Mit Arztpraxis
Spatenstich für Pflegestützpunkt in Heiligenkreuz

- Nahmen den Spatenstich vor: LAbg. Fabio Halb, Bgm. Edi Zach, LR Leonhard Schneemann, Arzt Benjamin Klaus mit seinen Kindern, OSG-Obmann Alfred Kollar (v.l.).
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Nach Minihof-Liebau und Königsdorf wurde in Heiligenkreuz im Lafnitztal der dritte Spatenstich eines Landes-Pflegestützpunktes im Bezirk Jennersdorf gesetzt. Neben dem Stützpunkt entstehen eine Arztpraxis und neun betreute Wohnungen. Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Eduard Zach, Vertreter der Gemeinde sowie OSG-Obmann Alfred Kollar begleiteten den offiziellen Baubeginn.
HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Der neue Stützpunkt bietet eine Tagesbetreuung für Senioren, Pflege- und Sozialberatung sowie das Programm „Wohnen im Alter“ mit barrierefreien Wohnungen. Zusätzlich entsteht die neue Ordination von Allgemeinmediziner Benjamin Daniel Klaus. Die Arztpraxis mit einer Fläche von 207 Quadratmetern und zwei Behandlungsräumen soll zum 1. April 2026 eröffnet werden. "Das ist der Plan", so Alfred Kollar. Der Nebenstützpunkt in Heiligenkreuz wird die Gemeinden Eltendorf und Mogersdorf versorgen und von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet.

- Obmann Alfred Kollar und seine Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind Bauträger des neuen Pflegestützpunktes.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
OSG erbaut
Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet und erfüllt hohe bauliche sowie ökologische Standards. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Luftwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage. Eine Fußbodenheizung sorgt im Winter für Wärme und kann im Sommer zur Kühlung genutzt werden. Die Bewohner der Wohnungen erhalten die Möglichkeit, die Seniorentagesbetreuung in Anspruch zu nehmen. "Damit wird ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot für die Region geschaffen", so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Die Gesamtinvestition für das Projekt beträgt rund drei Millionen Euro.

- Vertreter von Land, Gemeinde, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Professionisten setzten den Startschuss für den Pflegestützpunkt Heiligenkreuz im Lafnitztal.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Hauptstützpunkt in Königsdorf
Der Hauptstützpunkt für die mobile Hauskrankenpflege entsteht derzeit in Königsdorf. Von dort aus werden die Gemeinden Heiligenkreuz, Eltendorf, Mogersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf mitversorgt. Die Pflegestützpunkte-Ausschreibung läuft gerade. Im Juni soll die Betreibersuche abgeschlossen sein. Zwei Spatenstiche, jene in Jennersdorf und Rohrbrunn, sind noch ausständig.
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.