Herzogenburg/Traismauer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: BFK BADEN/Stefan Schneider
14

Bezirk Baden
LKW-Brand auf der A2 Südautobahn

Zu einem LKW-Brand auf der A2 Südautobahn kam es am 23. August 2024 im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Lenker eines beladenen ausländischen Sattelkraftfahrzeuges fuhr auf der Richtungsfahrbahn Wien als er im Gemeindegebiet von Traiskirchen, im Bereich der Hinterachsen des Sattelauflegers, Rauch aufsteigen sah. Sofort lenkte er das Schwerfahrzeug in eine Pannenbucht und hielt Nachschau. Schnell wurde klar es war ein Brand bei der letzten Achse des Anhängers ausgebrochen. Es gelang ihn daraufhin...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Santrucek
3

Einsatzreicher Tag
Tödlicher Alpinunfall auf der Hohen Wand

Ein 54-jähriger Mann aus Wien startete am 24.08.2024, in der Früh, gemeinsam mit einem befreundeten Kletterpartner die Kletterroute "Köberlgrat" auf der Hohen Wand. BEZIRK NEUNKRICHEN. Die beiden Personen kletterten unmittelbar hintereinander, wobei der 54-Jährige voran kletterte. Nachdem sie etwa die Hälfte der Route hinter sich hatten, rutschte der 54-Jährige aus unbekannter Ursache ab. Er stürzte ca. 50 bis 60 Meter nach unten und erlitt dadurch tödliche Verletzungen. Durch den...

Foto: FF Hainburg/Donau
9

Bruck an der Leitha
Scheunenbrand unter schweren Hitzebedingungen in Hainburg an der Donau

Am 25.08.2024 wurden die FF Hainburg am frühen Nachmittag zu einem Scheunenbrand in die Doktor Wlasakstraße alarmiert. HAINBURG. Bereits im Feuerwehrhaus waren wir über die Lage genau informiert und konnten binnen weniger Minuten mit beiden Rüstlöschfahrzeugen ausrücken. Aufgrund der Alarmstufe B3 wurden parallel die Feuerwehren Wolfsthal, Berg, Bad Deutsch Altenburg und Wildungsmauer (Atemluftkompressor) alarmiert. Vom Vegetationsbrand zum Scheunenbrand Fast zeitgleich trafen wir mit den...

Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DOKU NÖ
1 8

Hilferufe aus dem Wald
Aktuelles zur Personensuche im Bezirk Melk

Am Samstag um ca. 10:00 meldeten bei der Polizei zwei Anrufer unabhängig voneinander Hilferufe im Wald gehört zu haben. BEZIRK MELK. Die Feuerwehr Kettenreith wurde von der Bezirksalarmzentrale Melk zu einer Personensuche alarmiert. Zusammen mit der Polizei wurde die Umgebung abgesucht. Auch die Drohnengruppe der Feuerwehr Melk wurde zur unterstützenden Personensuche alarmiert. Gegen 16:00 Uhr wurde die Suchaktion erweitert und auch weitere Feuerwehren alarmiert. "Der Einsatz ist derzeit noch...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: NÖKISS
3

Tagesrückblick 24. August 2024
NÖ Frauenlauf, Action am Teich und Kinderfest

Ein heißer Sommertag endet in Niederösterreich. In Langenlebarn lud die Dorfgemeinschaft zum Sautrogrennen, den Kampf gegen den Krebs beginnt am einmal mehr beim NÖ Frauenlauf am 1. September und in Herzogenburg haben die Kinder Sommer-Spiele begonnen. Außerdem startete der Ausbildung für schulische Tagesbegleitung.  Bei Abbauarbeiten wurde Freitag eine Frau bei einem Unfall getötet. Sautrogrennen am DorfteichDie Dorfgemeinschaft Langenlebarn lud dazu ein. Action und Spaß war garantiert.  Spaß...

Im Stift Herzogenburg wurden die Kinder Sommer-Spiele eröffnet und die Projekte ausgezeichnet.  | Foto: NÖKIS/Tobias Singer

Start
NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) in Herzogenburg eröffnet

Die 52. NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) wurden unter dem Motto „Quarks, Quanten, Quasare“ von Landtagspräsident Karl Wilfing ieröffnet. Im Rahmen der Eröffnung verlieh Propst Petrus Stockinger die Weiße Feder von Herzogenburg an Menschen, die Besonderes für Kinder leisten. HERZOGENBURG/NÖ. Bei den NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) 2024 dreht sich alles um Astronomie, Astrophysik, Physik und Mathematik. Deshalb kommen auch die berühmten Science Busters – mit einem Programm für Kinder und in der...

Das erste kostenlose Rathausplatz-Workout war ein voller Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
44

Workout am Rathausplatz
Sporteinheit begeisterte die Herzogenburger

Kostenloses Training für Jung und Alt fand in Traisentaler Stadtgemeinde großen Anklang. HERZOGENBURG. Kniebeugen, Hampelmann, Squats und Co. Vergangenen Donnerstag ging es am Herzogenburger Rathausplatz sportlich zu. In den Abendstunden fand dort das erste kostenlose Workout für alle Menschen vom Kindes- bis ins hohe Alter statt. Organisiert wurde das Spektakel von Irmi Stummer, Gründerin und Trainerin im „Frauenzimmer“ Herzogenburg. Bewegung ist wichtig Das sich in der Wiener Straße...

Der Unfall im Stadtgebiet von St. Pölten forderte ein Todesopfer. (Symbolfoto) | Foto: RMA/Archiv

Todesopfer im Straßenverkehr
Frau verstirbt nach Unfall in St. Pölten

Im Stadtgebiet von St. Pölten hat sich am Freitag in den Mittagsstunden ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine Frau so schwer verletzt, dass sie Unfallkrankenhaus verstarb.  ST. PÖLTEN. Ein 36-Jähriger lenkte einen gemieteten Teleskopstapler, um im Bereich des Traisenwegs Absperrzäune zu entfernen und diese anschließend zu verladen. Der Lenker schob mit einer Metallpalette voller Absperrzäune rückwärts und übersah dabei eine 53-jährige Frau, welche zu diesem Zeitpunkt zum Laufen im...

Pressesprecherin Birgit Eisenmagen | Foto: Probst
1 2

Niederösterreich
Neustart im Schmiergeldprozess gegen Ex-BVT-Beamten

Nach vier Verhandlungstagen am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen ehemaligen BVT-Beamten aus Niederösterreich stand fest: Das geht sich nicht mehr aus! NÖ. Der 65-jährige Beschuldigte steht im Verdacht, rund 93.000 Euro an Schmiergeldern von einer Privatagentin für Informationen erhalten zu haben. Die WKStA (Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft) legt ihm daher Bestimmung zum Amtsmissbrauch, sowie Bestechlichkeit zur Last. Verfahren gegen deutsche Agentin Bereits am ersten...

 Am späten Dienstagabend ereignete sich hier ein schwerer Messerangriff, bei dem eine 19-Jährige schwer verletzt wurde. | Foto: pexels
2

19-Jährige schwer verletzt
Schwerer Messerangriff in Traismauer

Ein schwerer Messerangriff ereignete sich am späten Dienstagabend in Traismauer im Bezirk St. Pölten. HERZOGENBURG. Ein 29-jähriger Mann steht im Verdacht, seine 19-jährige Freundin mit einem Küchenmesser schwer verletzt zu haben. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar, der Beschuldigte soll zum Tatzeitpunkt alkoholisiert gewesen sein. Die junge Frau schaffte es nach der Attacke, zu einem Nachbarn zu flüchten, der sofort die Rettungskräfte alarmierte. Sie wurde ins...

Johanna Müllner, Georg Schabasser und Johannas jüngere Schwester Michaela Müllner sind mit dem Weinbau aufgewachsen. | Foto: Huber
6

Traisental
Jungwinzer vor den Vorhang

Junge Köpfe bringen frischen Wind in die Weinbrauche, in dem sie die klassischen Familienweingüter mit ihren neuen Ideen auf den Kopf stellen. REGION. Eine neue Generation von Winzern erobert die Weinwelt und bringt frischen Schwung in die traditionsreiche Branche – natürlich Seite an Seite ihrer Familie, von der auch die älteren Generationen noch fleißig mitarbeiten. Die aufstrebenden Jungwinzer kombinieren modernes Know-how mit dem traditionellen Erbe ihrer Vorfahren und verleihen den edlen...

Überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher: Chefredakteurin Karin Zeiler und "Wir helfen in Niederösterreich"-Schirmherr Erwin Pröll. | Foto: Sandra Schütz
1 11

Zehn Jahre "Wir helfen in Niederösterreich"
Ihr seid großartig – danke für eine Million an Spenden

Wenn das Leben von heute auf morgen plötzlich anders ist – dann sagt ganz Niederösterreich "Wir helfen". NÖ. Können Sie sich noch an das Katastrophenhochwasser 2013 erinnern? Das war der Startschuss der MeinBezirk-Initiative "Wir helfen in Niederösterreich". Bereits ein Jahr später konnten wir die ersten Spenden übergeben – damals an jene Menschen, die durch das Hochwasser alles verloren hatten. Seitdem sind wir da, wenn Sie unsere Hilfe brauchen. Etwa, wenn es darum geht, ein Haus barrierefrei...

Die Ursache ist derzeit noch unklar.  | Foto: Doku NÖ
6

Jede Rettung kam zu spät
Toter in Traismaurer Werksbach gefunden

In Traismauer wurde eine reglose Person in einem Werksbach aufgefunden. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle, leider war jedoch jede Hilfe zu spät. TRAISMAUER. Am Montag kurz vor mittags wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Samariterbunds, der Notarzthubschrauber-C9, die Polizei und die Wasserrettung zu einer Menschenrettung in Traismauer alarmiert. In einem Werksbach in Traismauer soll eine Person reglos entdeckt worden sein. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle,...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

Hier sieht man Barbara Groyer in Action.  | Foto: Groyer
3

Kühlende Wirkung für Körper und Geist
Yoga bei Höchsttemperaturen

Bei Höchsttemperaturen sollten Sie nicht nur deine Kleidung, sondern auch Ihre Yoga-Praxis anpassen. Wir haben ein Interview mit Barbara Groyer geführt, einer zertifizierten Yoga-Lehrerin, die unter anderem im Schloss Thalheim unterrichtet.  KAPELLN. Barbara Groyer erzählt uns, wie man am besten mit den hohen Temperaturen umgeht, und diese in eine effektive und für den Sommer passende Yoga Praxis einbindet.  Kühlende Wirkung"Auch im Sommer kann man seine Matte ausrollen und Yoga praktizieren,...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
3

Kind in Hundebox
Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wird laut der Staatsanwaltschaft Krems weiter wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. WAIDHOFEN/THAYA. Ein zwölfjähriger Junge wurde im Jahr 2023 in der Bezirkshauptstadt bei Minusgraden in eine Hundebox gesperrt, gequält, mit Wasser übergossen. Die Tat schockierte ganz Österreich. Die Mutter und eine weitere Beschuldigte wurden mittlerweile verurteilt. Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin Im...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Anzeige
Foto: Injoy
3

St. Pölten
Fit werden: Digital und smart trainieren im INJOY

Das INJOY St. Pölten bietet mit seinem top-ausgebildeten Team und voll klimatisierten Räumlichkeiten ideale Bedingungen für Ihr Training. ST. PÖLTEN. Verschiedene Bereiche wie Freihanteltraining, Herz-Kreislauf-Training und das besondere Highlight – das INJOY Trainingssystem mit vollelektronischen Kraftgeräten – stehen Ihnen zur Verfügung. Digital und smart trainieren Das INJOY Trainingssystem ermöglicht personalisiertes Training mit einfacher Nutzerführung. Ihre Einstellungen, Trainingsziele...

Und die Rinde der Weide schmeckt im auch. | Foto: Benedikt Reisner
7

Heimliche Architekte unserer Flüsse
Biber knabbern im Traisental

Gute Schwimmer mit großen Zähnen: Die Nager können beträchtliche Schäden anrichten. Wir haben mit Bezirksjägermeister Schiesser, dem Traisen-Wasserverband und der Naturschutzabteilung vom Land NÖ gesprochen.  REGION. Offenbar steigt die Biberpopulation entlang der Traisen exponentiell an, aber ist das ein Problem oder eine erfolgreiche Wiederansiedlung? "Aus Erfahrungsberichten von Jägern wissen wir, dass die Biber sich stark vermehren", erklärt Bezirksjägermeister Johannes Schiesser. Unter...

Bgm. Christoph Artner, Jürgen Molin mit dem kleinen Thomas und Barbara Zeilinger | Foto: Erber

Fünftes Babyfrühstück war im Juli
Hallo Baby in Herzogenburg

Ende Juli fand das fünfte Babyfrühstück der Stadtgemeinde Herzogenburg statt und wieder wurden frisch gebackene Eltern und ihre Sprösslinge begrüßt. HERZOGENBURG. Eingeladen sind immer alle Jungeltern mit ihren Babys aus Herzogenburg, die in den letzten Monaten Nachwuchs bekommen haben. Die Eltern erwartete ein Frühstück, Babygutscheine und einiges Wissenswertes. Der Stadtgemeinde Herzogenburg ist ein besonderes Anliegen, junge Familien Willkommen zu heißen und kennenzulernen. Diese...

Foto: Kral

Statzendorf in der Bahnhofstraße
Türöffnung durch die Feuerwehr

Vor kurzem wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße in eine Wohnhausanlage alarmiert. STATZENDORF. In der Alarmierung wurde zusätzlich hingewiesen, dass es sich um einen Wassereintritt in einer Wohnung handelt. Vor Ort wurde unverzüglich mit der anwesenden Polizei Kontakt aufgenommen. Des Weiteren befand sich auch schon seit mehreren Stunden eine Firma für Wasserschadensanierungen vor Ort. Festgestellt wurde, dass in einer Wohnung Wasser aus der darüberliegenden...

Das Herzogenburger Stift ist ein eindrucksvoller Anblick. | Foto: Kraus
19

Traisental für Unternehmungslustige
Riesen Abenteuer in wenig Zeit

Manchmal braucht es nicht viel, um den Alltag hinter sich zu lassen und Abenteuer zu erleben. In unserer Serie "Ab in den Sommer" zeigen wir, was das Traisental alles an Erlebnissen direkt vor der Haustüre zu bieten hat. REGION. Auch mit wenig Zeit im Sommer gibt es in unseren Gemeinden für Groß und Klein viel zu erleben. "Mein Tipp für ein Abenteuer bei uns in der Region ist auf jeden Fall der Kölbling, nämlich der höchste Berg oder Hügel in Herzogenburg", meint Stadtrat Erich Hauptmann, "oben...

G.I.Joe hofft auf liebevollen Pflegeplatz. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Eleonor, Prometheus und G.I.Joe. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Eleonor sucht ein neues zu Hause Geschlecht: weiblich Rasse: Goldhamster Das Goldhamster-Mädchen kam - im Zuge einer behördlichen Abnahme - gemeinsam mit acht weiteren Goldhamstern ins Tierheim. Da die Einzelgänger leider in Gruppen gehalten wurden, weisen Eleonor und...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.