Karriere
Neu: Hebammen-Studium startet ab sofort jedes Jahr

- Ab Herbst 2023 wird der dreijährige FH-Bachelor-Studiengang für Hebammen jährlich an der fh gesundheit starten.
- Foto: fh Gesundheit
- hochgeladen von Georg Herrmann
Ab Herbst 2023 wird der dreijährige FH-Bachelor-Studiengang für Hebammen jährlich an der fh gesundheit starten – vorbehaltlich der Bewilligung durch die zuständigen Gremien. Für den Studienbeginn im Oktober sind 25 Studienplätze geplant. Eine Bewerbung für die Studienplätze ist bis 16. Februar 2023 möglich.
INNSBRUCK. Wenn es nach FH-Rektor Walter Draxl geht, wird der FH-Bachelor-Studiengang Hebamme in Zukunft jährlich an der fh gesundheit starten. „In den kommenden Jahren rechnen wir mit einem höheren Bedarf an Hebammen. Dies hat mit einem erweiterten Aufgabenbereich von Hebammen zu tun, welcher in Zukunft vermehrt in der Schwangerenvorsorge im Eltern-Kind-Pass verankert sein wird. Des Weiteren liegt die Versorgung von Geburten durch Hebammen im Betreuungsschlüssel in Österreich weit unterhalb des EU-Schnitts, aber auch die demographische Entwicklung seit der COVID-19 Pandemie wirkt sich auf die Hebammen-Versorgung aus.“ Die Klärung der Finanzierung sowie die Bewilligung des jährlichen Aufnahmerhythmus durch die zuständige Behörde AQ Austria sind bereits im Laufen.

- Die fh gesundheit erweitert das Ausbildungsprogramm.
- Foto: FH Gesundheit Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Tätigkeit
Der Beruf der Hebamme gehört zu den ältesten Berufen der Welt. Hebammen begleiten werdende Eltern von der Schwangerschaft bis in die Stillzeit. Ein wesentlicher Aspekt ihrer Arbeit ist die Leitung der Geburt sowie die Betreuung der Mutter und des Neugeborenen in den ersten Lebenswochen. Dazu zählen auch die Überwachung des Gesundheitszustandes, konkrete Hilfestellungen zum Stillen sowie Neugeborenen- und Säuglingspflege oder etwa die Anleitung zur Rückbildungsgymnastik bei der Mutter.
Weitere Beiträge zur fg gesundheit der BezirksBlätter finden Sie hier
Ausbildung
Seit 2007 wird die Hebammenausbildung in Form des dreijährigen FH-Bachelor-Studiengangs Hebamme an der fh gesundheit in Innsbruck angeboten. In zahlreichen Lehrveranstaltungen werden den Studierenden jene Kompetenzen vermittelt, welche sie zur Betreuung von Mutter und Kind in allen Phasen der Schwangerschaft, Geburt und in der Zeit nach der Geburt benötigen. Dabei kommt die Praxis nicht zu kurz. Immerhin machen die Berufspraktika fast die Hälfte des Studiums aus. Damit die Studierenden gut auf ihren Einsatz auf den Entbindungsstationen vorbereitet werden, haben sie die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des interprofessionellen Simulations- und Trainingszentrums jeden Handgriff zu trainieren und zu festigen. Beste Voraussetzungen für die angehenden Hebammen, um in den kommenden drei Jahren ihr Studium positiv zu beenden.
Informationen zum Studiengang und zum Aufnahmeverfahren 2023 finden Sie unter www.fhg-tirol.ac.at > Studium > Bachelor.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.