Alfred Kollar
Preisrallye am Bau lässt OSG über Auftragsstopp nachdenken

OSG-Obmann Alfred Kollar: "Seitens der Baustoffindustrie gibt es offensichtlich bewusste Lieferengpässe und ein bewusstes Hinauftreiben der Preise." | Foto: Martin Wurglits
  • OSG-Obmann Alfred Kollar: "Seitens der Baustoffindustrie gibt es offensichtlich bewusste Lieferengpässe und ein bewusstes Hinauftreiben der Preise."
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), spricht im Interview über explodierende Baustoffpreise, Lieferengpässe und nicht mehr verwirklichbare Bauvorhaben.

MEINBEZIRK.AT: Die Baubranche kämpft mit massiv ansteigenden Preisen und Materialengpässen. Wie können Sie die Situation aus Sicht der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beschreiben?
KOLLAR: Wir sind damit konfrontiert, dass viele Lieferanten für ihre Produkte fast schon wöchentlich die Preise erhöhen. Manche bieten nur noch zu Tagespreisen an, mancherorts gibt es angeblich sogar schon Stundenpreise.

Woran liegt das?
Die Preisexplosion lässt sich aus meiner Sicht schon lange nicht mehr alleine mit Corona und dem Ukraine-Krieg argumentieren. Seitens der Industrie gibt es offensichtlich bewusste Lieferengpässe und ein bewusstes Hinauftreiben der Preise.

Wer sind die Profiteure in dieser Situation?
Meiner Meinung nach sind es in erster Linie die Produzenten und Lieferanten, die scheinbar trotz allem volle Lager haben und trotzdem Lieferungen verzögern und verknappen.

Wie wirkt sich das in der Praxis aus?
Manche Baumaterialien werden verspätet oder nur noch in Kontingenten geliefert. Nachgelagerte Firmen wie Elektro oder Sanitär müssen zu ihren ursprünglichen Angebotspreisen stehen, obwohl sie vielleicht erst in einem Jahr auf der Baustelle arbeiten.

Bei welchen Baustoffen gibt es die größten Engpässe?
Stahl, Ziegel, Vollwärmeschutz, Haustechnik, Fliesen - praktisch überall. Bei Fliesen gibt es zumindest die Erklärung, dass derzeit die Ukraine als Produzent von Kaolin ausfällt, dem Grundstoff für die Fliesenerzeugung.

Kann die OSG alle ihre Bauprojekte verwirklichen?
Wir haben aktuell im Burgenland 160 Baustellen, die werden wir alle plangemäß abschließen. Vorgesehen war, dass wir heuer bis zu 50 weitere beginnen, aber es werden nicht einmal die Hälfte werden. Teilweise werden wir in Richtung Auftragsstopp gehen.

Wird es für die Mieter teurer?
Wir sind derzeit damit konfrontiert, dass bei einem durchschnittlichen OSG-Bau zwischen Baubeginn und Fertigstellung in knapp über einem Jahr die Preise um 15 bis 20 Prozent steigen. Um das für die Mieter auszugleichen, setzen wir daher Eigenmittel ein.

Wie wirkt sich die Preisrallye auf die Nachfrage aus?
Ein Bauwerber, der daran denkt, ein normales Einfamilienhaus zu errichten, muss mittlerweile mit Kosten von rund 600.000 Euro rechnen. Solche Bauwerber ziehen sich derzeit zurück, wir als OSG haben dafür massenhaftes Interesse an Reihenhäusern. 300 sind in Bau, 180 in Vorbereitung.

Wodurch kann sich die Entwicklung entspannen?
Aufhalten lässt sie sich meiner Meinung nach nur, wenn der Markt die Situation reguliert, wenn die Nachfrage nachlässt und wenn die Erzeuger einsehen, dass sie ihr Spiel nicht ewig spielen können.

Soll die öffentliche Hand mit höheren Förderungen dagegensteuern?
Da bin ich klar dagegen. Davon würden nur die Falschen profitieren.

Bauwirtschaft wünscht sich Entlastungspaket vom Bund
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.