Manege frei mit dem Zug
Circus Roncalli rollt nach Innsbruck zurück

- Der Circus Roncalli rollte vor Kurzem in Innsbruck an.
- Foto: www.no-limits.wien/Thomas Steinlechner
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Nach sechs Jahren ist der Circus Roncalli wieder in Innsbruck. Vom 18. Oktober bis 10. November 2024 zeigt der beliebte Zirkus sein neues Programm „ARTistART“ auf dem Freigelände der Olympiaworld. Roncalli lädt Groß und Klein ein, in seine zauberhafte Welt einzutauchen und sich verzaubern zu lassen.
INNSBRUCK. Der Circus Roncalli bringt sein beeindruckendes 2.060 Tonnen schweres Equipment sowie das markante blau-weiße Zirkuszelt mithilfe der ÖBB Rail Cargo Group und der Rail Bavaria Logistik GmbH auf die Schiene. Das Zirkusunternehmen aus Köln bleibt damit seiner Tradition treu und rollt auf altbewährten Gleisen in Richtung Abenteuer – ganz nach dem Motto: „Schiene frei für die Magie des Zirkuslebens!“
„Wir gehören zu den wenigen verbliebenen Zirkusunternehmen, die noch immer auf die Bahn setzen. Das erfordert nicht nur präzise Planung, sondern auch Geschick beim Be- und Entladen, da der Zeitplan zwischen den Tourneeorten oft sehr eng ist,“
erklärt Patrick Philadelphia, Geschäftsführer von Roncalli, der das Entladen am Hauptbahnhof Innsbruck persönlich überwacht. Geladen wurde alles, was das rund 150-köpfige Team um Zirkusdirektor Bernhard Paul vor Ort benötigt – von der Schneiderei über Wohnwagen und Materiallager bis hin zum Küchenwagen.

- Foto: www.no-limits.wien/Thomas Steinlechner
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Auf eine gute Zusammenarbeit
Rail Bavaria Logistic ist stolz darauf, das Roncalli-Team auf seiner Deutschland-Österreich-Tour zu begleiten. In Österreich unterstützt Rail Cargo Austria den Transport. Seit 2009 arbeitet die Rail Cargo Group mit Circus Roncalli zusammen. Für sie ist der Transport mehr als ein Auftrag – es zeigt, dass Kunst und Kultur auch nachhaltig sein können. Sie wollen diese Zusammenarbeit und ihre umweltfreundlichen Logistiklösungen in Zukunft weiter fortführen.
2.060 Tonnen Circus auf 1.095 Meter
30 bis zu 120 Jahre alte und top restaurierte hölzerne wie bunte Circus- und Schaustellerwagen aus der Sammlung von Bernhard Paul, diverses Equipment wie Zäune und Zeltplanen sowie Kleinfahrzeuge, 4,5 Kilometer Kabel, 10.000 LED-Lampen und 5 Kilometer Wasserschläuche werden mit zwei Zügen nach Wien und vice versa auf der nachhaltigen Schiene befördert. Die Züge sind jeweils bis zu 564 Meter lang, befördern zwischen 22 und 29 Wagen und ziehen insgesamt 2.060 Tonnen schweres Zirkusequipment hinter sich her.
Karten unter www.roncalli.at
Weitere Beiträge aus Innsbruck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.