„Future Days" im SILLPARK
Die Zukunft wird spannend

Studenten des MCI Studiengangs Mechatronik zeigen den Jugendlichen spannende Anwendungen rund um Robotersysteme und erklären wie Industrieroboter programmiert werden. | Foto: Thomas Steinlechner
7Bilder
  • Studenten des MCI Studiengangs Mechatronik zeigen den Jugendlichen spannende Anwendungen rund um Robotersysteme und erklären wie Industrieroboter programmiert werden.
  • Foto: Thomas Steinlechner
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Bei den „Future Days" hatten am 17. und 18. April über 250 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region die Chance, die neuesten Innovationen und Technologien von zehn örtlichen Unternehmen und Organisationen hautnah zu erleben.

INNSBRUCK. Die „Future Days" fanden heuer zum ersten Mal statt. Dabei konnten die Jugendlichen sich im SILLPARK an verschiedenen Stationen Wissen aneignen und faszinierende Herausforderungen meistern. Die Themen reichten von Robotik, E-Mobilität, gesunde Ernährung bis hin zu nachhaltiger Mode. Zu den teilnehmenden Organisationen gehörten das Management Center Innsbruck, Waveact, We move now, die Innsbrucker Kommunalbetriebe, das Agrarmarketing, Up Stream Surfing und die Ferrarischule Innsbruck.

Mitarbeiter von "Up Stream Surfing" zeigen den Schülerinnen und Schüler wie alleine durch die natürliche Kraft des Flusses Surf-Erlebnisse möglich sind. | Foto: Thomas Steinlechner
  • Mitarbeiter von "Up Stream Surfing" zeigen den Schülerinnen und Schüler wie alleine durch die natürliche Kraft des Flusses Surf-Erlebnisse möglich sind.
  • Foto: Thomas Steinlechner
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Wissensvermittlung und Inspiration 

Das Ziel der zweitägigen Veranstaltung war es, den Jugendlichen eine interaktive Erfahrung zu bieten. Neben der Vermittlung von Wissen sollten die Schülerinnen und Schüler auch für zukunftsorientierte Themen begeistert werden. Durch den direkten Kontakt mit innovativen Technologien und Ideen wurden die jungen Teilnehmer ermutigt, ihre eigene Kreativität und Neugierde zu entfalten und sich aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen. Die teilnehmenden Unternehmen und Organisationen haben dazu eine Vielzahl von Herausforderungen zu Themen wie digitaler Währung, Blockchain-Technologie, E-Mobilität und Verkehr, Lebensmittelverschwendung, Roboterprogrammierung, Energiegewinnung und vieles mehr didaktisch aufbereitet. Diese wurden im Rahmen der Future Days von den Jugendlichen in verschiedenen Stationen bearbeitet und diskutiert.

Am Stand der Innsbrucker Kommunalbetriebe lösten die Schülerinnen und Schüler Quiz-Fragen und Rechenaufgaben. | Foto: SILLPARK
  • Am Stand der Innsbrucker Kommunalbetriebe lösten die Schülerinnen und Schüler Quiz-Fragen und Rechenaufgaben.
  • Foto: SILLPARK
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer 

Bei den ersten Future Days nahmen Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschulen Hötting West, Hötting, Gabelsbergerstraße, Kettenbrücke, Olympisches Dorf, Matrei am Brenner sowie des Gymnasiums Meinhardinum Stams teil. 

Mehr zum Thema 

Fahrspaß für alle am SILLPARK Vorplatz
Errungenschaften für die Umwelt

Lesen Sie weitere Nachrichten aus Innsbruck hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.