Wohin des Weges
Auslandsaufenthalte im Fokus

Broschüre "Einfach weg" mit vielen Informationen für einen Auslandsaufenthalt. | Foto: InfoEck der Generationen
3Bilder
  • Broschüre "Einfach weg" mit vielen Informationen für einen Auslandsaufenthalt.
  • Foto: InfoEck der Generationen
  • hochgeladen von René Rebeiz

Der Themenschwerpunkt zu Auslandsaufenthalten bietet mehrere wertvolle Informationsmöglichkeiten: Am 25. November 2024 findet eine Online-Infostunde zum Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt. Vom 27. bis 29. November 2024 können sich Interessierte auf der Berufs- und Bildungsmesse BeSt³ in Innsbruck über verschiedene Programme informieren. Den Abschluss bildet ein Infonachmittag im InfoEck am 11. Dezember 2024, der einen weiteren Überblick und nützliche Tipps zu Auslandsaufenthalten bietet.

INNSBRUCK. Wer einen Auslandsaufenthalt plant, wird schnell mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wo fange ich an? Was gibt es zu beachten? Welche Optionen stehen mir offen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das InfoEck der Generationen in den kommenden Wochen. Unter dem Motto „Wohin des Weges? Ab ins Ausland!“ bietet das InfoEck eine Vielzahl an Informationsmöglichkeiten für alle Altersgruppen – von Au-Pair über Work and Travel bis hin zu Freiwilligendiensten, Bildungsangeboten sowie Haus- und Tiersitten im Ausland.

Jugendlandesrätin Astrid Mair: „Die Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln, sind sehr vielfältig." | Foto: Land Tirol/Sedlak
  • Jugendlandesrätin Astrid Mair: „Die Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln, sind sehr vielfältig."
  • Foto: Land Tirol/Sedlak
  • hochgeladen von René Rebeiz

„Vielfalt an Möglichkeiten“

„Die Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln, sind sehr vielfältig. Da braucht es eine gute Beratung und auch Tipps zur richtigen Umsetzung eines Auslandsaufenthalts“, erklärt Generationenlandesrätin Astrid Mair. Sie betont, dass „Planung und Organisation schon die halbe Miete sind – ob es um Versicherung, Finanzreserve, Impfungen, Visum, Handyvertrag oder Unterkunft geht.“

Das InfoEck-Team hilft gerne weiter – per Mail unter info@infoeck.at oder telefonisch unter 0800 800 508. Auch persönlich ist das Team während der Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr im InfoEck der Generationen am Bozner Platz in Innsbruck anzutreffen.

Beratung zu Auslandsaufenthalten: Das InfoEck der Generationen unterstützt mit persönlichen Beratungen und hilfreichen Informationen für alle Altersgruppen. | Foto: unsplash
  • Beratung zu Auslandsaufenthalten: Das InfoEck der Generationen unterstützt mit persönlichen Beratungen und hilfreichen Informationen für alle Altersgruppen.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

InfoEck-Termine im Überblick

Interessierte können sich zu folgenden Terminen direkt bei der Servicestelle informieren:

ESK-Infostunde (Online): Junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren können vom Europäischen Solidaritätskorps (ESK) profitieren, indem sie sich in gemeinnützigen Projekten im Ausland engagieren. Am Montag, 25. November 2024, von 16 bis 17.30 Uhr gibt es eine Online-Infostunde via Teams. (Anmeldung erforderlich)

BeSt³ Messe: Vom 27. bis 29. November 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr, informiert das InfoEck auf der größten Berufs- und Bildungsmesse Österreichs in Innsbruck über Auslandsaufenthalte. Am Stand gibt es praktische Tipps, Broschüren und Infos für Jugendliche und Erwachsene. Der „teachers corner“ bietet spezielle Informationen für Lehrende und MultiplikatorInnen.
Wann: 27.–29. November 2024, 9 bis 17 Uhr
Wo: Messe Innsbruck, Halle B, Ingenieur-Etzel-Straße 31

Infonachmittag im InfoEck: Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, von 14 bis 17 Uhr lädt das Land Tirol zu einem offenen Informationsnachmittag ins InfoEck der Generationen ein. Unter dem Motto „Wohin des Weges? Ab ins Ausland!“ erhalten Besucher Informationen zu verschiedenen Auslandsaufenthalten an mehreren Stationen. Im Broschürenservice stehen zudem hilfreiche Materialien zur Verfügung.
Wann: 11. Dezember 2024, 14 bis 17 Uhr
Wo: InfoEck der Generationen, Bozner Platz 5, Innsbruck

Das könnte dich auch interessieren:

Ermäßigte oder sogar kostenlose Skitage für Schüler
Broschüre "Einfach weg" mit vielen Informationen für einen Auslandsaufenthalt. | Foto: InfoEck der Generationen
Jugendlandesrätin Astrid Mair: „Die Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln, sind sehr vielfältig." | Foto: Land Tirol/Sedlak
Beratung zu Auslandsaufenthalten: Das InfoEck der Generationen unterstützt mit persönlichen Beratungen und hilfreichen Informationen für alle Altersgruppen. | Foto: unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.