Betrieb mit gutem Ruf
Firma Lenzing, der größte Lehrbetrieb im Bezirk Jennersdorf

Größter Lehrlingsausbildner in der Region: Die Lehrlinge Lukas Szombath (li.) und Jan Sitzwohl mit Ronald Erkinger von der Firma Lenzing. | Foto: Elisabeth Kloiber
2Bilder
  • Größter Lehrlingsausbildner in der Region: Die Lehrlinge Lukas Szombath (li.) und Jan Sitzwohl mit Ronald Erkinger von der Firma Lenzing.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Bei Lenzing in Heiligenkreuz werden 23 Lehrlinge in sechs verschiedenen Lehrberufen ausgebildet.

HEILIGENKREUZ. Da der Textilfaserhersteller Lenzing auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen ist, bildet er diese einfach selbst aus. Vor allem für die Herstellung der Lyocellfaser ist eine fundierte Ausbildung zum Chemieverfahrenstechniker essentiell. Dieser ist für den gesamten Produktionsprozess verantwortlich und kümmert sich darum, dass am Ende ein gutes, hochwertiges Produkt herauskommt.

Lehre mit Matura

"Chemieverfahrenstechniker ist kein alltäglicher Beruf", so Ronald Erkinger, gewerberechtlicher Geschäftsführer von Lenzing. "Daher sind wir angehalten, diese selbst zu schulen." Darunter ist Jan Sitzwohl aus Dobersdorf. Der 15-Jährige befindet sich in seinem zweiten Lehrjahr. "Im ersten Jahr habe ich in alle Abteilungen hineinschnuppern können. Am besten gefällt mir die Arbeit im Labor", erzählt Jan und ergänzt: "Die Ausbildung ist für mich auch der perfekte Weg, die Lehre mit Matura heuer in Angriff zu nehmen."

23 Lehrlinge

Mit ingesamt 23 Lehrlingen in sechs unterschiedlichen Lehrberufen ist Lenzing der größte Lehrlingsausbildungsbetrieb im Bezirk Jennersdorf. Zu den zehn Lehrlingen in Chemieverfahrenstechnik gesellen sich fünf Elektrotechniker und fünf Maschinenbauschlosser sowie ein Labortechniker, eine Entsorgungs- und Recyclingfachkraft und ein Lehrling in Prozesstechnik.

Wertschätzung für Leistung

"Für mich war es die absolut richtige Entscheidung, die HTL abzubrechen und eine Lehre zu beginnen", erklärt Lukas Szombath aus Königsdorf, der im vierten und letzten Lehrjahr zum Maschinenbauschlosser ist. An seiner Arbeit schätzt er die Abwechslung und die Anerkennung seiner Leistungen. "Die Wertschätzung und Auszeichnungen seitens der Firma sind immer motivierend."

Lehrlingsentschädigung

Die Firma Lenzing geniesst aber nicht nur in der Ausbildung, sondern auch in der Entlohnung einen guten Ruf. "Laut Kollektivvertrag für chemische Industrie erhalten Lehrlinge im ersten Lehrjahr 993 Euro, im zweiten 1.241,50, im dritten 1.489,50, und im vierten Lehrjahr sind es 1.738 Euro", so Erkinger. Zu Firma und Berufsschule kommen als Ausbildungsstätten noch eine Schulungsanlage beim Mutterkonzern im oberösterreichischen Lenzing sowie ein Schulungszentrum in Fohnsdorf, wo die Jugendlichen ihr Wissen vertiefen. Außerdem erhalten Lehrlinge eine Grund- und Zusatzausbildung bei "Jugend am Werk" in Rotenturm. "Unser Ziel ist, junge Nachwuchskräfte auszubilden, die wir langfristig in unserem Betrieb einstellen können", so Erkinger.

Größter Lehrlingsausbildner in der Region: Die Lehrlinge Lukas Szombath (li.) und Jan Sitzwohl mit Ronald Erkinger von der Firma Lenzing. | Foto: Elisabeth Kloiber
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.