Internationaler Drogenring
Drogen im Wert von 2,5 Mio. Euro sichergestellt

- Cannabiskraut und -harz, Kokain, Amphetamine, LSD und XTC wurden sichergestellt.
- Foto: Stadtpolizeikommando
- hochgeladen von Nilüfer Dag
Ein internationaler Drogenring – dessen Kopf ein österreichisches Paar – wurde gesprengt. Die Bilanz der 7-monatigen Ermittlungen sind 19 angezeigte Personen und Suchtgifte mit einem Straßenverkaufswert von 2,5 Mio. Euro.
"Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit des Stadtpolizeikommandos mit Europol, dem Bundeskriminalamt und mehreren Landeskriminalämtern konnten wir diesen internationalen Drogenring zerschlagen. Damit konnte eine Quelle des Marktes für Innsbruck und die umliegenden Gebiete ausgeräumt werden", so Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler. Bei der heutigen Pressekonferenz waren Fachbereichsleiter im Kriminalamt Markus Wander und Kriminalreferent des Stadtpolizeikommandos Christoph Kirchmair als Nachfolger von Hubert Rimmel anwesend.
Insgesamt wurden folgenden Mengen Suchtmittel nachgewiesen:
- Ca. 178 Kilogramm Cannabis (Harz und Kraut)
- Ca. 3,6 Kilogramm Kokain
- Ca. 3 Kilogramm Amphetamin
- Ca. 10.500 Stück Ecstasy-Tabletten
- Ca. 1.300 Stück LSD-Trips
Kriminelles Dealer-Paar
Die 19 angezeigten Personen sind zwischen 30 und 60 Jahre alt, unter ihnen zwölf Österreicher, drei Schweizer, ein Portugiese, ein Deutscher, ein Pole und ein Israeli. Die Haupttäter in diesem Fall sind ein 34-jähriger Österreicher, der zum Zeitpunkt seiner Festnahme arbeitslos war und eine 35-jährige Österreicherin, die im sozialen Bereich tätig war. Sämtliche bislang festgenommen Personen sind zu den Tatvorwürfen teilgeständig. Die Haupttäter haben den Drogenschmuggel sehr professionell organisiert: die Behältnisse, in denen die Drogen versteckt waren, waren mit einem doppelten Boden versehen, sodass sie unbemerkt nach Innsbruck transportiert werden konnten. Von hier aus wurden sie „fächerförmig“ in die Bundesländer verteilt. Es ist anzunehmen, dass aus Nepal, Marokko, Spanien, Portugal, der Schweiz und den Niederlanden dort übliche Drogen nach Innsbruck gebracht wurden und vordergründig Cannabis exportiert.
Während Routinekontrolle entdeckt
Entdeckt wurde dieser internationale Drogenring zufällig durch eine Routinekontrolle, im November 2018. Als zwei Hundeführer in der Defreggerstraße an einem ausparkenden Auto vorbeikamen, reagierten die Drogenhunde. Daraufhin wurde das Auto angehalten und der Lenker und die Beifahrerin kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich bereits eine große Menge an Cannabis-Produkten als auch Verpackungsmaterial. Aufgrund dieser Funde wurde eine Hausdurchsuchung in die Wege geleitet. Die Drogen waren gut verpackt in der Tiefkühltruhe und diversen Schränken versteckt, sogar sorgfältig in leere Schokoladenverpackungen gefüllt. Auch in einem Koffer mit doppeltem Boden fand die Polizei Suchtgifte. In der Wohnung wurden auch buchhalterische Aufzeichnungen über die Herkunft, den Dealer und das Zielland der verschiedenen Drogen gefunden, doch sind die Personen mit Spitznamen vermerkt und müssen weiter ausgeforscht werden.
Im Zuge dieser Hausdurchsuchung wurden folgende Mengen Suchtgifte gefunden:
- 25 Kilogramm Cannabisharz
- 250 Stück LSD-Trips
- 640 Gramm Amphetain
- 27 Gramm Kokain
- 41.000 Euro (Bargeld aus Suchtmittelerlös)
Die Ermittlungen laufen derzeit noch.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.