Arbeitsunfall auf der Hungerburg
Bagger droht abzustürzen

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Hungerburg ein Arbeitsunfall.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
4Bilder
  • Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Hungerburg ein Arbeitsunfall.
  • Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Am Vormittag des 9. April, einem Mittwoch, kam es auf der Hungerburg zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Bagger beinahe abgestürzt wäre. Zum Glück gab es keine Verletzten.

INNSBRUCK. Ein 51-jähriger Österreicher war mit einem Bagger auf einer Baustelle bei einem Haus in der Höhenstraße in Innsbruck mit Abbrucharbeiten beschäftigt. Um einem Bauteil auszuweichen, lenkte der Mann den Bagger reflexartig in Richtung eines Hanges und kippte mit dem Fahrzeug aufgrund des Gefälles seitlich um. Mehrere Bäume verhinderten ein weiteres Abrutschen des Baggers. Der Baggerfahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst befreien. Das Fahrzeug wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck mit Stahlseilen gesichert und von einem Abschleppunternehmen geborgen. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. 

Schlimmeres wurde verhindert 

Die Situation war prekär, doch die Einsatzkräfte wurden schnell alarmiert und es konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Einsatzleiter des Roten Kreuzes Innsbruck koordinierte die Rettungsmaßnahmen gemeinsam mit einem Rettungstransportwagen. Auch die Feuerwehr und die Exekutive waren schnell vor Ort, um die Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die Unfallstelle abzusichern. Durch das schnelle und koordinierte Handeln der Einsatzkräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Eine Person wurde verletzt, musste aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
  • Eine Person wurde verletzt, musste aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden.
  • Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Sicher am Arbeitsplatz 

Auch wenn im Vorfeld Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, kann es durch unerwartete Ereignisse schnell zu einem Arbeitsunfall kommen. Trotzdem sollte man gut vorbereitet sein. Um Unfälle zu vermeiden ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter gut geschult werden und wissen, wie sie sich sicher verhalten. Maschinen und Geräte sollten regelmäßig überprüft und gewartet werden, damit keine Probleme entstehen. Auch klare Regeln für den sicheren Ablauf der Arbeit sind hilfreich. Jeder sollte die richtige Schutzkleidung tragen und auf Sicherheitsabstände achten. Außerdem ist es wichtig, offen miteinander zu sprechen und aufeinander zu achten. 

Das könnte dich noch interessieren 

Raufhandel - Sechs Personen traten sich bis der Arzt kam
Frau stürzte vom Rad, beteiligter Lenker gesucht

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Innsbruck. 

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Hungerburg ein Arbeitsunfall.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
Eine Person wurde verletzt, musste aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
Der Bagger drohte abzustürzen.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.