Karmelitergasse
Zehn Bäume müssen weichen

Studentisches Wohnen in der Karmelitergasse: 10 Bäume müssen gefällt werden. | Foto: IKM
  • Studentisches Wohnen in der Karmelitergasse: 10 Bäume müssen gefällt werden.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Für ein Gästehaus für Studierende und Lehrende mit 166 Wohnplätzen in der Karmeltergasse müssen zehn Bäume gefällt werden. Die IIG wird als Ersatz für die gefällten Bäume neue Bäume im öffentlichen Gut im Gegenwert von rund 14.300 Euro bezahlen.

Projektstart

Unter der Leitung der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) entsteht im Bereich zwischen Karmelitergasse und Südbahnstraße neues studentisches Wohnen. Bis 2025 wird ein Gästehaus für Studierende und Lehrende mit 166 Wohnplätzen in 133 Einheiten (Ein- bzw. Zweizimmereinheiten) gebaut. Die Vorarbeiten für das Studierenden-Gästehaus werden in der zweiten Jahreshälfte starten. Im Zuge des Bauprojektes müssen nun zehn, teils auf öffentlichem Grund stehende, Bäume (vorwiegend Spitzahorne) gefällt werden. Die Entnahme der Bäume wird von der Innsbrucker IIG durchgeführt. Wie auch bei anderen Projekten wurde dem Bauherrn vorgeschrieben, die Baumverluste zu kompensieren, um die städtische Baumbilanz wieder auszugleichen.

BezirksBlätter Innsbruck Bericht zum Projekt in der Karmelitergasse

Baumfällung

Wie immer, wenn es zu notwendigen Baumfällungen kommt, wurde im Vorfeld vom Amt für Grünanlagen geprüft, ob die Bäume erhalten bzw. umgepflanzt werden können. Das ist leider nicht der Fall. Die unumgängliche Maßnahme erfolgt aus Vogelschutzerwägungen noch in der kalten Jahreszeit.

Neue Bäume

Die IIG wird als Ersatz für die gefällten Bäume neue Bäume im öffentlichen Gut im Gegenwert von rund 14.300 Euro bezahlen. Dies entspricht laut Gutachten dem Zeitwert der gefällten Bäume. Am Bauplatz selbst werden so viele Bäume wie möglich ersetzt. Unter der Regie des Grünanlagenamtes werden mit Blick auf ein nachhaltiges, ganzheitliches Vorgehen ab Herbst weitere Bäume, auf das Stadtgebiet verteilt, gesetzt.

Studentisches Wohnen

Das geplante Gästehaus für Studierende und Lehrende entsteht auf einer Fläche von 3.100 Quadratmetern. Der Freiraum in Richtung Karmelitergasse zu den Nachbargebäuden gilt als Besonderheit. Alle Wohneinheiten orientieren sich konsequent nach Westen, zum Bahnhof, also Richtung Osten, dient eine 2,5 Meter breite Raumschicht als lärmgeschützte Begegnungszone. Im Erdgeschoß sind zur Belebung des Straßenraumes 145 Quadratmeter für Geschäftseinheiten geplant. Betrieben wird das Haus zukünftig von OeAD student housing.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.