Anzeige

Der Sandwirt sagt Lebewohl
Ein Stück Innsbrucker Geschichte zum Mitnehmen

Der Sandwirt am Inn schießt mit 30. September 2024. | Foto: MeinBezirk
6Bilder
  • Der Sandwirt am Inn schießt mit 30. September 2024.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Nicht mal mehr ein Monat, dann schließt der Sandwirt am Inn endgültig seine Pforten. Das Inventar kann jetzt im September noch erworben werden.

INNSBRUCK. Am 30. September schließt der Sandwirt am Inn seine Türen und verabschiedet sich nach vielen Jahrzehnten als traditionsreiches Gasthaus in Innsbruck. Die Geschichte dieses besonderen Ortes begann 1984, als die Familie Gundolf den Sandwirt erwarb und ihm neues Leben einhauchte. Über viele Jahre hinweg war der Sandwirt eine lebendige Bühne für die berühmten Tiroler Abende, die Gäste aus aller Welt begeisterten. 2019 kam es zu einem Wendepunkt: Jonna und Erwin Gundolf verkauften das historische Gasthaus an die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), wobei eine Übergangsphase für die weitere Nutzung der Location vereinbart wurde. Nun, am 30. September, endet diese Ära endgültig. Der Sandwirt weicht einer neuen Zukunft, in der das Gebäude einem jungen und studentischen Wohnprojekt Platz machen wird.

Abverkauf im Sandwirt

Da bei einer Schließung eines Gasthauses wie dem Sandwirt am Inn viele Dinge keine Verwendung mehr finden, veranstaltet die Familie Gundolf eine Verkaufsaktion am 20.9, 21.9 und 22.9 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wer also ein Stück Innsbrucker Wirtshausgeschichte erwerben will, sollte beim großen Flohmarkt vorbeischauen. Von Tischdecken über die Bar bis hin zu einem großen Kühlhaus – alles, was das Gastro-Herz begehrt, wird zu finden sein. 

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier:
https://www.meinbezirk.at/innsbruck

Der Sandwirt am Inn schießt mit 30. September 2024. | Foto: MeinBezirk
Auch die Bar muss raus. | Foto: MeinBezirk
Küchenutensilien aller Art können erworben werden.  | Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.