Hund & Mensch
Sachkundenachweis-Kurs für Hundehalter am WIFI

Der Sachkundenachweis muss von allen Hundebesitzern, die ab 1. April 2020 erstmalig einen Hund ihn ihrer Wohngemeinde anmelden wollen, erbracht werden. | Foto: Pixabay
  • Der Sachkundenachweis muss von allen Hundebesitzern, die ab 1. April 2020 erstmalig einen Hund ihn ihrer Wohngemeinde anmelden wollen, erbracht werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Laura Sternagel

TIROL. Der angekündigte Sachkundenachweis für Ersthundehalter wird nun in die Tat umgesetzt. Am 1. Februar 2020 startet am WIFI Innsbruck der erste Kurs.

Aufgrund einer neuen Regelung müssen alle, die ab 1. April erstmalig einen Hund in ihrer Wohngemeinde anmelden wollen, einen Sachkundenachweis vorweisen. Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erklärt die Hintergründe der von ihr initiierten Verordnung, in der diese neue Regelung festgeschrieben ist: „Hundehalterinnen und Hundehalter tragen eine große Verantwortung und müssen ihre Vierbeiner gewissenhaft beaufsichtigen und halten, damit Dritte nicht gefährdet werden. Dabei stellen Unwissenheit und falsche Haltung die größte Gefahr dar. Dementsprechend ist Fachwissen für die Vermeidung von unliebsamen Vorfällen zwischen Menschen und Hunden beziehungsweise auch zwischen Hunden untereinander unverzichtbar. Mit den neuen verpflichtenden Schulungen auf einem einheitlich hohen Qualitätsniveau wollen wir diesbezüglich gezielt aufklären und so zu mehr Sicherheit für Mensch und Hund beitragen“.

Grundlagenwissen für Hundehalter

Mit 1. Februar starten am WIFI Tirol Kurse für den ab 1. April notwendigen Sachkundenachweis. Tierschutzqualifizierte Hundetrainerinnen und Hundetrainer vermitteln in der rund zweieinhalbstündigen Ausbildung Grundlagenwissen zu artgerechter Haltung, Verhalten, Gesundheit, Kosten und gesetzlichen Regelungen.
„Damit soll sichergestellt werden, dass sie bereits vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes optimal informiert sind und in der Folge gut vorbereitet in das gemeinsame Leben mit ihrem vierbeinigen Begleiter starten können“, erläuterte die Berufsgruppensprecherin der Tiroler TierbetreuerInnen Bernadette Bodner-Pernlochner.


Termine

Der erste Sachkundenachweis-Kurs für künftige Hundehalter findet am Samstag, 1. Februar 2020, von 14.30 bis 17 Uhr am WIFI Campus in Innsbruck statt. In weiterer Folge werden Kurse an allen WIFI-Standorten in den Tiroler Bezirken angeboten.
Nähere Infos zu den Terminen und Kursanmeldungen unter www.tirol.wifi.at/kurs/15003x

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.