Sechs Millionen Euro
Templerorden mit Sitz in Punitz sammelte Hilfsgüter für Osteuropa

- Der österreichische Zweig des Tempelritterordens von Jerusalem widmet sich vor allem der Nächstenhilfe für Osteuropa.
- Foto: OSMTH
- hochgeladen von Martin Wurglits
Hilfsgüter im Wert von rund sechs Millionen Euro hat der österreichische Tempelritterorden von Jerusalem mit Sitz in Punitz binnen neun Monaten in Österreich gesammelt und nach Osteuropa gebracht. Diese Bilanz zog Großprior Manfred Augustin beim Frühjahrskonvent des Ordens.
Bei zwölf Hilfslieferungen an die ukrainische Grenze, in die Slowakei und nach Ungarn wurden vom Großpriorat 1.170 Kartons mit Hilfsgütern geliefert. Dazu zählen Medikamente, Verbandszeug, Bekleidung, Kinderausstattung, Spielzeug und Hygieneartikel.
Die Komturei Ober- und Niederösterreich belieferte von Oktober 2021 bis Juni 2022 sieben Spitäler in Polen, Rumänien und Ungarn mit medizinischen Artikeln. 600 Krankenbetten, Nachtkästchen, Ultraschallgeräte, EKG- und Infusionsgeräte, Patientenliegen, Rollstühle und Spitalszubehör wurden über die Grenze transportiert. Eine Lkw-Lieferung mit notfallmedizinischen Artikeln, Verbandsmaterial und Infusionen wurde in die Ukraine gebracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.