Letzter Tag im Jennersdorfer Burgenlandhof

- Stehend von links: Simon Meitz, Reinhold Buchas, Willi Kern, Rudi Dujmovits, Willi Brunner. Sitzend: Josef Neuherz und Karl Promitzer. Sie waren die letzten Gäste, die das Haus am 29. 1. 2017 um 23 Uhr verließen.
- hochgeladen von Peter Sattler
Jennersdorf ist noch nicht ohne den Burgenlandhof zu denken. Am 29. Jänner 2017 war der letzte Öffnungstag. Sieglinde und Willi Kern gehen in Pension. Das Gasthaus, mit dem sich der Ort erklärte, wird in ein Wohnhaus umgebaut. Ein Stüberl soll aber erhalten bleiben.
Unfassbar für die treuen Gäste. Gezählte 26 Gruppen, die sich dort regelmäßig trafen, sind ratlos und finden kaum Ersatz. Der Burgenlandhof war ein Gasthaus, das man geliebt hat. Der Bodenständigkeit, der Wirtsleute, der Küche und der Kellner wegen. Er war Heimat.
Und die Gäste, es waren Freunde, brachten dies am Schluss durch höchste Wertschätzung zum Ausdruck.
"Wir sind überwältigt von der großen Anerkennung, die uns letztlich entgegengebracht wird", sagt Willi Kern. "Schließlich gibt es uns schon seit 1775, damals unter dem Namen Hirtenfelder. Es begann mit Gasthaus und Stechviehhandel".
Die letzten 5 Tage waren geprägt von Verabschiedungen und am allerletzten Abend ging es nicht mehr ohne Tränen ab. Besonders hart traf es den Gasthausverein AVK, der im Haus ein bewundernswertes dörfliches Netzwerk entwickelte. Er ist nunmehr obdachlos, so wie der Musikverein oder die vielen Tischrunden.
Willi Kern unterhielt mit seinen Besuchern besten persönlichen Kontakt. Seine Liebe zur Musik war bekannt und die noch anwesenden Musiker fanden sich spontan bereit, um letzte Tänze zu spielen: Reinhold Buchas, Reinhard Unger, Siegi Hütter, Simon Meitz, Josef Neuherz und Peter Sattler. Willi Kern übernahm die Trommel. Dazu gesellte sich nach einigen Solostücken der steirische Startrompeter Karl Promitzer.
An den Wänden hingen noch Bilder des Jennersdorfer Künstlers Eduard Sauerzopf, der viele viele Stunden im Hause verbrachte.
Es war ein trauriger, aber würdiger Abschied.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.