Parade am 27.7. (Video, Fotogalerie)
Innsbruck wird wieder bunt, vielfältig und ein wenig schrill

- Innsbruck wird wieder richtig bunt. Die große PRIDE Parade am 29.7.
- Foto: Weber/Jovanovic
- hochgeladen von Georg Herrmann
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neuer Treffpunkt und Veranstaltungsort, neue Bühne mit Videowall, neue Streckenführung für die Parade. Die Pride-Parade am 27.7. wird Innsbruck wieder bunter, vielfältiger und auch ein wenig schriller machen.
INNSBRUCK. "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle" lautet das Motto der diesjährigen Tirol Pride-Parade. Die Parade startet vom Landestheater Vorplatz und verläuft über die Innenstadt zur Olympiaworld. Im Anschluss an Parade, Kundgebung und Pride Village gibt es heuer erstmals eine offizielle After-Party in der Olympiaworld. Die Pride-Parade ist der Abschluss der Pride-Week mit über 15 Veranstaltungen, die eine Vielzahl an Informationen, Veranstaltungen und Unterhaltung bieten. Die ehemalige CSD Innsbruck-Parade wird vom Verein "PRIDE Tirol" organisiert. Obmann Jayjay (Rudolf Kaiser) und Paradenleiter Mesut Onay bieten einen ersten Einblick auf den buntesten Tag in der Landeshauptstadt.
Umleitungen und Anhaltungen
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) informieren, dass es während der großen Parade vom Landestheater zur Olympiaworld ab 12:00 Uhr immer wieder zu kurzfristigen Anhaltungen bzw. Umleitungen im Innenstadtbereich kommen wird.

- Vorfreude auf die Parade am 27.7., Obmann Jayjay (Rudolf Kaiser) und Paradenleiter Mesut Onay
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
PRIDE Tirol
Der Verein "PRIDE Tirol" ist Veranstalter der PRIDE-Parade in Innsbruck. Mit dem Namen wird man auch den unterschiedlichen Veranstaltungsorten, wie der PRIDE in Kufstein gerecht. Ein fünfstelliges Budget wird für die heurige PRIDE-Parade aufgewendet. Um 12 Uhr ist Treffpunkt am Vorplatz des Landestheaters, Infostände und die Bühne mit Videowall sind im Pride-Village auf dem Gelände der Olympiaworld vorbereitet. Als Überraschung werden Persönlichkeiten Videobotschaften über die Videowall an die rund 5.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausrichten. Musik, Stimmung und Kulinarik, dank sechs Food-Trucks von pikant bis süß, runden das Programm ab, ehe die Aftershow-Party in der Olympiahalle beginnt.

- Die Pride-Village bei der Olympiaworld bietet auch 2024 viel Programm
- Foto: Kienzle
- hochgeladen von Georg Herrmann
Der erste CSD in Innsbruck im Jahr 2010
Parade
Die Parade startet um 13:15 Uhr auf Vorplatz des Landestheaters und führt durch die Innenstadt zur Olympiaworld. Bunt, musikalisch, lautstark und lebensfroh wird die Parade den Eroberungstag der Vielfalt feiern. Von 15 bis 22 Uhr findet die Kundgebung auf Gelände der Olympiaworld mit Pride Village, Stände, Unterhaltung und Foodtrucks statt.

- hochgeladen von Georg Herrmann
Das Programm
Einige Höhepunkte der Pride-Week in Innsbruck: Samstag, 20. Juli um 18 Uhr "40 Jahre HOSI" im Hosi Zentrum. Dienstag, 23. Juli, 18 Uhr, Queerer Stammtisch by Queeres Chaos Kollektiv im Domcafé. Mittwoch, 24. Juli, 17:30 bis 20:30 Uhr, Walking Pride Flag – Bastelabend by Queeres Chaos Kollektiv mit UND Heft in der RFD Insel, Kubus am Rennweg 4. Donnerstag, 25. Juli, 19 bis 21:30 Uhr, Banner und Schilder malen by VSStÖ Innsbruck im Viaduktbögen 115. Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, Drag Bingo mit Gigi La Pajette im Hosi Zentrum. In der Pride-Village sind
Hosi Tirol, GPA, VSStÖ, Queeres Chaos Kollektiv, safer spaces, Zentrum Sexuelle Gesundheit Tirol, Cha(i)nge Trans Peer Group Vienna, SPÖ, Grüne, NEOS, The Fabulous Winery, Alternative Liste Innsbruck, Omas gegen Rechts u.v.m.

- "Pride and CSD"-Parade 2023 Innsbruck
- Foto: Soho
- hochgeladen von Georg Herrmann
PRIDE Tirol
Der Verein versteht sich auch als Ansprechperson für Politik, Gemeinden und interessierte Menschen. "Die Vielfalt des Lebens wirft oft Fragen auf. Wir wollen und wir können auf diese Fragen Antworten geben", erklärt Jayjay. "Gerade auch für Gemeinden stehen wir bei rechtlichen Fragen gerne zur Verfügung." Mit der PRIDE-Parade am 27.7. setzt die Szene ein starkes, farbenfrohes Zeichen, dass weit über ihre Grenzen hinaus zusehen sein wird. Informationen unter www.pride.tirol

- Foto: Christian Niederwolfsgruber
- hochgeladen von Georg Herrmann
Mehr zum Thema CSD und Pride Tirol auf MeinBezirk finden Sie hier

- Über 14 Events zeigen Vielfalt, buntheit und Lebensfreude.
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.