Anzeige

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18Bilder
  • sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025).
  • Foto: trisquare-pictures.at
  • hochgeladen von Sonderthemen Salzkammergut

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören!

SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die Kitzmantelfabrik in ein Wedding-Wonderland und laden euch ein:

  • Holt euch Ideen, Tipps & Inspiration
  • Musik zum Probehören - DJs & Live-MusikerInnen
  • Lasst euch verwöhnen mit kulinarischen Feinheiten & Drinks
  • Großes Gewinnspiel mit großartigen Preisen für euren Hochzeitstag
Besondere Events in der Kitzmantelfabrik. | Foto: Christina Binder

Das Inspirationsfest für Brautpaare, Bridesmaids, Trauzeugen, Braut- und Bräutigam-Eltern ... - das perfekte Event zur Einstimmung auf eure Hochzeit.

Alle Infos auf www.sagJA-im-Salzkammergut.at
Hochzeitsplanerin Gabi Socher
gabi.socher@sagJA.at
WhatsApp: +43 664 4634898

…oder gleich Ticket buchen: shop.sagja-im-salzkammergut.at: 15 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: 18 Euro)


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.