Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Florian, Pfarrer Stephanus, Daniela
15

Suppe für den guten Zweck
Fastensuppenessen in der Pfarre Herzogenburg

Am Sonntag, 16.3.2025 nach der Hl. Messe lud Herzogenburgs Pfarrer H. Stephanus die Messbesucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Suppenessen ins Pfarrzentrum St. Stephan ein. Der Grund: Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreich! HERZOGENBURG. Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt für Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in der Pfarre Herzogenburg treffen sich Jahr...

Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Ingrid Vermeulen und Manuel Prunbauer | Foto: Irmi Stummer
39

Humorvolles Herzogenburg
Die Faschingsgilde lädt zur Faschingssitzung 2025

Wie jedes Jahr lädt die Oberndorfer Faschingsgilde wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar humorvollen Stunden. Einen kleinen Einblick von der ersten Aufführung am Samstag, dem 18. Jänner gib es hier! HERZOGENBURG. Die Oberndorfer Faschingsgilde gibt es bereits seit 1974 und feiert daher in der Saison 2024/2025 ihr 50jähriges Bestehen und die rund 30 Mitglieder geben heuer wieder an vier Abenden alles, um die Herzogenburger gut zu unterhalten und zu...

Caro Maurer
6

Weihnachtszeit
"Was findet man heuer unter Ihrem Christbaum?"

"Alle Jahre wieder,..." oder doch "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum..." Schon in wenigen Tagen wird es wieder etwas ruhiger, besinnlicher, die Lichter gehen aus und die Kerzen auf den Christbäumen erleuchten! Aber was findet man unter den oftmals üppig geschmückten Bäumen? Wir haben nachgefragt! HERZOGENBURG. Was finet man heuer unter Ihrem Christbaum? Unter der Nordmannstanne von Nicky K. findet man mal ganz andere Geschenke als sonst so üblich: "Bei mir findet man ein Versprechen an mich selbst!...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Aline und Oliver Karl | Foto: Irmi Stummer
16

Vorweihnachtszeit
Was gefällt Ihnen beim Weihnachtsmarkt am besten?

Auch heuer kommt am Rathausplatz Herzogenburg wieder Weihnachtsstimmung auf. Robert Yaldiz hat vor seinem Restaurant „La Strada“ eine Punschhütte für Vereine zur Verfügung gestellt, die jedes Wochenende im Advent von Freitag bis Sonntag bis zum 31.12.2024 geöffnet hat.  HERZOGENBURG. Jung und Alt verbrachten eine schöne Zeit bei perfektem Wetter am Samstag, des zweiten Adventwochenendes bei der Punschhütte vom Frauenzimmer Herzogenburg. Was den Besucherinnen und Besuchern besonders gefallen...

Hermine Dellinger | Foto: Irmi Stummer
15

Religiöse Überzeugung
Besuchen Sie zu Allerseelen den Friedhof?

An Allerseelen, „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Der Tag des Gedenkens ist am 2. November. HERZOGENBURG. Durch Gebet, Fürbitten, Friedhofsgänge und Friedhofsmessen gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Besuchen Sie regelmäßig den Friedhof als positiven Ort des Friedens oder ist dies eher ein negativ behafteter Ort für Sie? Für Gärtnerin Hermine Dellinger, die ihr Geschäft gleich gegenüber vom...

Lea-Sophie Fischer, Tom Perry und Kathi Perry von der Band "Boots On". | Foto: Bettina Korotvicka
6

Ein Country-Abend in Herzogenburg
„Boots on“ rocken das Volksheim

Die Country Band „Boots On“ brachte am Wochenende ordentlich Schwung in die Stadtgemeinde Herzogenburg.  HERZOGENBURG. Volles Country-Fieber brach bei den Besucherinnen und Besuchern des Konzerts aus. Eine Tanzlehrerin animierte sogar zum Linedance. Um diesen zu Tanzen besuchte unter anderem Ulrike Scherner das Konzert. „Ich mache einen Linedance-Tanzkurs, deswegen wollte ich das Konzert besuchen.“, gibt sie an. Corinna Wolfinger mag Country Musik vor allem durch Taylor Swift. "Außerdem spielt...

Michael Simon, Christoph Artner, Martin Hinteregger, Erich Hauptmann und Harald Servus | Foto: Müller
15

Eigene Praline für die Stadt
Wirtschaftsempfang in Herzogenburg

Beim Wirtschaftsempfang in Herzogenburg wurden süße Zukunftspläne enthüllt und neue Betriebe vorgestellt. HERZOGENBURG. Sein zehnjähriges Jubiläum feierte der Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Herzogenburg am vergangenen Donnerstag. Zahlreiche Vertreter der Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, um Neues sowie Wissenswertes zu erfahren und sich untereinander auszutauschen. Mobilität von heuteStadträtin Daniela Trauninger stellte das neue Sammeltaxi vor: "Mobilität muss heute breiter...

Martina Hackl | Foto: Irmi Stummer
7

Vier Jahreszeiten
Was lieben Sie am Herbst und wie verbringen Sie ihn?

Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Reiz.  HERZOGENBURG. Was man im Herbst so alles machen kann und wie aus der grauen Jahreszeit eine positive, bunte Zeit werden kann, lesen Sie hier! "Am Herbst liebe ich besonders die warme Herbstsonne und Nachmittagsspaziergänge mit meinen Kindern zu den Kastanienbäumen im Ort",  berichtet Martina Hackl. "Das Sammeln der Kastanien für eine große Kastanien-Spielwanne ist seit Jahren ein Highlight für die ganze...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Jennifer Schwarz und Kerstin Griener | Foto: Irmi Stummer
5

Umfrage
Welttag der Dankbarkeit: "Wem sind Sie besonders dankbar?"

Am 21. September ist internationaler Tag der Dankbarkeit! Wir befragen Herzogenburgs Bürgerinnen und Bürger! HERZOGENBURG. "Wem sind Sie besonders dankbar? Und warum?" Ana Steinberger zum Thema: "Ich bin Gott dankbar, dass ich gesund bin, meine Arme und Beine nutzen kann und damit ohne fremde Hilfe meinen Lebensalltag bezwingen kann. Zum Dank gehe ich regelmäßig in die Kiche und bete, dass meine Familie, Freunde und ich selbst ein langes, gesundes, erfülltes Leben haben." Jasmin Zörner und...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Sandra Paweronschitz, Propst Petrus Stockinger, Corinna Prem,  Landtagspräsident Karl Wilfing, Andreas Kickinger, Bürgermeister Christoph Artner und Tochter
76

Sommerfest in Herzogenburg
NÖKISS! Ferienprogramm mit Tradition

Bereits zum 52. mal wurden heuer die NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) unter dem Motto „Quarks, Quanten, Quasare“ eröffnet. Mit sechs Bühnen, hunderten Werkstätten und Workshops und rund 60 Stunden Kindertheater, Kinderliedern, Puppenspiel und Ballett sind die NÖKISS, das größte Kinderkulturfestival Österreichs! HERZOGENBURG. Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder an den beiden letzten Ferienwochenenden die Kindersommerspiele in Herzogenburg statt. Eröffnet wurden Sie bei strahlendem Sonnenschein...

Anna, Christian und Mina Marchsteiner luden auch heuer wieder zum altbekannten Dunstlochfest. | Foto: Vanessa Huber
7

Nussdorf ob der Traisen: Dunstlochfest
Deftige Grillspezialitäten und edler Wein

Alljährliches Traditionsfest im Traisental lockte unzählige Besucher an. NUSSDORF/TRAISEN. Trotz einiger Regenschauer war das alljährliche Dunstlochfest der Familie Marchsteiner am Samstag äußerst gut besucht. Neben den edlen Tropfen der Familie erwarteten die Gäste viele musikalische und kulinarische Highlights. Auch Ursula und Alex Leithner waren vor Ort: „Für uns ist es mittlerweile Tradition herzukommen.“ Chef Christian Marchsteiner freute sich über die vielen Besucher und erklärte: „Unser...

Die Ehrengäste freuten sich über die vielen Besucher.  | Foto: Vanessa Huber
13

Wölbling
Edle Tropfen beim „Wölblinger Weinblick“

Bekannt für ihren Weinbau, lud die Ortschaft zur jährlichen Verkostung in die idyllischen Weingärten. WÖLBLING. Am Sonntag gab es so einiges in der Ried Antingen zwischen Ober- und Unterwölbling zu feiern. Einerseits fand wieder der allseits beliebte „Wölblinger Weinblick“ statt, bei dem die zehn Winzer aus dem Ort ihre edelsten Tropfen präsentieren konnten. Andererseits wurden 950 Jahre Weinbau in der Traisental-Gemeinde gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass waren auch zahlreiche Ehrengäste...

Pascal Komurka, Benji Hösel | Foto: Irmi Stummer
6

Grillsaison in Herzogenburg
Welche Speisen findet man auf Ihrem Grill?

Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Abende sind lau und warm. Der perfekte Zeitpunkt um den Griller anzuschmeißen! HERZOGENBURG. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder gar Obst! Was bei den Herzogenburger Bürgern auf dem Griller landet und so manches Geheimrezept erfahren Sie hier! Im Autohaus Knabb in Ossarn steht der Griller den ganzen Sommer im Garten und ist jederzeit einsatzbereit: "Bei uns darf alles auf den Griller was schmeckt. Das Fleisch marinieren wir immer selber, Gemüse kommt aus dem...

Wessen Hunde gern baden gehen, sollte immer ein Auge auf seine Schützlinge haben. | Foto: Rahn
17

Profitipps
Urlaub mit Haustieren: Mitnehmen oder zuhause betreuen?

Der Sommer ist Urlaubssaison, und auch viele Haustierbesitzer möchten diese Zeit nutzen, um zu verreisen. Wir haben Profis aus der Region interviewt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Mitnehmen oder zu Hause betreuen lassen? Hier gibt es Tipps für die Reiseplanung und die Versorgung von Hunden und Katzen in den Sommermonaten. Samtpfoten sind GewohnheitstiereWährend Hunde meist relativ flexibel sind, mögen Katzen einen Ortswechsel nicht besonders. "Katzen fühlen sich dort am wohlsten, wo es nach ihrem...

Silvia Tacho | Foto: Irmi Stummer
6

Essen und Trinken im Sommer
Was ist Ihr liebstes Sommergetränk 2024?

Beliebte Sommerdrinks bestechen durch intensive Farben, fruchtigen Geschmack und leichten Alkoholgehalt. Bekannte Spritz Varianten wie zum Beispiel ein Hugo, Veilchen Spritzer oder Aperol werden im Sommer 2024 von einem neuen Trendaperitif abgelöst. HERZOGENBURG. Der neue und angeblich sehr beliebte Pfirsich Himbeer Spritz soll heuer das Sommergetränk sein! Aber setzt sich dieses Getränk wirklich bei jedem durch? Was unsere Leserinnen und Leser dazu sagen und welche Getränke sie bevorzugen....

H. Hieronymus, Pfarrer Mag. H. Stephanus
Ministranten: Ines Straßmeier, Constantin Sumann, Raphael Friewald | Foto: Irmi Stummer
36

Guter Zweck
Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung in Herzogenburg

Der Hl. Christophorus zählt in der katholischen Kirche zu den 14 Nothelfern. Mit Bezug auf die Legende, der Hl. Christophorus habe das Jesuskind über den Fluss getragen, ist er als Schutzpatron der Reisenden, der Fahrzeugführer und ihrer Transportmittel auch zu Wasser und in der Luft bekannt. HERZOGENBURG. Am Sonntag, dem 21. Juli lud der Stadtpfarrer Mag. H. Stephanus Rützler die Herzogenburger zur Hl. Messe und anschließender Fahrzeugsegnung am Kirchenplatz ein. Doch woher kommt eigentlich...

Isabel K. | Foto: Irmi Stummer
7

Sport oder Medien?
"Machst du gerne Sport in deiner Freizeit?"

Bewegen sich unsere Kinder und Jugendliche gerne und genug und wieviel Zeit verbringen sie vorm Smartphone, Computer oder Fernseher? HERZOGENBURG. Immer mehr Kinder greifen in ihrer Freizeit zum Handy, sitzen bei der Playstation oder vorm Computer. Ein Treffen mit Freunden findet oft nur noch virtuell statt. Doch dies ist nicht nur bedenklich, sondern schadet auch der körperlichen- so wie geistigen Gesundheit! "Patricia, 13 Jahre, bewegt sich wirklich gerne und viel draußen. Sie bespaßt die...

Foto: Grohs
10

So urlauben unsere Promis
Urlaub wie ein Star aus dem Traisental

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo unsere Promis ihre wohlverdiente Auszeit genießen? Ob an einsamen Stränden, in luxuriösen Resorts oder in abgelegenen Bergchalets - wir haben für Sie nachgefragt. TRAISENTAL. Ob an einsamen Stränden oder in abgelegenen Bergchalets - wir haben für Sie zum Start unserer Serie "Ab in den Sommer" nachgefragt. The Ridin' DudesFür die Ridin' Dudes geht es im September auf die andere Seite vom großen Teich: "Wir planen eine Fanreise in die USA. Auf dem Programm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.