Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Alle 78 Jugendfeuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf, die am Wissenstest teilnahmen, bestanden den Test und erhielten Abzeichen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
5

Wissenstest
78 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf glänzten

Im übertragenen Sinn wehte vor dem Feuerwehrhaus Rohrbrunn nach dem Wissenstest der Bezirksfeuerwehr Jennersdorf die sprichwörtliche "weiße Fahne". ROHRBRUNN. Die 78 Jugendfeuerwehrleute aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren des Bezirks Jennersdorf, die am Wissenstest teilnahmen, hatten etwas gemeinsam. Alle traten an, alle bestanden. Sechsstufige Prüfung Der Wissenstest ist in die Stufen 1 bis 6 unterteilt. Stufe 1 beginnt mit Knoten, Organisation, Verhalten, Bekleidung, Fahrzeugen und...

Eine schwer verletzte Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wrack befreit werden. Ein Notarzthubschrauber brachte sie ins Landeskrankenhaus Graz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Kollision
Unfall bei Zahling fordert eine Schwerverletzte

Bei der Abzweigung von der L 108 in den Hafnergraben prallten zwei Fahrzeuge ineinander. Drei Personen wurden verletzt. ZAHLING. Drei Personen sind heute, Mittwoch, früh bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 108 zwischen Zahling und Kukmirn verletzt worden, eine davon schwer. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf prallten bei der Abzweigung in den Hafnergraben ein Pkw und ein Transporter aus bislang unbekannter Ursache zusammen. Der Pkw rutschte durch die Wucht...

Der Brand hatte von der Fassade des Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
8

Vier Feuerwehren im Einsatz
Nächtlicher Dachstuhlbrand in Windisch Minihof

Die Feuerwehren Windisch Minihof, Minihof-Liebau, Tauka und Oberdrosen löschten den Brand erfolgreich. WINDISCH MINIHOF. Ein Dachstuhlbrand löste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Einsatz von vier Feuerwehren aus. Das Feuer hatte von der Fassade eines Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen. Auch Hausbesitzer löschteDer Hausbesitzer hatte laut Angaben der Feuerwehr schon mit einem Feuerlöscher und mit Wasser mit der Eindämmung des Brandes begonnen, ehe die Feuerwehren eintrafen....

17 Mitglieder der Feuerwehr Mogersdorf-Ort stellten bei der Branddienstleistungsprüfung ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Leistungstest
Achtmal Bronze und neunmal Silber für Feuerwehr Mogersdorf

Bestens gerüstet für mögliche Brandeinsätze zeigen sich die Feuerwehrleute aus Mogersdorf-Ort. MOGERSDORF. Achtmal Bronze und neunmal Silber gab es für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort bei der Branddienstleistungsprüfung. 17 Feuerwehrleute waren angetreten, um ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zu meistern galt es theoretische Fragen über den Feuerwehrdienst, Aufgaben aus der Gerätekunde und ein simuliertes Brandgeschehen. Die Branddienstleistungsprüfung ist in...

Auf der A3 bei Wulkaprodersdorf ist es Donnerstagsvormittag zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. | Foto: FF Wulkaprodersdorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Kellerbrand erfolgreich unter Kontrolle gebracht Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz Autofahrer starb nach Kollision auf A3 an Unfallstelle Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf Fußgängerin bei Outlet Parndorf von Auto erfasst Vollbeladener...

Eine Amoklauf-Drohung gab es am Wochenende für die "HBLA Oberwart". | Foto: HLW Oberwart
3

Leichenfund und Amoklauf
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Polizei untersucht Leichenfund in Mannersdorf "Amoklauf"-Drohung für Schule von Polizei bereits geklärt Vollbesetzter Kleinbus landete bei Minihof-Liebau im Unterholz Mutmaßliche Autodiebe in Rekordzeit verhaftet Bankomatsprengung in Neusiedl am See Einsatzreigen für Feuerwehren im Bezirk Neusiedl

Der Arbeiterbus kam aus unbekannter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
10

Zwei Verletzte
Vollbesetzter Kleinbus landete bei Minihof-Liebau im Unterholz

Außerhalb des Ortsgebietes kam ein Elektrobus von der B 58 ab. Zwei Insassen mussten verletzt ins Krankenhaus transportiert werden. MINIHOF-LIEBAU. Zwei Verletzte forderte der Unfall eines Elektro-Kleinbusses gestern, Montag. Der mit Arbeitern besetzte Wagen kam in der Nähe des Autohauses Schwarzl von der Bundesstraße 58 ab, touchierte einen Telefonmasten und mehrere Bäume, ehe er im Unterholz neben der Straße zu liegen kam. Alle Insassen konnten den Wagen selbstständig verlassen. Zwei Personen...

Feuerwehrkommandant Fredy Gratzer(links) mit Petra Fischer und Gerhard Wischenbarth. | Foto: Anna Kaufmann
48

Ballveranstaltung
Jennersdorfer Feuerwehrball als festliches Ereignis

Jennersdorf. (ak) Ein Festereignis der besonderen Art veranstaltete die Stadtfeuerwehr Jennersball mit ihrem Traditionsball in der vollbesetzten Gernot-Arena. Den Florianis rund um Feuerwehrkommandant Fredy Gratzer ihre Aufwartung machten die Feuerwehren aus Henndorf, Grieselstein, Rax-Bergen, Doiber, Sankt Martin, Sankt Martin-Bergen, Rax, Rax-Bergen, Eisenberg, Heiligenkreuz und Neumarkt an der Raab. Auch die Feuerwehr Fehring aus der benachbarten Steiermark nahm mit einer großen Abordnung...

Am Mittwoch brannte ein Auto auf der S34. | Foto: FF Mattersburg
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Silobrand bei Firma Fundermax in Neudörfl Schwer verletzte Person nach Pkw-Überschlag Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg Einbrecher verwüsteten Gemeindeamt in Loretto Führerscheinentzug für Raser auf A4 Feuerwehrleute kämpften gegen Brand am Ruster Rathausplatz

Feuerwehrkommandant Franz Feutl (zweiter von rechts) mit Franz Hirczy, Romana Unger und Eva Schuchlenz. | Foto: Anna Kaufmann
31

Feuerwehrball
Grieselstein im Ballfieber

Grieselstein. (ak) Der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Grieselstein gilt als Traditionsveranstaltung und wird seit jeher im Gasthaus "Zum Breinwirt", ehemals Zotter, veranstaltet. Feuerwehrkommandant Franz Feutl und seine Florianis freuten sich über den zahlreichen Besuch. "Der Ball ist der gesellschaftliche Höhepunkt im Feuerwehrjahr", so Feutl. Dem Verein die Ehre erwiesen zahlreiche Dorfbewohner sowie Feuerwehrleute aus den benachbarten Gemeinden und der Steiermark. Brandrat Josef...

Der Pkw geriet in der Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Verkehrsunfälle und "Kinderfang"
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zwei Feuerwehren in einem Hotel im Einsatz Schwerverletzter Lenker nach Mopedsturz S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang" Unbekannter Schütze traf in Güssing Hündin neben Frauerl Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf Fahrer bleibt nach Auto-Überschlag unverletzt Zwei Pkws stießen bei Wulkaprodersdorf zusammen Pkw prallte in...

Im Rohbau: Der Verwaltungstrakt des neuen Feuerwehrhauses ist bereits eingedeckt, rechts ist der Garagentrakt zu sehen. | Foto: Martin Wurglits
4

Im August eröffnungsreif
Neues Feuerwehrhaus in Neuhaus wächst empor

Der Rohbau des neuen Gebäudes ist teilweise schon eingedeckt. Der Kostenrahmen liegt bei 2,7 Millionen Euro. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Das neue Feuerwehrhaus nimmt zügig Form an. Wo vor mehreren Monaten noch die alte, ungenutzte Sampl-Halle stand, erhebt sich mittlerweile ein flott in die Höhe gewachsener Rohbau. "Das Gebäude besteht aus einem Verwaltungstrakt, der bereits eingedeckt ist, und einem Garagentrakt", erläutert Bürgermeisterin Monika Pock. Bis August soll das Haus bezugsfertig sein....

Der Fahrer des Lkw verließ sich fälschlicherweise auf sein Navigationsgerät und blieb auf einem Hochwasserdamm stecken. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Irrfahrt
Lkw-Fahrer ließ sich in Mogersdorf von Navi auf Hochwasserdamm lotsen

Zwei Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften mussten das Schwerfahrzeug aus seiner misslichen Lage befreien. MOGERSDORF. Zu sehr verließ sich heute, Donnerstag, ein Lkw-Fahrer auf das Navigationssystem seines Fahrzeugs. Das Gerät lotste ihn fälschlicherweise auf einen Hochwasserschutzdamm, und beim Versuch, wieder auf die befestigte Straße zurückzukommen, blieb das Schwerfahrzeug stecken. Mehrere Traktoren im EinsatzDa das Gespann umzukippen drohte, wurden die Feuerwehren...

Der Ball war hervorragend organisiert. Im Bild Martin Pilz, Birgit Poglitsch und Johannes Csenar. | Foto: Anna Maria Kaufmann
50

Feuerwehrball
Traditionsball der Feuerwehr Sankt Martin-Berg

SANKT MARTIN AN DER RAAB (ak). Mit dem traditionellen Feuerwehrball am Dreikönigstag eröffnete die Feuerwehr Sankt Martin-Berg die Ballsaison. Um der arbeitenden Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, am Ball teilzunehmen - der nächste Tag war ein Arbeitstag - begann dieser bereits um 16.00 Uhr. Und das ist seit 72 Jahren so. "An dieser Tradition halten wir fest", so Feuerwehrkommandant Harald Lenauer. "Früher begann der Ball sogar noch früher und da wird sich auch nichts daran ändern", ist...

Mit vereinten Kräften standen die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau auf der Bundesstraße 58 im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Tauka
10

Lenkerin im Spital
Feuerwehr holte in Tauka Unfallauto aus dem Straßengraben

Auf der Bundesstraße 58 geriet eine Frau mit ihrem Wagen in den Straßengraben. Für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Minihof-Liebau war die Bergung der allererste Einsatz. TAUKA. Mit vereinten Kräften waren die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau am Werk, um gestern, Samstag, einen Pkw aus einem Straßengraben zu bergen. Eine Frau war auf der Bundesstraße 58 mit dem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben geraten. Lenkerin musste ins SpitalDie Lenkerin wurde vom Roten Kreuz...

Von links: Michael Paukowits, Franz Kropf, Manfred Bäck, Alfred Gratzer, Stefan Tasch, Dominik Weber und Fabian Gumhold.

Benefiz
Firmen Lumitech und Kiteo aus Jennersdorf spendeten 5.000 Euro

JENNERSDORF. ak. Das auf LED-Beleuchtung spezialisierte Unternehmen Lumitech und dessen Tochterfirma Kiteo spenden jährlich zu Weihnachten einen großzügigen Betrag an eine gemeinnützige Organisation. Der diesjährige Betrag von 5.000 Euro kam der Feuerwehr zugute. "Die verheerenden Hochwasser stellten die Feuerwehren heuer vor große Herausforderungen", begründete Geschäftsführer Stefan Tasch die Entscheidung. Der Betrag wurde mit 2.000 Euro auf den Landesfeuerwehrverband und mit 3.000 Euro auf...

Ein Pkw rutschte auf der B57 zwischen Kemeten und Litzelsdorf aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab.  | Foto: FF Kemeten
8

Bombendrohung, Einbruchserie?
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: Landwirtschaftliche Fachschule bedroht Eine Person bei Pkw-Überschlag in Mariasdorf verletzt Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Neudörfl Einbrecher verwüsteten Volksschule in Hornstein Person von Auto erfasst und schwer verletzt Verkehrsunfall zwischen Kemeten und Litzelsdorf Feuerwehr barg zehn Tonnen schweren Lkw Aus dem GerichtKokainhandel und Diebstahl eines 1,5...

Die Atemschutzleistungsprüfung bestanden Trupps von Feuerwehren aus Eltendorf, Krottendorf, Mogersdorf, Rudersdorf, Tauka und Oberdrosen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Leistungsprüfung
Feuerwehr-Atemschutztrupps aus dem Bezirk Jennersdorf gerüstet

Acht Trupps aus sechs Feuerwehren meisterten Atemschutzleistungsprüfungen in den Kategorien Bronze und Silber. TAUKA. Ihre Kenntnisse über den Einsatz mit Atemschutz stellten acht Trupps aus dem Bezirk Jennersdorf unter Beweis. Die Atemschutzleistungsprüfung wurde in den Kategorien Bronze und Silber abgenommen. Acht TruppsDie vierköpfigen Trupps mussten sich bei einer theoretischen Wissensprüfung, in Gerätekunde und bei einer praktischen Einsatzübung bewähren. In der Bronze-Kategorie  bestanden...

Der gesuchte, mutmaßliche Doppelmörder Roland Drexler hielt auch die Polizei im Burgenland auf Trab. Am Samstag konnte die Leiche des Tatverdächtigen in Oberösterreich gefunden werden.  | Foto: fotokerschi.at
6

Unfälle und Amokläufer
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung im Burgenland der letzten Woche zusammengefasst: Drei Fahrzeuge bei Riedlingsdorf in Unfall verwickelt Unfall nach Zusammenstoß mit Reh Täter nach Einbruchsdiebstahl in Baucontainer gesucht Mutter und Sohn bei Verkehrsunfall verletzt Auch der gesuchte Doppelmörder Roland Drexler aus Oberösterreich sorgte bei der burgenländischen Polizei für einen Großeinsatz im Bezirk Oberpullendorf. Die Leiche des Tatverdächtigen wurde am Samstag...

Ein Mann kam bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel mit seinem Auto von der Straße ab und drohte abzustürzen. | Foto: Feuerwehr Tauka
4

Bei Nacht und Nebel
Feuerwehr Tauka bewahrte Unfallauto vor dem Absturz

Der Feuerwehr Tauka gelang es, ein Unfallauto samt Lenker vor dem Absturz über einen Abhang zu bewahren. TAUKA. Ein Auto, das von der Straße abgekommen war, rettete die Feuerwehr vor dem Absturz über einen Abhang. Bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel hatte der Lenker des Fahrzeugs laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf offenbar die Orientierung verloren. Der Wagen geriet auf Abwege, blieb an einem Abhang stehen und drohte, mitsamt dem Lenker hinabzustürzen. Die Feuerwehr sicherte den...

Acht Burschen und Mädchen aus dem Bezirk Jennersdorf haben die Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold bestanden | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Prüfbewerb
Acht "goldene" Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Jennersdorf

Die Jugendlichen aus Maria Bild, Neuhaus am Klausenbach und Welten meisterten alle Aufgaben, die zur Erlangung des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold notwendig sind. EISENSTADT. Acht Burschen und Mädchen aus dem Bezirk Jennersdorf haben die Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold bestanden. Zu bewältigen waren vor einer Prüfjury Aufgaben aus den Sektoren Erste Hilfe, Brandeinsatz, technischer Einsatz und Gruppe im Einsatz, dazu mussten noch Fragen zum Feuerwehrwesen...

Beim Spatenstich: Feuerwehrkommandant-Stvellvertreter Walter Braunstein, Bürgermeisterin Monika Pock, Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch, Feuerwehrkommandant Andreas Valda (von links). | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
2

Spatenstich
Start für neues Feuerwehrhaus in Neuhaus am Klausenbach

Errichtet wird das neue Gebäude an der Stelle der ehemaligen Sampl-Halle im Ortskern. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die lange Vorgeschichte zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses hat ein Ende. Vertretungen der Gemeinde und der Feuerwehr haben auf dem Platz der ehemaligen Sampl-Halle den Spatenstich vorgenommen. Abrissarbeiten laufenDie Halle selbst konnte verkauft werden, derzeit läuft der Abriss des Fundaments, berichtet Bürgermeisterin Monika Pock. Der Neubau soll vier Garagen, einen Waschplatz, einen...

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
4

Unfälle und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Schuppenbrand am Bahnhofsgelände am Sonntagnachmittag Fußgänger in Eisenstadt von Pkw erfasst Pkw kolldierte bei Krensdorf mit Traktoranhänger Mehrere Sattelkraftfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen Zwei Österreicher wurden nach Raubüberfall festgenommen Einbruchsserie im Bezirk Neusiedl geklärt Feuerwehren mit Sturm und Fahrzeugbergungen beschäftigt Suchaktion nach zwei Mädchen...

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Mann verletzt
Autounfall auf dem eigenen Grundstück in Minihof-Liebau

Der Wagen durchbrach einen Zaun, kreuzte die Landesstraße und prallte in eine Hausmauer. MINIHOF-LIEBAU. Ein Autounfall auf dem eigenen Grundstück eines Fahrzeugbesitzers ließ gestern, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Der Wagen war laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf aus unbekannter Ursache beim Umparken auf dem eigenen Grundstück außer Kontrolle geraten, durchbrach den Gartenzaun des Besitzers, kreuzte die Landesstraße und prallte dann mit hoher Geschwindigkeit in die Hausmauer des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.