Morgen: Veranstaltungen - Oberösterreich

Am 25. April 2025 nimmt das Stiftsgymnasium Kremsmünster an der "Langen Nacht der Antike" teil und bietet im Rahmen der "Nox Latina" ein abwechslungsreiches Programm an. | Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Stiftsgymnasium Kremsmünster
  • Kremsmünster

"Nox Latina" im Stiftsgymnasium Kremsmünster

Am 25. April 2025 nimmt das Stiftsgymnasium Kremsmünster an der "Langen Nacht der Antike" teil und bietet im Rahmen der "Nox Latina" ein abwechslungsreiches Programm an. KREMSMÜNSTER. Die Arbeitsgemeinschaft Latein lädt herzlich zur „Langen Nacht der Antike“ im Kaisersaaltrakt des Stifts Kremsmünster ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird geboten. Ab 17 Uhr gibt es verschiedene Stationen: Lateinische Inschriften im Stiftsbereich werden entziffert,...

  • 25. April 2025 um 17:00
  • Bücherei St. Veit im Innkreis
  • St. Veit im Innkreis

Lange Nacht der Bibliotheken in der Bücherei St. Veit

ST. VEIT. Die Lange Nacht der Bibliotheken in der Bücherei St. Veit im Innkreis findet am 25. April 2025 statt. Ab 17 Uhr gibt es einen Bücherflohmarkt, Spieleabend und Bastelspaß für Klein und Groß. Außerdem wird für Kinder ein Escape-Room-Erlebnis geboten. Um 18.30 Uhr stellt Lena Schrems das Buch "Little People" vor. Gemütlicher Ausklang mit "open end" bei einem Glas Wein am Weinstand. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele...

Foto: Öffentliche Bibliothek
2
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Schulstraße 20
  • Sankt Marienkirchen bei Schärding

Lange Nacht der Bibliotheken: Spieleabend in der Bibliothek

St. Marienkirchen bei Schärding. Entdecken Sie am 25. April 2025 von 17 bis 21 Uhr neue Brett- und Kartenspiele und haben Sie Spaß beim Spielen altbewährter Klassiker in der Öffentlichen Bibliothek. Verbringen Sie einen lustigen Spieleabend umgeben von moderner Literatur. Nehmen Sie einfach Ihr Lieblingsspiel (Karten- oder Brettspiel) und eine gut schließende Wasserflasche mit. Das Team der Öffentlichen Bibliothek freut sich auf viele Spielebegeisterte. Keine Anmeldung erforderlich!...

  • 25. April 2025 um 17:00
  • Bibliothek
  • Burgkirchen

Lange Nacht der BibliOÖtheken

BURGKIRCHEN.  Die "Lange Nacht der BibliOÖtheken" findet am Freitag, 25. April, von 17 bis 21 Uhr in der Bücherei Burgkirchen statt. Mit Lesung, Kinderbücherflohmarkt, Gewinnspiel, Kaffee und Kuchen.

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

  • 25. April 2025 um 17:00
  • Stadtbibliothek
  • Vöcklabruck

Lange Nacht der BibliOÖTheken

Leser:innen und alle, die es noch werden wollen, können die Bibliotheken einmal nachts erkunden. Bis 21 Uhr erwartet alle Interessierten ein abwechslungsreiches Programm in der Stadtbibliothek Vöcklabruck und in der Pfarrbücherei Vöcklabruck. Stadtbibliothek Vöcklabruck - bis 21.00 Uhr geöffnet - großer Bücherflohmarkt - keine Einschreibgebühr bei Neuanmeldung - Schätzspiel: Hauptgewinn ‚Jahreskarte‘ 17.00 Uhr: Drei Wasserschweine brennen durch Lesung mit Kinderbuchautor Matthäus Bär. Für...

Foto: PantherMedia/londondeposit
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Vortrag: Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Atmung und Kreislauf versetzen Eltern oft schnell in Angst und Panik. Lerne mehr über die Erstversorgung von Säuglingen und Kleinkindern. Mit Kornelia Mittendorfer, LBA Rotes Kreuz. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/6362063. Preisinfo: € 25,-

  • 25. April 2025 um 17:00
  • Bauhof Doppl
  • Leonding

Maifest Doppl-Hart

LEONDING/DOPPL. Freuen Sie sich auf das traditionelle Maifest Doppl-Hart mit vielen Highlights für die ganze Familie. Neben Kinderanimation der Kinderfreunde Doppl-Hart, einem Ringelspiel, einer Hüpfburg, und einem Moped Simulator des ARBÖ erwartet Sie ein Angebot an Speisen und Getränken.

Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Öffentliche Bibliothek
  • Weyer

Lange Nacht der Bibliotheken: Eine kulinarisch-literarische Reise ins Reich der Fantasie

Unter dem Motto „Eine kulinarisch-literarische Reise ins Reich der Fantasie“ nimmt die Bibliothek Weyer wieder an der Langen Nacht der Bibliotheken teil. Zwischen 17:00 und 20:00 gestalten Schüler:innen der MS Weyer den Abend und stellen dabei ihre verschiedenen Talente zur Schau. Ab 20:15 Uhr stellt der Großraminger mit Weyerbezug Alexander M. Weigl seinen neuen Roman Also ging ich, um die Welt zu kaufen vor. Das Bibliotheksteam, Schüler:innen der MS Weyer und Alexander M. Weigl freuen sich...

  • 25. April 2025 um 17:00
  • Öffentliche Bücherei Kopfing
  • Kopfing

Lange Nacht der BibliOÖtheken - Wir feiern 80 Jahre Pippi Langstrumpf

Am kommenden Freitagabend, 25. April 2025, wird’s wild, frech und ziemlich stark: Die Öffentliche Bücherei Kopfing feiert mit einem kunterbunten Programm das 80-jährige Jubiläum von Pippi Langstrumpf – der stärksten, schlausten und lustigsten Heldin der Kinderbuchwelt! Von 17 bis 21 Uhr heißt es: "Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt" – denn die Veranstaltung im Rahmen der „Langen Nacht der BibliOÖtheken “ verspricht einen Abend voller Spaß, Fantasie und Pippi-Zauber für Groß und Klein. Freut...

  • 25. April 2025 um 17:30
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Eltern-Kind-Klettern

Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Mental Load Workshop

MENTAL LOAD (Mentale Belastung) - immer an alles denken müssen, oder doch nicht?

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Pfarrbücherei
  • St. Georgen

Lange Nacht der Bibliotheken

ab 18:00 Uhr: Märchenstunde für die Kleinsten ab 19:00 Uhr: Spielespaß mit Werwolf, Stadt-Land-Fluß (Kinderedition), Scherzfragen und Witze erzählen

Der Bahnhof Attnang-Puchheim wurde beim Bombenangriff am 21. April 1945 völlig zerstört. | Foto: Stadtarchiv Attnang-Puchheim, Helmut Böhm
2
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Phönixsaal
  • Attnang-Puchheim

80 Jahre Bombardierung

Am 21. April 2025 jährt sich der verheerende Bombenangriff durch die US-Luftwaffe auf Attnang-Puchheim zum 80. Mal. Mindestens 700 Menschen – vorwiegend Zivilisten – kamen dabei ums Leben. Als Zeichen dafür, dass die Vergangenheit niemals vergessen wird, findet in Attnang-Puchheim eine Reihe von Gedenkveranstaltungen statt, die Raum für Erinnerung, Austausch und gemeinsames Gedenken bieten. Am Freitag, 25. April um 18:00 Uhr, erinnert die Stadtbibliothek im Phönixsaal an die schrecklichen...

Die Kids der Aiserbühne präsentieren ein Schattentheater  | Foto: Melanie Glinsner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Bibliothek Schwertberg
  • Schwertberg

„4. Lange Nacht der BibliOÖtheken 2025“ – Den Füchsen lesend auf der Spur!

Anlässlich der "Langen Nacht der BibliOÖtheken" öffnet die Bibliothek Schwertberg von 18 bis 21 Uhr für alle nachtaktiven Leser:innen wieder ihre Pforten. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher:Innen: Von 18 bis 21 Uhr können alle Leser:Innen im aktuellen Bücherbestrand schmökern. Um 18.30 Uhr präsentieren die „AISERKIDS“ eine Fuchsfabel in Form eines Erzähl- und Schattentheaters in der Bibliothek. Hauptstar des Abends wird das Tier des Jahres 2025 sein, nämlich der Rotfuchs....

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Schmökern bei leckeren Snacks am 25. April 2025 in der Öffentlichen Bücherei in Dierbach. | Foto: PantherMedia/olegkrugllyak
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Öffentliche Bücherei Diersbach
  • Diersbach

Bücherei Diersbach öffnet zur Langen Nacht der Bibliotheken

DIERSBACH. Die Öffentliche Bücherei Diersbach beteiligt sich an der „Langen Nacht der Bibliotheken“, öffnet am Freitag, 25. April 2025, von 18 bis 21 Uhr die Türen und lädt bei kleinen Snacks zum Schmökern und anregenden Gesprächen ein.

Foto: Plohberger
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Repaircafe

GRIESKIRCHEN. Repaircafe, gemeinsam versuchen tragbare Elektrogeräte zu reparieren.

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Kirchenpl. 1a
  • Bad Leonfelden

Lange Nacht der BibliOÖtheken

Gartenträume in der Bibliothek Bad Leonfelden Floristik: Sarah Pachinger/ Blumen-Geschenke Neue Medienauswahl zum Thema Garten: Fa. Frick Blumenbilder ausmalen für Kinder Schätzspiel mit tollen Preisen Jeder Gast erhält ein kleines Geschenk! Wir laden ein zum Schmökern und Plaudern!

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Öffentliche Bücherei
  • Weyregg

Lange Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, 25. April findet von 18:00 bis 22:00 Uhr in der Bücherei Weyregg am Attersee gemeinsam mit dem Team der Sternwarte Gahberg die "Lange Nacht der Bibliotheken" statt!  Mobiles PlanetariumBücher zum AusleihenAstronomieausstellung - Spaß und Spiel rund um's WeltallTeleskope zum AusprobierenAstrofotografieBei Schönwetter - Himmelsbeobachtungen vor dem PGZ

Kinder können freitags unter Anleitung des Alpenvereins Neugablonz-Enns das Klettern erlernen.  | Foto: PantherMedia/dpcrestock (Aleksei Potov)
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Hanusch-Straße
  • Enns

Betreutes Kinderklettern jeden Freitag in Enns

In der Kletterhalle in Enns findet immer freitags von 18 bis 19:30 Uhr ein betreutes Kinderklettern Statt.  ENNS. Los geht's mit dem Schnupperklettern wieder ab Freitag, 10. Jänner. Organisiert vom OeAV Team Sportklettern Enns können Interessierte in der Zeit von 18 bis 1930 Uhr vorbeikommen.  Letzter Termin: Freitag, 23. Mai 2025.  Freier Kletterbetrieb & SchnupperkletternEbenfalls jeden Freitag findet von 19 bis 21.15 Uhr ein freier Kletterbetrieb sowie das Schnupperklettern auf Einladung des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Evangelische Pfarrgemeinde
  • Wels

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – Armut in Österreich"

In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Wels am Freitag, 25. April, zu einem Vortrag mit Podiumsdiskussion zum brisanten Thema „Armut sichtbar machen" im Cordatushaus in Wels. Unter dem Titel „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – Armut in Österreich" referiert Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Österreich und Mitglied im Koordinationsteam der Armutskonferenz. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion mit Georg Wagner,...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Krenglbach

50 Jahre Krenglbacher Mostkost

Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach lädt am letzten Aprilwochenende zum 50-jährigen Jubiläum ihrer Mostkost im Feuerwehrhaus Krenglbach. Neben zahlreichen lokalen Mösten und Schnäpsen gibt es auch wieder herzhafte Jausen und köstliche Mehlspeisen. Wie gewohnt steht natürlich wieder ein beheiztes Zelt und die Fahrzeughalle für den Fall der Fälle bereit. Mit Kinderbetreuung und Traktoroldtimertreffen am Samstag. Der Reinerlös der Mostkost kommt der Anschaffung von Feuerwehrgerätschaften zugute.

  • 25. April 2025 um 18:30
  • Amesedt
  • Amesedt

Goas Stadl Fest

AMESEDT. Goas Stadl Fest der FF Amesedt. Freitag: 100 Jahr Feier; Eintritt Frei! Samstag: Stöbelturnier und Goas Stadl Fest; 9 Euro Kombiticket: 6 Euro Nähere Infos findest du hier: FF Amesedt

  • 25. April 2025 um 18:30
  • Hotel Gasthof beim Böckhiasl
  • Neukirchen an der Vöckla

Literatur trifft Wein

Lesung von Theresa Prammer. 4-Gängiges Menü von Andrea Streibl, erlesene Weine vom Weingut Hagenbüchl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.