Kuchl

Beiträge zum Thema Kuchl

Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
2

Autofahrer aufgepasst
Am Wochenende Stau auf A10 im Tennengau

Das Ende der Semesterferien bedeutet für die Anrainergemeinden der A10 im Tennengau nichts Gutes. Denn: Stau ist vorprogrammiert. Vor allem am Samstag wird laut ÖAMTC mit Verzögerungen gerechnet.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING. Bereits in den vergangenen Wochen kam es in den Anrainergemeinden der A10 zu Verzögerungen. Und auch an diesem Wochenende ist Stau vorausgesagt. Obwohl die Heimfahrenden auf der Autobahn bleiben sollen, kommt es nach wie vor zu Verstopfungen in den Tennengauer Gemeinden.  Am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
In Kuchl hilft die Bevölkerung bei der Gestaltung mit.
Foto: Josef Wind

Marktgemeinde Kuchl
Grünflächen werden von der Bevölkerung gestaltet

Das Programm der Salzburger Gemeindeentwicklung „Zusammen.Wachsen“ wird in der Marktgemeinde wieder aufgegriffen und soll im Frühjahr starten. KUCHL. Dabei sollen öffentliche Grünflächen von Jung und Alt ökologisch nachhaltig gestaltet werden. Unter der Leitung des Kuchler Landschaftsgärtners Robert Siller wird das „garteln“ sicher zu einem Erlebnis. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. Februar um 19 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes statt. Alle die bei diesem spannenden Projekt mitmachen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Mittwoch in ein Radgeschäft in Kuchl ein. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Nächtlicher Einbruch in Kuchl
Einbrecher räumen Fahrradgeschäft aus

In der Nacht zum 12. Februar brachen unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft in Kuchl ein und stahlen mehrere Fahrräder sowie Zubehör und Bargeld. KUCHL. Zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Kuchl kam es in der Nacht auf Mittwoch. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen, indem sie eine Tür und ein Fenster aufbrachen. Aus dem Laden entwendeten sie mehrere Fahrräder, darunter auch Elektromodelle, sowie diverses...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Am Holztechnikum Kuchl ist das praktische Arbeiten ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung – Einblicke erhält man anlässlich des Tages der offenen Tür am 5. April oder anlässlich des Sommercamps. | Foto: Holztechnikum Kuchl, Johanna Kanzian
2

Zwischen 12 und 15 Jahre
Holztechnikum lädt zum Sommercamp nach Kuchl

Abenteuer, Spaß und spannende Einblicke in die Welt des Holzes erwartet junge Entdeckerinnen und Entdecker beim Sommercamp am Holztechnikum Kuchl (HTL, FS, Internat). Von Naturerlebnissen über handwerkliche Tätigkeiten bis hin zu spektakulären Outdoor-Aktivitäten, hier erleben Jugendliche unvergessliche Tage! KUCHL. Das Sommercamp richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren mit Interesse an Holz und Technik. Die Teilnehmer erforschen die vielseitigen Eigenschaften des nachhaltigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
"Kuchl on Ice" kommt bestens an.

Eislaufplatz Kuchl
Kuchl on Ice

KUCHL. Seit zwei Jahren gibt es den Eislaufplatz in der Marktgemeinde. Zwischen Sportgelände und Bürgerausee gelegen, gibt es jeden Tag ein buntes Treiben. Neben der perfekten Eisfläche, von Severin Schönleitner bestens gepflegt, gibt es einen Eisschuhverleih, Schleifmöglichkeiten und einen Imbiss-Stand. Der Platz ist ideal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 4709, genügend Parkplätze sind vorhanden. Wenn es die Witterung zulässt, ist der Platz noch bis Ende Februar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Gemeinsam mit ihrem Pony Jolly Jumper besucht Selina Scheichl Seniorenwohnheime.  | Foto: Fabienne Gruber
1 8

Tiergestützte Therapie
Kommt ein Pony ins Seniorenheim . . .

Was klingt wie der Beginn eines Witzes, hat sich in Abtenau wirklich zugetragen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes begrüßten am Mittwoch das Shetlandpony „Jolly Jumper."  ABTENAU, KUCHL. „Darf ich vorstellen, das ist Jolly Jumper." Selina Scheichl dreht sich langsam im Kreis, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Abtenau sie ringsum sehen können. Doch der Fokus der Zuschauerinnen und Zuschauer liegt nicht auf der 26-Jährigen, sondern an dem einen Meter großen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Das flutscht! Andi Knoll und das Team KUCHL on ICE. | Foto: TVB Kuchl
10

KUCHL on ICE
Andi Knoll brachte den Eislaufplatz zum Beben

KUCHL. Immer wieder montags ... besucht Hitradio Ö3 Moderator Andi Knoll unter dem Motto "Knoll packt an" einen Arbeitsplatz im Land. Diesmal besuchte er die KUCHL on ICE Arena. Andi Knoll, der sympathische Moderator, brachte Stimmung auf den Eislaufplatz. Ob beim Ticketverkauf, beim Pofesenbacken, oder beim Verleih der Eislaufschuhe - überall packte Knoll an und brachte mit hunderten Besuchern das Eis zum Beben. Besonders gut scheint ihm die Fahrt mit der Eismaschine gefallen zu haben, das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der Kuchler Dominik Meierhofer durchquerte Amerika.

Dominik Meierhofer aus Kuchl
Race Across Amerika im Halleiner Stadtkino

Das Race Across America (RAAM) ist ein Radmarathon, der von der kalifornischen Westküste zur Ostküste nach Atlantic City in New Jersey verläuft. HALLEIN. Rund 5000 Kilometer bei einer Gesamthöhendifferenz von rund 52.000 Metern innerhalb eines festen Zeitlimits sind bei einem der härtesten Radrennen der Welt zurückzulegen. Das RAAM wurde erstmals 1982, damals noch unter dem Namen „Great American Bike Race“, mit vier Teilnehmern ausgetragen. Im Laufe der Jahre wurde das RAAM um eine Damen- sowie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Anita Teufl (li.) mit ihrer Tochter Miriam, die den Naturkostladen nun übernommen hat.  | Foto: zVg

In Kuchl
Im Naturkostladen gibt es keine Nachwuchsprobleme

Generationenwechsel im Naturkostladen Kuchl: Nach 33 Jahren übergibt Betreiberin Anita Teufl das Geschäft an ihre Tochter.  KUCHL. Seit 1. Jänner kümmert sich Miriam Teufl um den Naturkostladen in Kuchl. Zuvor lag der Betrieb in den Händen ihrer Mutter, die den Betrieb vor 33 Jahren eröffnete. Nun verabschiedet sich die Kuchlerin in den wohlverdienten Ruhestand und bedankt sich bei ihren Kundinnen und Kunden für die langjährige Treue und ihr Vertrauen. Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Polizei im Einsatz. | Foto: Peter J. Wieland

Verkehrsunfall in Kuchl
Jugendlicher krachte mit Pkw frontal gegen Baum

Mittwochabend, den 15. Jänner, kam es in Kuchl zu einem Verkehrsunfall. Dabei verlor ein 17-jähriger Pkw-Lenker aufgrund von Schnee die Kontrolle über sein Fahrzeug. KUCHL. Der Jugendliche war im Ortsgebiet Kuchl unterwegs. Durch die winterlichen Verhältnisse verlor der Lenker die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.  Alkotest verlief negativIm Pkw befanden sich drei weitere Insassen, wobei ein 16-jähriger Niederösterreicher unbestimmten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Feuerwehr war mit 56 Feuerwehrleuten vor Ort.  | Foto: FF Kuchl
9

Hallein und Kuchl
Containerbrände forderten Tennengauer Feuerwehren

Am Dreikönigstag musste die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu einem Brand in der Altstadt ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Papier-Container in Brand. Doch damit nicht genug: Bereits zwei Tage zuvor war es zu einem ähnlichen Vorfall in Kuchl gekommen. HALLEIN. Der Brand ereignete sich am Montagabend bei der Altstadtgarage in Hallein. Ein Papier-Container hatte aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Hallein konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Perchten zogen am vergangenen Wochenende durch den Ortsteil Kellau bei Kuchl.  | Foto: D’Rabenstoana

Trachtenverein „D'Rabenstoana"
30 Perchten zogen durch den Tennengau

Anfang Jänner hieß es im Tennengau wieder „Glück hinein, Unglück heraus, die Percht kimmt ins Haus.“ 30 Perchten zogen durch die Winterlandschaft und brachten Glück und Segen für das neue Jahr.  KUCHL/GOLLING. Am Sonntagabend, den 5. Jänner, besuchten die Perchten des Gollinger Trachtenvereins "D'Rabenstoana" 16 Bauernhöfe mit dem Segensspruch: „Glück hinein, Unglück heraus, die Percht kimmt ins Haus.“ Begonnen wurde am Mühltauerhof der Familie Schmitzberger und setzte sich fort von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Tennengauerin Julia Eckel studiert Volksschullehramt im dritten Semester in Salzburg.   | Foto: zVg
2

Angehende Lehrerin
„Ich wünsche mir mehr Zeit mit den Schülern"

Etwa 5.000 Pädagogen und Pädagoginnen unterrichten in Salzburg im Pflichtschulbereich. Welche Herausforderungen und Schwierigkeiten bereits angehende Lehrer und Lehrerinnen bewältigen müssen, erzählt Studentin Julia Eckel im Interview. SALZBURG/KUCHL. Die 21-jährige Kuchlerin studiert im dritten Semester an der Pädagogischen Hochschule in Salzburg. MEINBEZIRK: Warum hast du dich für den Lehrerberuf entschieden? JULIA ECKEL: Ich habe mich dafür entschieden, weil ich gerne mit Kindern arbeite und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Der Lenker wird sowohl bei der Staatsanwaltschaft Salzburg als auch bei der BH Hallein angezeigt. | Foto: Pixabay
3

20 Tage beinahe ohne Pause
Übermüdeter Lkw-Fahrer in Kuchl gestoppt

In Kuchl konnte die Polizei einen übermüdeten Lkw-Lenker anhalten. Der 45-jährige Italiener dürfte seit 20 Tagen beinahe ohne Unterbrechung durchgefahren sein. KUCHL. Am Vormittag, am 21. Dezember, fiel einer Polizeistreife auf der A10 Richtung Villach ein Sattelzug ins Auge. Der Lenker, ein 45-jähriger Italiener, hatte offensichtlich Probleme, die Spur zu halten und befuhr regelmäßig den Pannenstreifen. Bei der Anhaltung auf dem Kontrollplatz Kuchl verlief der Alkotest negativ. Als die Lenk-...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Magdalena Pfeffer
Wolfgang Wusatiuk hat das Juwelier-Geschäft in Kuchl 2010 übernommen.  | Foto: Fabienne Gruber
3

Schatztruhe in Kuchl
"Nachfolger sind immer schwerer zu finden"

Der Juwelier „Schatztruhe" in Kuchl wird geschlossen. Denn: Für Inhaber Wolfgang Wusatiuk konnte bis jetzt kein Nachfolger gefunden werden.  KUCHL. Es herrscht reges Treiben im Markt der Tennengauer Gemeinde. Neben alltäglichen Besorgungen zieht es den einen oder anderen auch in die umliegenden Geschäfte, um noch Weihnachtseinkäufe zu erledigen. So auch in der „Schatztruhe", die seit 2010 von Wolfgang Wusatiuk betrieben wird. Doch nun, fast 15 Jahre später, muss der gebürtige Flachgauer sein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Symbolbild | Foto: BRS

Zu schnell unterwegs
Pkw-Lenker muss auf der A10 seinen Schein abgeben

Am Mittwochnachmittag raste ein 58-Jähriger mit seinem Pkw über die A10. Anwesende Polizisten nahmen ihm den Führerschein ab.  KUCHL. Der Raser überschritt die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h um 61 km/h und wurde dabei von der Verkehrspolizei beobachtet. Infolgedessen musste der 58-Jährige seinen Führerschein vorläufig abgeben. Doch nicht nur er, auch ein zweiter Raser verlor an diesem Nachmittag seine Fahrerlaubnis. Anzeigen folgen Der zweite Pkw-Lenker war ebenfalls auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
FH Salzburg Rektor Dominik Engel, Preisträgerin Maren Gramitzky und Sektionschef Elmar Pichl bei der feierlichen Übergabe des Staatspreises in Wien.
 | Foto: BMBWF/Sabine Klimpt

Nachhaltigkeit im Fokus
Bundesministerium würdigt Absolventin der FH Kuchl

Die Absolventin der FH Kuchl, Maren Gramitzky, erhielt für ihre Masterarbeit den Staatspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). KUCHL. In ihrer Abschlussarbeit am Department Design and Green Engineering (Holztechnologie & Holzbau) beschäftigte Gramitzky sich mit dreidimensionalen Formen aus Pilzmyzel, ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der in der Natur in großen Mengen im Boden vorkommt. Werkstoff für biologisch abbaubare UrnenDie Absolventin des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
2:37

25 Jahre Krippenbauverein Kuchl
„Diese Kunst soll nicht in Vergessenheit geraten“

Ob orientalisch oder heimatlich: Der Krippenbauverein in Kuchl erschafft in mühevoller Handarbeit Krippen, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens bis Sonntag in der Mehrzweckhalle in Kuchl ausgestellt werden. Die Tennengau-Redaktion warf einen Blick in die Kunstausstellung. KUCHL. Kleine Figuren, positioniert in eine Miniaturlandschaft, die beim genaueren Betrachten an die Tennengauer Umgebung erinnert: Der Krippenbauverein Kuchl macht es sich seit 25 Jahren zur Aufgabe, die alte Kunst am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Am Samstag gibt es wieder einen Adventmarkt.
Foto: Josef Wind

Marktgemeinde Kuchl
Adventmarkt in Kuchl

KUCHL. Am Samstag, 14. Dezember, findet von 15.00 bis 21.00 Uhr der stimmungsvolle Adventmarkt mit einem Rahmenprogramm und Kutschenfahrten statt. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Schmankerln gesorgt. Viel Selbstgemachtes und Handwerkskunst steht auch am Programm. Im Innenhof hinter der Volksschule und dem Spar-Markt gibt es einen Holzmarkt. Ein besonderes Highlight am 3. Adventsamstag ist die lebende Krippe vor der Volksschule. Am Nachmittag umrahmt das Musikum Kuchl den Adventmarkt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Läuferinnen vom Eisteam Salzburg mit Monika Kohlreiter, Thomas Freylinger und Carmen Kiefer.
Fotos: Josef Wind
6

Eislaufen in Kuchl
„Kuchl on Ice“ sorgt wieder für Begeisterung

Seit dem Wochenende ist wieder das Eisfieber ausgebrochen. Am Sonntag wurde der Eislaufplatz beim Sportzentrum eröffnet. KUCHL. Bürgermeister Thomas Freylinger, Vizebürgermeisterin Carmen Kiefer und TVB-Geschäftsführerin Monika Kohlreiter gab den Startschuss für das Eisvergnügen. Mädchen des „Eisteam Salzburg“ zeigten vor vielen Besuchern ihr beachtliches Können, ehe es dann mit dem Publikumslauf losging, wobei Eismeister Severin Schönleitner für beste Eisbedingungen sorgte. Der beliebte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Anzeige
„Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. | Foto: TVB Kuchl
4

Eislaufen und Eisdisco in Kuchl
„Kuchl on Ice“ lockt Groß und Klein

Einen unvergesslichen Wintertag umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee verspricht „Kuchl on Ice“. Die Eislaufsaison wird am 1. Dezember eröffnet. Jeden zweiten Freitag findet eine Eisdisco statt. KUCHL. Wunderschön gelegen am Bürgerausee, mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 470) erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inklusive Eisschuhverleih und Schleifmöglichkeit. „Kuchl on Ice“ steht für einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • PR-Redaktion Salzburg
Der neue Wohnturm am Holztechnikum.

Holztechnikum Kuchl
„Offene Tür" im Holztechnikum

Am Holztechnikum bietet man neben den Kernkompetenzen Holz/Technik, Wirtschaft und Sprachen (Englisch, Italienisch, Russisch) auch eine breite Palette an Möglichkeiten für persönliche Entfaltung und fachliche Vertiefung. KUCHL. Zusätzlich wird die sportliche Betätigung in der Freizeit unterstützt. Man möchte junge Leute für einen Holzberuf begeistern, da die Holzwirtschaft gerade im waldreichen Salzburg auf der Suche nach gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften ist. Interessierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Monika Kohlreiter und Thomas Freylinger testeten den Eislaufplatz.
3

Kuchl on Ice
Eröffnung des Eislaufplatzes in Kuchl

Am 1. Dezember wird der Eislaufplatz „Kuchl on ice“ eröffnet. Dieser befindet sich direkt am Sportgelände. KUCHL. Mit guten Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inkl. Eisschuhverleih, Schuhschleif- Angebot, Tee, Glühwein und winterlichem Ambiente. „Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. Jede Zielgruppe wird angesprochen. Eislaufen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die versammelte Mannschaft: Veranstalter, Preisträger, Jury und die Ehrengäste. | Foto: Holzcluster Salzburg/Neumayr/Chris Hofer
14

Moon City Salzburg
Jury wählt das beste Tischlerstück des Jahres

Bereits zum dritten Mal wurden die besten Tischlerstücke des Jahres in Salzburg ausgezeichnet. Das sind die Gewinner in diesem Jahr. SALZBURG. Jedes Jahr schaffen Salzburgs Tischler einzigartige Gesellen- und Meisterstücke. Egal, ob Tisch, Bett oder Staumobiliar, das Handwerk eines Tischlers ist vielfältig und hat Qualität. Seit drei Jahren zeichnet Holzcluster Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verein proHolz und der Landesinnung für Tischler die besten Werke angehender Gesellen und Meister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.