Segnung
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Minihof-Liebau kostet 460.000 Euro

- Festakt: Vbgm. Ernst Halb, Bgm. Helmut Sampt, LAbg. Fabio Halb, Kommandant Alois Knaus, Helmut Glettler (Rotes Kreuz), BH Harald Dunkl, Hannes Hopfer (von links).
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
- hochgeladen von Martin Wurglits
Ein neuer Tanklöschwagen ersetzt das alte Feuerwehrfahrzeug, das 35 Jahre lang in Verwendung stand.
MINIHOF-LIEBAU. Ein neues Tanklöschfahrzeug hat die Feuerwehr offiziell in den Dienst gestellt. Der Mercedes Atego wurde von der Firma Rosenbauer aufgebaut, hat eine Leistung von 299 PS und bietet Platz für neun Feuerwehrkameraden. Unter anderem verfügt das Fahrzeug über eine hydraulische Seilwinde.

- Die Kosten für das Auto betragen 460.000 Euro. Davon bringt 60.000 Euro die Feuerwehr selbst auf, den Rest übernehmen Gemeinde, Landesfeuerwehrverband und Land Burgenland.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Kosten für das TLF-A 3000 betragen 460.000 Euro. Davon bringt 60.000 Euro die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Alois Knaus selbst auf, den Rest übernehmen Gemeinde, Landesfeuerwehrverband und Land Burgenland. Das bisherige Einsatzfahrzeug war nach mehr als 35 Jahren im Dienst ausgeschieden worden.
27 Patinnen und 140 Feuerwehrleute
27 Patinnen begleiteten das Fahrzeug zur Segnung, die Pastoralassistentin Martina Zotter-Ganahl und Pfarrerin Zuzana Zavillová vornahmen. Bürgermeister Helmut Sampt, Bezirkshauptmann Harald Dunkl und Landtagsabgeordneter Fabio Halb betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit einer modernen Feuerwehrausrüstung.
140 Feuerwehrleute, darunter Abordnungen aus Slowenien und der angrenzenden Steiermark, nahmen am Festakt teil. Die musikalische Umrahmung übernahm der Musikverein Minihof-Liebau.
Zum Thema:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.