Alpenzoo Innsbruck
Die Blauracken - Gefiederter Neuzugang im Alpenzoo

Der Neuzugang im Alpenzoo Innsbruck: Die Blauracke. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3Bilder
  • Der Neuzugang im Alpenzoo Innsbruck: Die Blauracke.
  • Foto: Alpenzoo Innsbruck
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Alpenzoo Innsbruck freut sich über zwei neue Bewohner: die farbenprächtigen Blauracken. Diese seltenen Zugvögel mit ihrem schimmernden blauen Gefieder können ab sofort in der Waldrappvoliere bestaunt werden.

INNSBRUCK. Der Alpenzoo Innsbruck hat seit Ende letzten Jahres zwei neue, farbenfrohe Bewohner in seiner Waldrappvoliere: Die Blauracke (Coracias garrulus). Dieser exotische Vogel begeistert Besucher mit seinem auffälligen, leuchtend blauen Gefieder und seiner eleganten Flugweise. Vogelfans und Naturliebhaber haben nun die einmalige Gelegenheit, diesen seltenen Zugvogel hautnah zu erleben und mehr über seine faszinierende Lebensweise zu erfahren.

Der Innsbrucker Alpenzoo darf sich über einen Neuzugang freuen. | Foto: Innsbruck Marketing GmbH, TVB Innsbruck
  • Der Innsbrucker Alpenzoo darf sich über einen Neuzugang freuen.
  • Foto: Innsbruck Marketing GmbH, TVB Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Intensive Blau- und Türkistöne

Die Blauracke gehört zur Familie der Rackenvögel und ist besonders für ihr prachtvolles Federkleid bekannt. Ihre Farben schimmern in intensiven Blau- und Türkistönen, was sie zu einer der auffälligsten Vogelarten macht. Ursprünglich ist die Blauracke in vielen Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens verbreitet. Doch durch den Verlust geeigneter Lebensräume sind ihre Bestände in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen. Die Vögel bevorzugen offene Landschaften mit alten Bäumen, in denen sie ihre Nisthöhlen anlegen.Ihre Hauptnahrung besteht aus Insekten, die sie mit beeindruckender Geschicklichkeit im Flug erbeuten.

Ein ökologisch bedeutsamer Vogel

Laut Zoodirektor Dr. André Stalder ist die Blauracke nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch bedeutsamer Vogel: „Ihr Rückgang ist besorgniserregend, umso wichtiger ist es, auf diese Art aufmerksam zu machen und ihr einen geschützten Lebensraum zu bieten.“
Besucher des Alpenzoo haben nun die Chance, die Blauracke aus der Nähe zu beobachten und mehr über ihre Bedrohung sowie Schutzmaßnahmen zu erfahren. Ein Besuch lohnt sich also für alle Naturfreunde, die diese seltene Vogelart in naturnaher Umgebung bestaunen möchten.

Mehr zum Alpenzoo auf MeinBezirk:

Projekt zum Erhalt der bayrischen Kurzohrmaus
Keine geeigneten Luchs-Männchen in Innsbruck

Mehr News aus Innsbruck

Der Neuzugang im Alpenzoo Innsbruck: Die Blauracke. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
Der Innsbrucker Alpenzoo darf sich über einen Neuzugang freuen. | Foto: Innsbruck Marketing GmbH, TVB Innsbruck
Ein anderes gefiedertes Highlight im Alpenzoo Innsbruck.  | Foto: Alpenzoo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.