Elegant: Versteckter E-Bike-Akku

Neuester Schrei: Der Akku wird nicht mehr am Unterrohr befestigt, sondern darin integriert.
6Bilder
  • <f>Neuester Schrei:</f> Der Akku wird nicht mehr am Unterrohr befestigt, sondern darin integriert.
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

INNSBRUCK. Der E-Bike-Boom hält auch heuer weiter an. Die neuesten Trends schlagen sich in mehr Leistung, leichteren Rahmen und schöneren Designs nieder. Letzteres manifestiert sich 2018 ganz konkret. Die Akkus sind nicht mehr am Rahmen oder Gepäckträger für jedermann sichtbar montiert, sondern werden im Unterrohr versteckt. Als Erster konnte die Schweinfurter Firma Haibike mit der eleganten Lösung aufwarten. Auch die anderen Produzenten rüsten nach und bringen vermehrt integrierte Akkus auf den Markt. Es ist aber nicht nur schön, auch wird das Unterrohr somit für andere Nutzungen frei gemacht.

E-Bike-Store in der Rossau

Claudia Neuner ist gemeinsam mit ihrem Mann Inhaberin von Radsport Neuner in Innsbruck. Vor zirka einem Jahr eröffnete das wohlbekannte Innsbrucker Radgeschäft einen neuen Standort in der Eduard-Bodem-Gasse. Das Außergewöhnliche daran: Es ist ein reiner E-Bike-Store – auf 600 qm Geschäftsfläche dreht sich alles um die elektronischen Drahtesel. Neuner erklärt den neuesten Trend: "Der integrierte Akku ist eine rein optische Angelegenheit. Egal, ob der Akku am Rahmen oder am Gepäckträger angebracht wird, in jedem Fall ist er vor Wind und Wetter gut geschützt."

Mehr Sicherheit
Außerdem sind breitere Reifen im Kommen: Da E-Bikes relativ schwere Fahrräder sind – sie wiegen um die 19-20 Kilo –, bringen die dicken Reifen eine bessere Kontrolle beim Fahren.

"Rahmenbedingungen"
Neben der Sicherheit wird heuer auch vermehrt auf das individuelle Fahrerlebnis geachtet. Die Hersteller geben acht auf die Bedürfnisse der Frauen, immer öfters werden direkt auf Frauen zugeschnittene Modelle auf den Markt gebracht. Dabei sind die Rahmenstangen etwas kürzer als bei den herkömmlichen E-Bikes und passen sich besser an den Körperbau der weiblichen Kundschaft an.

Mehr Leistung
Neu ist auch die Doppelakkulösung von Haibike. Mit dem "Range Extender" wird die Leistung um das Doppelte erhöht. Somit können Sie statt mit 500 Wh mit 1.000 Wh unterwegs sein.

Neuester Schrei: Der Akku wird nicht mehr am Unterrohr befestigt, sondern darin integriert.
Doppelt so viel Saft von Haibike
Damenrahmen: Auf Frauenkörper zugeschnitten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.