„Homemade by Lari“
Larissa Gander backt für ihr Leben gerne

Foto: Freigeistin Fotografie
21Bilder

INNSBRUCK. Torten, wie sie schöner nicht sein könnten. Doch nicht nur von außen, sondern auch von innen sind die Kreationen von Larissa Gander aus Innsbruck einfach Bombe!

Die 26-jährige Tirolerin wohnt in Innsbruck und backt für ihr Leben gerne. Genau das sieht man auch, wenn man einen Blick auf ihr Facebook- und Instagram-Profil „homemade.by.lari“ wirft. Bunte Kuchen, Cupcakes und andere Leckereien aller Art teilt Larissa dort mit ihren über 200 Fans.

Foto: Larissa Gander
Foto: Larissa Gander

Talent von Omi

„Ich hab eigentlich schon sehr früh begonnen zu backen. Ich bin im selben Haus wie meine Oma und Uroma aufgewachsen und das sind/waren unglaublich tolle Bäckerinnen“, erzählt Larissa. „Egal wann ich zu meiner Uroma rüber gegangen bin, ich konnte sicher sein, dass ich sie in der Küche auffinden werde. Es gab eigentlich immer zwei Kuchen und unterschiedlichste Kekse zur Auswahl. Das Backen war ihre große Leidenschaft. Ich glaube also auf alle Fälle, dass sie mir das weitergegeben hat. Ich konnte ihr da stundenweise zusehen und liebte es, in ihrem Zutatenschrank zu stöbern und am Besten war, dass ich immer die Rührhaken und Schüssel ausschlecken durfte – das ist bis heute meine „Guiltypleasure“. Am liebsten würde ich mich in einen Kuchenteig direkt reinlegen“, schmunzelt die begabte Hobby-Konditorin.

Foto: Larissa Gander

Von Leidenschaft zu Tradition

„Auch meine Mama hat sehr viel gebacken. Da gab es mehr oder weniger jeden Nachmittag einen Kuchen zur Jause. Meine Familie ist generell sehr sportlich und da war es auch immer schon üblich, dass man sich ruhig als Ausgleich auch was gönnen darf und der Genuss nicht fehlen sollte“, so die junge Innsbruckerin. „Ich hab es als Kind immer schon geliebt, wenn ich von der Schule heimkam und meine Mama alle Zutaten für einen Kuchen schon abgewogen hatte und ich rühren inkl. schlecken durfte. Das wurde dann immer mehr zur Tradition, dass meine Mama Mittagessen kochte und ich nebenbei Kuchen backte, wir uns austauschten und von unseren Vormittagen berichteten.“

Foto: Larissa Gander
Foto: Larissa Gander

Viel selbst beigebracht

„Ich hab dann über die Jahre immer mehr und mehr gebacken, mehr ausprobiert, die Kuchen wurden immer ausgefallener und ich wollte für besondere Ereignisse immer noch bessere Torten machen“, erklärt Larissa, die sich auf Youtube viele Back- und Dekorationstipps geholt hat. „Es wurde einfach immer mehr zu meiner Leidenschaft und es war für mich eine Art, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Jede Torte ist für sich einzigartig, die Dekoration ist immer angepasst und wird unterschiedlich arrangiert. Ich kann mich da richtig fallen lassen und abschalten. Für mich ist es eine Art meine Kunst auszuleben“, erzählt sie.

Foto: Freigeistin Fotografie

Modern, elegant – mit Ecken und Kanten

Der Stil ihrer Torten: modern, elegant, teilweise verspielt, aber auch natürlich. „Deshalb mag ich auch nicht gerne Lebensmittelfarben verwenden, die Torten übermodellieren oder mit Fondant eindecken. „Naked Cakes“ sind so wunderschön und genau wie bei uns Menschen, sollte man auch da ruhig mal ein paar Macken, Ecken und Kanten erkennen dürfen. Vor allem wenn man dann sieht, wie sich Familie, Freunde und mein Partner über die Kreationen freuen, dankbar sind und mit so viel Genuss und ganz vielen 'mhmmm lecker‘ die Torten verschlingen, dann ist das einfach nur schön und gibt mir ein richtig erfüllendes Gefühl. Ich stecke sehr viel Liebe in meine Torten und da bekomme ich immer wieder gesagt, dass man das bei meinen Bäckereien sehr deutlich schmeckt“, so der Kuchen-Profi.

Foto: Freigeistin Fotografie
Foto: Freigeistin Fotografie

Wenig Zucker – viel Liebe

„Ich finde es bei gekauften Torten oft schade, dass sie so extrem süß sind und man nur mehr Zucker schmeckt. Es gibt so viele andere Zutaten, die einer Torte eine gewisse Süße verleihen können und ihr noch viel mehr Geschmack geben. Zimt, Zitronenschalen, Vanille zum Beispiel – ohne, dass es zu viel übersüßt wird“, erklärt Larissa. „Im letzten Jahr habe ich mich immer mehr auf Number/Letter Cakes und süße Platten spezialisiert, weil solche Dinge ein wahrer Eye-Catcher sind und die Leute es lieben. Ich variiere immer sehr viel mit den Geschmäckern, probiere gerne Neues aus und experimentiere herum. 80 Prozent der Zeit arbeite ich nicht nach Rezept und es kommt auch öfters vor, dass ich einfach unterschiedliche Zutaten zusammenwerfe, ohne sie zuvor abzuwiegen (oft ärgere ich mich danach, wenn der Kuchen richtig gut geworden ist)“, erzählt die Innsbruckerin lächelnd.

Foto: Larissa Gander
Foto: Freigeistin Fotografie
Foto: Freigeistin Fotografie
Foto: Freigeistin Fotografie
Foto: Freigeistin Fotografie

Der Südafrikanische Carrot Cake

„Mein absoluter Favorit ist der Südafrikanische Carrot Cake. Das ist auch mein meist gefragtester Kuchen. Meine Mama und ich fliegen fast jedes Jahr nach Südafrika. Dort ist unsere zweite Heimat und wir hatten für mehrere Jahre ein Lieblingscafé, das „La Petite Tarte“. Dort gab es diesen unglaublich leckeren Karottenkuchen, den wir förmlich jeden Tag gegessen haben. Leider musste das Lokal schließen und wir waren sehr traurig darüber. Ich hab mir dann das Ziel gesetzt, es zu schaffen, genau so einen leckeren, besonderen Karottenkuchen zu kreieren, wie der von „La Petite Tarte“. Es dauerte… Monate… und viele viele Versuche später, hab ich ihn endlich perfektioniert. In diesem Rezept steckt so viel Arbeit, Erinnerungen und Gefühle drinnen, dass es mein kleines Geheimnis bleibt und nur mit meinem engsten Kreis geteilt wurde.“

Foto: Larissa Gander
Foto: Larissa Gander
Foto: Larissa Gander
Foto: Larissa Gander
Foto: Larissa Gander

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.