Hilft das Jammern und Klagen weiter?

Foto: emeditation.blogspot.com

Nicht jammern und klagen - handeln!

Vielleicht kennst du die Situation: Du triffst einen Bekannten oder Verwandten und fragst ihn, wie es ihm geht.

Er beginnt, über irgendetwas zu klagen (seine Gesundheit, seinen Job, seine Kinder, die Nachbarn, die Politik, das Wetter, die Wirtschaftslage, ...) und sofort setzt du nach und beginnst, in dieses Klagelied einzustimmen.

Ja, vielleicht bemühst du sich sogar noch, ihn in seinen Klagen zu übertreffen: „Das ist noch gar nichts. Weißt du, was mir passiert ist ....“

Gewöhnlich tut es uns zuerst einmal gut, zu jammern, zu klagen und uns zu beschweren. Wir fühlen uns quasi vereint im Leid.

Und indem wir über unsere Unzufriedenheit, Enttäuschungen und Besorgtheit sprechen, wird es uns vielleicht auch ein bisschen leichter.

Durch das Jammern bekommen wir von anderen in der Regel Aufmerksamkeit, Zuwendung und vielleicht auch Trost.

Die Zuwendung, die wir durch das Jammern bekommen, ist nur ein Trostpreis.

Langfristig schadet uns das Klagen und Jammern.

Durch das Klagen und Jammern begeben wir uns in eine Opferrolle und natürlich ändert sich nichts durch unser Klagen.

Klagen und Jammern ist wie in einem Schaukelstuhl zu sitzen.

Man verbraucht Energie, um den Schaukelstuhl in Bewegung zu halten, kommt aber trotzdem nicht vom Fleck.

Jammern und Klagen sind Energieverschwendung.

Und ehrlich gesagt, sind Menschen, die ständig jammern und klagen, auch keine Stimmungskanonen. Sie verderben anderen eher die gute Laune und ziehen einen runter.

Jammern und Klagen aufgeben - wie lernt man das?
Der erste Schritt besteht darin, zu erkennen, dass dir das Jammern und Klagen schadet.

Sich ab und zu mal über Dinge zu beschweren und zu jammern, die dir nicht gefallen, kann entlastend sein.

Wenn du dich jedoch dabei ertappst, dass du jedes Gespräch mit Klagen füllst oder sogar auch, wenn du alleine bist, mit dem Schicksal haderst, dann solltest du das Jammern aufgeben.

Statt deine Aufmerksamkeit auf Probleme zu lenken und sich dadurch zu lähmen, halte Ausschau nach Lösungen. Suche gezielt nach Lösungsmöglichkeiten für dein Problem.

(Dr. Doris Wolf, Diplom-Psychologin - http://www.psychotipps.com/jammern.html)

Joyce Meyer:
“Ich musste lernen, dass jammern und murren unser Leben verdirbt.
Es verursacht große Probleme im Leben vieler Menschen und raubt allen Zuhörern die Freude.
Wir müssen uns selbst fragen, ob wir schnell ungeduldig werden und jammern, wenn wir im Verkehr stecken bleiben oder an der Kasse Schlange stehen müssen.
Sind wir schnell dabei, an unseren Freunden oder Verwandten Fehler zu finden?
Das beste Mittel gegen Jammern ist Danken.
Dankbare Menschen jammern nicht.
Sie sind so sehr damit beschäftigt, für all das Gute zu danken, dass ihnen die Dinge, über die sie jammern könnten, gar nicht auffallen.”

“Eines Morgens war ich in meiner stillen Zeit alleine mit Gott und sagte zu ihm: „Herr, wie kannst du es nur ertragen, all das Leid auf der Welt zu sehen – hungernde Kinder, Menschenhandel, Völkermord, Ungerechtigkeit, Erniedrigung, Armut – ohne etwas zu tun?“
Das war keine Klage oder Zweifel an Gott.
Ich weiß noch nicht einmal, ob ich tatsächlich eine Antwort erwartete, ich habe ihn einfach nur gefragt.
Und sofort kam seine Antwort:
„Ich wirke durch Menschen. Ich warte darauf, dass Menschen aufstehen und etwas unternehmen.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.