Morgen: Veranstaltungen - Oberösterreich

Das Trio Microtuba | Foto: Juliane Schütz
11
  • 25. April 2025
  • Jazzatelier
  • Ulrichsberg

Ulrichsberger Kaleidophon

ULRICHSBERG. Die 39. Ausgabe des Festivals Ulrichsberger Kaleidophon präsentiert eine Mischung aktueller Musikformen. Zehn moderne Formationen aus den Bereichen Jazz und improvisierte Musik sind im Programm vertreten. Der Start am Freitag, 25. AprilAm Freitag, 25. April, startet das Festival um 19 Uhr mit der Band "Oùat". Mit der Band entfalten Pianist Simon Sieger, Bassist Joel Grip und Schlagzeuger Michael Griener eine musikalische Entdeckungsreise, bei der der Prozess des Spielens im...

Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 25. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Bettina Schörkl
  • 25. April 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Endless Wellness  | Foto: Rea von Vić
  • 25. April 2025 um 00:00
  • Noppenhof
  • Herzogsdorf

Noppen Air geht zum 27. Mal über die Bühne

Von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April findet zum 27. Mal am alten Noppenhof in Neußerling das Noppen Air Musikfestival statt. U.a. spielen Mother’s Cake, Endless Wellness, Anda Morts, Hidden Gemz oder Viech. Mehr Infos: noppenair.at

Am Festsamstag findet die Premiere des Bobbycar-Rennens statt. | Foto: Burning Revolution
  • 25. April 2025
  • Hauptstraße 12
  • Niederkappel

Burning Revolution: Drei Tage Musik, Action und Party

NIEDERKAPPEL. Von 25. bis 27. April geht das Zeltfest "Burning Revolution" in Niederkappel über die Bühne. Der Freitagabend startet mit der 1.000 Euro-Musi-Challenge, bei der Musikgruppen aus der Region ihr Können auf der Bühne zeigen. Das Publikum entscheidet mit Applaus, wer sich den Gewinn von 1.000 Euro sichert. Danach sorgen "Die Kurvenschneider" mit einem Mix aus Klassikern und aktuellen Hits für Unterhaltung. Im Disco-Zelt dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine lange...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 06:30
  • Marktplatz
  • Lambach

Lambacher Wochenmarkt

Jede Woche kann man am Lambacher Wochenmarkt Erzeugnisse von Produzenten aus der Umgebung erwerben. Am 11., 18. und 25. Oktober gibt es am Wochenmarkt eine Spendenaktion der Volksschule Lambach und des Elternvereins. Unter dem Titel "Hochwasser" werden Spenden für die Menschen gesammelt, die vom Hochwasser im September betroffen sind.

Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 07:30
  • Marktgemeindeamt Bad Goisern
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Bezaubernde Landschaftsvielfalt Salzkammergut: Fotoausstellung des Fotoklubs Ebensee

Der Ebenseer Fotoklub in Zusammenarbeit mit Tourismus Dachstein Salzkammergut und dem Gemeindeamt von Bad Goisern lädt herzlich zu einer faszinierenden Wanderausstellung zum Thema „Landschaftsvielfalt Salzkammergut“ ein. Vom 20. März bis 25. April öffnet für 4 Wochen zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes die Ausstellung ihre Türen und lädt Besucher dazu ein, in die reiche Welt unserer wunderschönen Gegend einzutauchen.

Foto: Mein Bezirk
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Zeitlose Kunst: Ausstellung von Anita Anschober

Anita Anschober, geborene Radstädterin, ist eine talentierte Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem sensiblen Blick auf historische Architektur beeindruckt. Ihre Werke zeigen alte, längst vergangene Gebäude wie Bauernhäuser, Schmieden oder Burgen - in meisterhaftem Schwarz-Weiß, das die Zeitlosigkeit dieser Orte betont. Unterstützt wurde Sie hierbei durch ihren Mann, der sich um die Herstellung und Bearbeitung der Rahmen kümmerte. Ihre Kunst beginnt bei bemalten Tassen,...

  • 25. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Vöcklamarkt

Wochenmarkt

Besuchen Sie unseren kleinen aber feinen Wochenmarkt in in der Marktstraße in Vöcklamarkt! Es erwarten Sie heimische und frische Produkte auf der Region sowie feinstes Grillhendl! Jeden Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr!

Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 08:30
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

  • 25. April 2025 um 09:00
  • Gallneukirchen
  • ,

Veranstaltungen Gallneukirchen

Veranstaltungen Gallneukirchen Grillabend Kontakt Veranstalter Vickerl's 81 - Pub Veitsdorfer Weg 10 4210 Gallneukirchen 0650 / 65 35 960 0660 / 34 55 322 vickerls81@gmail.com Sa. 19.4.2025 18:00 Uhr Vickerl's 81 - Pub in der Gusenhalle Veitsdorfer Weg 10 4210 Gallneukirchen --------------------------------------------- Hybrid Moments Vol. 3 Veranstalter Kulturverein GA.ST Buchmayr Markus Luegfeld 8 4210 Gallneukirchen office@gallnsteine.at Tickets unter...

  • 25. April 2025 um 09:00
  • Pfarrkirche Roitham Hl. Jakobus d. Ä.
  • Roitham

Wasserpilgern entlang der Traun

RIED. Spirituelle Impulse in der Jakobuskirche in Roitham am Traunfall und unterwegs. Entlang der Arena der Menschenrechte führt der Weg zum Traunfall. Über den Traunfallsteg geht es auf dem Gemeindegebiet von Desselbrunn weiter zum ALFA/Steyrermühl und über die Kohlwehr nach Gmunden (18 km Strecke, ca. 5h Gehzeit). Referentin: Gabi Traxl Kosten: 10,00 Euro; selbständige Anreise Treffpunkt: Pfarrkirche in Roitham Nähere Infos und die Anmeldung findest du hier: Franziskushaus Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: Kunstforum Salzkammergut
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Aus Liebe zur ... : Kunstprojekt von Adriana Torres Topaga

In einer Welt, die von drängenden Problemen wie Konsumismus, Depression, Rassismus, Sexismus, Klimawandel und Krieg geprägt ist, sucht die Künstlerin Adriana Torres Topaga nach einem Licht – einem Moment der Pause und des Innehaltens. In dieser einzigartigen Ausstellung verwandelt sie Die Galerie Tacheles in Gmunden in einen einladenden Wohnraum und ein kreatives Labor für Dialoge und schöpferische Prozesse. Hier wird Kunst zu einem Raum der Reflexion und des Austauschs. Zusätzlich zur...

  • 25. April 2025 um 09:00
  • Naturfreundehaus
  • Piberbach

Nordic Walking Pensionistenverband Neuhofen-Allhaming

PIBERBACH. Der Pensionistenverband Neuhofen-Allhaming trifft sich jeden Freitag beim Naturfreundehaus Piberbach zum gemeinsamen Nordic Walking. Jeder ist herzlich willkommen! Ansprechperson: Heidi Zeintl, Tel. 0664/2138902

Bauernmarkt in der Weberzeile. | Foto: PantherMedia/kasto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Weberzeile
  • Ried im Innkreis

Bauernmarkt in der Weberzeile

RIED. Jeden Donnerstag und Freitag verwandelt sich die Mall der Weberzeile in einen feinen Genussmarkt mit einem herrlichen Angebot an frischen Produkten heimischer und regionaler Anbieter. Auf einen BlickBauernmarkt in der Weberzeile.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Altenberg
  • ,

Veranstaltungen Altenberg

Veranstaltungen Altenberg Kreuzweg der kfb Diözese/Haus der Frau auf den Pöstlingberg Veranstalter Katholische Frauenbewegung - KFB 4.4.2025 -------------------------------------------------- Bundesligaheimspiele 2025 - SU DSG Altenberg – ER St.Peter/Balu (K) 5.4.2025 16:00 Uhr Stockschützenhalle -------------------------------------------------- Frühlingswanderung Veranstalter Naturfreunde altenberg.naturfreunde.at 6.4.2025 -------------------------------------------------- Kreuzweg (kfb+kmb)...

  • 25. April 2025 um 09:30
  • Verlag & Galerie Steyrdorf, Radierwerkstätte (Erich Fröschl)
  • Steyr

Coming Soon: Hommage an Erich Hörmann

Im vergangenen Jahr verstarb der Steyrer Künstler und Kunstpädagoge Erich Hörmann. Als gelernter Graveur schuf er zunächst Kupfertreibarbeiten, arbeitete als Schmuckdesigner, zeichnete und malte. In den letzten Jahren wandte er sich der Druckgrafik zu und schuf auch da beachtenswerte Arbeiten. All sein Wissen gab er über Jahre seinen Schülerinnen und Schülern im Gymnasium weiter, womit er ihr Interesse für die Kunst zu wecken vermochte. Ihm ist die heurige Frühjahrsausstellung mit seinem...

Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elmar Trenkwalders Ausstellung ist von 28. März bis 17. August im Schlossmuseum Linz zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elmar Trenkwalder

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elmar Trenkwalder von 28. März bis 17. August. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Seit über vier Jahrzehnten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elisabeth Planks Ausstellung "Lyrics" ist von von 28. März bis 5. Mai im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elisabeth Plank "Lyrics"

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elisabeth Plank "Lyrics" von 28. März bis 5. Mai. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.