Mann gefunden – zum Bericht geht es hier Abgängiges Mädchen –...

Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
17

Wilhering
Zwei Feuerwehren zu Fahrzeugbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Rufling und Wilhering wurden Sonntagabend, 23. Juni, kurz nach 18 Uhr alarmiert. WILHERING. Nur wenige Minuten nach der Ankunft der Feuerwehr Rufling am Einsatzort - Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Hitzing – stellte sich heraus, dass der Fahrer des Wagens den Brand im Motorraum schon mit mehreren Feuerlöschern gelöscht hatte. Somit konnten sich die Einsatzkräfte auf Nachlösch- sowie Aufräumarbeiten konzentrieren. Mithilfe eines speziellen Aufsatzes, der an...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
Von Basilikum bis Zimt – Kräuter und Gewürze geben Speisen einen unverkennbaren Geschmack, punkten mit einer Fülle an Vorteilen für unsere Gesundheit und unterstützen beim Abnehmen oder Schlankbleiben.

Gesund essen mit Gewürzen
Aromatisch & salzarm mit diesen TOP 10

Würzen Ob für die Gesundheit, Gaumenfreude oder schlanke Figur - der Einsatz und Nutzen von Kräutern und Gewürzen ist unfassbar groß. Daher zeigen wir hier unsere TOP 10, die in der easylife-Küche nicht fehlen dürfen. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Masernfall in Allhaming: Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: PantherMedia - joasouza

Symptome beachten
Masernfall am 8. Juni in Allhaming

Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person hat am 8. Juni als Zuschauer ein Fußballspiel zwischen der SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming besucht. ALLHAMING. Personen, die sdas genannte Fußballspiel am 8. Juni besucht haben und keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln Impfungen oder eine durchgemachte Masern-Erkrankung haben, rät die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land den Gesundheitszustand zu...

Ein Mann rastete im Freibad Laakirchen völlig aus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Arbeitsunfall in St. Leonhard bei Freistadt: Zu einem schlimmen Unfall kam es gestern, Donnerstag, in St. Leonhard bei Freistadt. Ein 91-jähriger Mann wollte einen Bachlauf von Baumstämmen befreien. Er stürzte dabei ins Wasser und starb – zum Bericht geht es hier Fünf Personen trieben hilferufend in der Donau: Fünf Personen...

Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich erwartet Skywarn am 21. Juni zwischen 16 und 18 Uhr erste kräftige Gewitter | Foto: Doms

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  Laut aktueller Meldung der Warnzentrale des Landesfeuerwehrkommandos ist schon ab 15 Uhr mit Starkwind und Regenfällen zu rechnen. OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und...

Am 20. Juni in Leonding: Volkshilfe Österreich-Direktor Erich Fenninger (in der Mitte mit schwarzem T-Shirt) mit Mitstreiter*innen gegen Kinderarmut und für eine Kindergrundsicherung, unter ihnen auch Stadtchefin Sabine Naderer-Jelinek und Volkshilfe OÖ-Geschäftsführerin Jasmine Chansri. | Foto: Credit: VH OÖ / Ayham Yossef

„Tour de Chance“ in Leonding
Volkshilfe radelte gegen Kinderarmut

Bereits das dritte Jahr in Folge radelte die Volkshilfe mit ihrer Aktion „Tour de Chance“ gegen Kinderarmut an. LEONDING. Auf ihrer Radtour machte die Volkshilfe-"Tour de Chance"  am 20. Juni in Leonding Halt. Die Zahl der Kinder, die in Österreich in absoluter Armut leben muss, hat sich laut Volkshilfe seit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Besonders bei absoluten Grundbedürfnissen, wie Essen und Wohnen, zeige die Statistik negative Entwicklungen. Auch in Oberösterreich seien 32.000 Kinder und...

Ausgegangen ist diese Aktion von den drei Fischrechten Steiningerrecht, Langensteinerrecht und Abwindnerrecht gesamt Revier Donau-C. | Foto: Födermayr
5

Donaulachs
1.700 Huchen in Donau bei Asten eingesetzt

Ende Mai wurden 1.700 Huchen in der Donau bei Asten eingesetzt. Ausgegangen ist diese Aktion von den drei Fischrechten Steiningerrecht, Langensteinerrecht und Abwindnerrecht gesamt Revier Donau-C. ASTEN. Der Huchen ist der sogenannte Donaulachs und ist ein richtiger Raubfisch. "Ursprünglich war der Huchen in der Donau beheimatet, doch leider zählt auch dieser Fisch als bedrohte Tierart. Unsere Fischer setzen sich dankenswerterweise für die ökologische Bewirtschaftung unserer Seen und Flüsse...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Schwere Gewitter mit bis zu zehn Zentimeter großen Hagelkörnern und Orkanböen drohen großen Teilen Oberösterreichs am Abend des 20. Juni 2024. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Zehn Zentimeter große Hagelkörner und Orkanböen möglich

Die Organisation Skywarn erwartet für den Abend aus Bayern kommend heftige Gewitter, die über Oberösterreich ziehen und speziell das Innviertel schwer treffen könnten. Auch der nationale Wetterdienst Geosphere hat um 17.31 Uhr eine Warnung für Inn- und Hausruckviertel herausgegeben. OBERÖSTERREICH. Am schwerstern gefährdet sind laut Skywarn-Wetterkarte das Innviertel beziehungsweise der gesamte oberösterreichische Raum zwischen Hallstatt und Linz: "Die Linie der Unwetter zieht entlang der...

Zur Geburtstagsfeier kam auch Paschings Bürgermeister Markus Hofko (mitte) in die Pluscity. | Foto: Kinderfreunde
4

Pluscity Pasching
Fünf Jahre Krabbelstuben- und Kindergarteneinrichtung PlusCity

Betrieblicher Krabbelstuben- und Kindergarteneinrichtung PlusCity feiert fünfjähriges Jubiläum. PASCHING. Am Mittwoch, 12. Juni, fand die fünfjährige Jubiläumsfeier der betrieblichen Krabbelstuben- und Kindergarteneinrichtung PlusCity statt. Träger der viergruppigen Einrichtung, die aus zwei Krabbelstuben- und zwei Kindergartengruppen besteht, ist seit der Eröffnung im September 2019 die Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde. Positives Feedback Leiterin Sabine Bruckmüller organisierte mit...

Das erste gerettete Kätzchen wurde bis zum Eintreffen der Tierrettung von den Kräften der Feuerwehr und auch vom Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ) mit Streicheleinheiten beruhigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
22

Kätzchen gerettet
Großeinsatz bei einem Küchenbrand in Ansfelden

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Smurfit Kappa Nettingsdorf wurden am Donnerstagvormittag, 20. Juni, zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Aus noch unbekannten Gründen ist am Einsatzort – in einer Küche – ein Brand ausgebrochen. Rasch konnten die Einsatzkräfte der vier alarmierten Feuerwehrenden den Brand unter Kontrolle bringen. „Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Brands niemand...

NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger präsentierte in der Spinnerei in Traun ihr Buch „Wendepunkt“. Danach stellte sie sich den Fragen der Interessierten. | Foto: NEOS

Beate Meinl-Reisinger in Traun
„Mein Ziel ist: Echte Chancengerechtigkeit"

NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger präsentierte ihr Buch „Wendepunkt“ in Traun. TRAUN. In der Spinnerei in Traun präsentierte Meinl-Reisinger am Dienstag 18. Juni, ihr Buch „Wendepunkt – Wie wir das wieder hinkriegen“. Auf 192 Seiten skizziert die NEOS-Vorsitzende dabei ihre Reformagenda für Österreich. So will sie einen „Pakt des Vertrauens“ mit den Bürgern schließen. „Meine Ziele sind: Echte Chancengerechtigkeit, ein neues Aufstiegsversprechen für die Mitte, ein neuer Generationenvertrag...

Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Schärding kam am 19. Juni 2024 in der Ortschaft Niederleiten auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in das Auto einer 37-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding | Foto: FF Andorf
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisste Linzerin tot aufgefunden: Jene 54-Jährige, die seit Oktober 2023 in Linz vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden. Ein 43-Jähriger, mit dem sie in der Nacht ihres Verschwindens gefeiert hatte, habe sie nahe seiner Wohnung vergraben, nachdem sie eines natürlichen Todes gestorben sein soll – zum Bericht geht es hier Mutter und...

Die oberösterreichische Rockband Misses Doe erzählt mit ihrer neuen Single „Like Daisy On A Red Balloon“ eine bewegende Geschichte. | Foto: Patricia Koppenberger

„Like Daisy On A Red Balloon“
Misses Doe präsentiert neue Single

„Like Daisy On A Red Balloon“ heißt der neue Song der oberösterreichischen Rockband Misses Doe, der am 28. Juni erscheint. Das KI-unterstützte Musikvideo im Comic-Stil können Fans ab 5. Juli auf Youtube ansehen. LINZ, OÖ. Am Freitag, 28. Juni, erscheint eine neue Single von Misses Doe. Mit dem Titel „Like Daisy On A Red Balloon“ haben die fünf Musikerinnen und Musiker aus Oberösterreich einen Mid-Tempo-Song mit eingängigem Refrain geschaffen, der zum Mitsingen einlädt. Das Musikvideo zum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Pamela Gailus sieht sich als spirituelle Begleiterin und bietet Hilfestellungen für verschiedenste Lebensbereiche.  | Foto: Pamela Gailus
6

Pamela Gailus
"Zeige Menschen den Weg in die Leichtigkeit"

Im Haus des ehemaligen Friseursalons Leutgeweger in Ansfelden bietet Pamela Gailus spirituelle Begleitung für sämtliche Lebensphasen sowie Workshops und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung an.  ANSFELDEN. In ihrer beruflichen Laufbahn hatte Pamela Gailus schon immer mit Menschen zu tun. Als Vertriebsleiterin eines großen Unternehmens für Kreativ- und Bastelprodukte fungierte sie als Bindeglied zwischen der Firma und den Führungskräften. "Das war eine coole und intensive Zeit mit vielen...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Braunau bei der Bergung des Motorrades. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hitzewelle dauert noch bis Freitag an: Sommer, Hitze, Sonnenschein: Bis Freitag wird die 30 Grad-Marke diese Woche jeden Tag geknackt. Die Hitzewelle findet erst in der Nacht auf Samstag ihr Ende. Am Donnerstag kommt aber erneut Saharastaub ins Land – zum Bericht geht es hier Motorradfahrer starb bei Unfall in Braunau: Zu einem tragischen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Massiver Ölaustritt bei Wartungsarbeiten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 17. Juni trat in einem Gewerbebetrieb in Schiedlberg während Wartungsarbeiten Öl in den Hauswasserkanal. Dank der raschen und vorbildlichen Reaktion des Firmenbesitzers konnte eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Hart und Rufling wurden gerufen und unterstützten mit Spezialwerkzeug bei der Ölbekämpfung. Nach Begutachtung durch die BH-Steyr Land und einen Sachverständigen wurde mit der Reinigung des Kanals gestartet....

RK-Dienstführender Wolfgang Eisner, Bgm. Ing. Karl-Heinz Koll und Lerninsel-Leiterin Sonja Jahic mit den begeisterten Kindern.
 | Foto: Rotes Kreuz Traun
2

Rotes Kreuz Traun
Ein Fun Court für die Lerninsel Traun

Stadt Traun unterstützt die Jugendgruppe des Roten Kreuzes und der Lerninsel Traun mit einem Fun Court. TRAUN. Ein Fun Court ist eine eingezäunte Kunstrasenanlage, der Kindern einen sicheren Platz zum Ballspielen ermöglicht. Einen solchen spendete die Stadt Traun mit Unterstützung sämtlicher Fraktionen dem Jugendrotkreuz. Auf dem Spielplatz der Trauner Lerninsel aufgestellt, dient er den Kindern als wertvoller Ausgleich neben dem Lernen und Hausaufgaben machen. Neben der Stadt Traun halfen...

Anzeige
Auch Bürgermeister Christian Partoll und Ansfeldens Kinder freuen sich schon auf das große Ansfeldner Stadfest. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden
3

Stadfest
Stadtfest Ansfelden 2024- Seid dabei!

Am 28. und 29. Juni 2024 veranstaltet die Stadtgemeinde Ansfelden am Hauptplatz in Haid das Stadtfest. ANSFELDEN. Zahlreiche tolle Attraktionen für die ganze Familie warten auf Sie! Fahrgeschäfte der Firma Schlader, Hüpfburg und Streichelzoo sowie unsere Blaulichtorganisationen werden der große Renner sein. Nicht mehr wegzudenken sind die abendlichen Konzerte: Wer der „Dancing Queen“ ein Ständchen singen möchte, dabei aber kein „Waterloo“ erleben möchte, ist bei der ABBA World Revival Band am...

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne). | Foto: Roland Ferrigato
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. ÖVP Oberösterreich kritisiert Gewessler-Ja zu EU-Verordnung: Bundesministerin Leonore Gewesslers Alleingang bei der EU-MInisterratsabstimmung zum Renaturierungsgesetz ruft Empörung in den Reihen der politischen Gegner hervor – zum Bericht geht es hier Zwei Unmündige stahlen Auto für eine Spritztour: Ein Zehnjähriger aus dem Bezirk...

Bis Mitte September starten und landen die Eurofighter, an einigen Tagen, am Ausweichflugplatz Linz-Hörsching. | Foto: Bundesheer

Eurofighter Flugbetrieb aus Hörsching
Eurofighter heben vom Fliegerhorst Vogler ab

Ab Freitag, den 21. Juni 2024 bis Montag, den 16. September 2024, starten und landen die Eurofighter an einigen Tagen am Ausweichflugplatz Linz-Hörsching. HÖRSCHING. Notwendig machen diese Maßnahme eine Reihe von Großveranstaltungen rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg.  „Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Übungs- und Einsatzflugbetriebes ist die durchgehende uneingeschränkte Nutzung der Infrastruktur am Fliegerhorst Hinterstoisser notwendig. Aufgrund einiger...

Beide 10-Jährigen zeigten sich – laut der Polizei – zu den Tatvorwürfen umfassend geständig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/RAUSCHER

Polizeieinsatz in Linz-Land
Zwei Unmündige stahlen Auto für eine Spritztour

Zwei Unmündige – 10-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen und ein 10-Jähriger aus Wels – starteten am 16. Juni, von Marchtrenk aus, eine Spritztour. Vorab stahlen die Burschen in einem abgesperrten Firmengelände in Marchtrenk diverse Fahrzeugschlüssel aus den dort abgestellten Pkw. MARCHTRENK/PASCHING. Danach konnten die Burschen in einem nahegelegenen Siedlungsgebiet ein Motorrad samt Schlüssel stehlen. Die Unmündigen schoben das Motorrad in eine etwa 100 Meter entfernte Seitenstraße, um dieses...

Foto: Sona Hasoyan
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Knapp 100 neue Polizisten für Oberösterreich: Freitagvormittag fand die Ausmusterungsfeier für 96 neue oö. Polizisten statt. Innenminister Gerhard Karner verspricht eine weitere Personaloffensive – bis Ende des Jahres beginnen österreichweit 2.500 Polizeischüler ihre Ausbildung – zum Bericht geht es hier Kirchdorfer Bürgermeisterin wurde...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.