Der Fahrplan
Diese neuen Corona-Lockerungen sagt die Regierung jetzt an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne)  werden vor die Presse treten. | Foto: BKA / Dragan Tatic
2Bilder
  • Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) werden vor die Presse treten.
  • Foto: BKA / Dragan Tatic
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Am Freitag berät sich die Regierung im Bundeskanzleramt mit den Landeshauptleuten, dem Gemeindebund und Experten über weitere Corona-Lockerungen. Das ist alles zu erwarten.

ÖSTERREICH. Zuletzt hatten sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) mit Öffnungsversprechungen regelrecht überboten. Nachdem der Kanzler den 17. Juni als Datum für neue Erleichterungen angesagt hatte, verkündete Mückstein, dass man sogar schon am 10. Juni loslegen könne – auch dank dem "Grünen Pass".

Am Freitag werden die neuen Lockerungen im Zuge eines Öffnungsgipfels im Bundeskanzleramt besprochen und fixiert. Dabei sind neben Vertretern der Regierung die Landeshauptleute, der Gemeindebund und wissenschaftliche Experten eingebunden. Im Laufe des Tages sollen die Lockerungen mit einer Pressekonferenz verkündet werden. Einige Punkte sind bereits bekannt.

Wirst du dich gegen das Coronavirus impfen lassen?

Gastronomie

Lokale dürfen wohl schon bald länger offen halten. Die Sperrstunde (derzeit 22 Uhr) soll auf Mitternacht ausgeweitet werden. Zudem dürfen größere Gruppen an einem Tisch Platz nehmen. Statt aktuell vier dürfen dann acht Erwachsene plus Kinder gemeinsam an einem Tisch sitzen. Zudem könnte der Mindestabstand von Menschen, die nicht im selben Haushalt leben, von zwei Metern auf einen schrumpfen.

Handel

Die Abstandsregelung ist auch dem heimischen Handel ein Dorn im Auge. Wie der Handelsverband unlängst forderte, soll zudem der erforderliche Platz pro Kunde von 20 Quadratmetern auf 10 Quadratmeter verkleinert werden. Diese Maßnahmen sind durchaus denkbar, zumal auch einige Landeshauptleute dafür sind.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Maskenpflicht

Im Freien soll die Maskenpflicht generell fallen. In Innenräumen könnte in manchen Bereichen ein einfacher Mund-Nasen-Schutz statt der FFp2-Maske erlaubt werden. In besonders heiklen Einrichtungen wie Krankenhäusern ist das allerdings nicht denkbar.

Schulen

Die Schulen bleiben offen. Doch es ist noch nicht klar, wie es mit der FFP2-Maskenpflicht im Klassenraum weitergeht. Es ist zumindest möglich, dass bald wieder ein simpler Mund-Nasen-Schutz ausreicht. Details dazu stehen noch aus.

Hochzeiten

Derzeit sind Hochzeiten nur in sehr kleinem Kreis erlaubt. Mit den Lockerungsschritten dürften auch wieder Feiern mit mehr als 50 Gästen wieder erlaubt sein.

Hochzeiten sollen bald wieder mit mehr Gästen möglich sein. | Foto: Archiv / Denise Kerstin
  • Hochzeiten sollen bald wieder mit mehr Gästen möglich sein.
  • Foto: Archiv / Denise Kerstin
  • hochgeladen von Claudia Raidl

Weitere Neuerungen

In Diskussion sind auch zahlreiche andere Maßnahmen von der Abschaffung des Einreiseformulars beim Überqueren der Grenze über eine Erhöhung der zulässigen Belegung von Reisebussen bis hin zu Erleichterungen für Vereine. Das Gesamtpaket wird am Freitag von der Bundesregierung vorgestellt.

Zum Thema:

Regierung verkündet morgen weitere Lockerungen
Handel fordert diese neuen Shopping-Regeln
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Grünen Pass
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne)  werden vor die Presse treten. | Foto: BKA / Dragan Tatic
Hochzeiten sollen bald wieder mit mehr Gästen möglich sein. | Foto: Archiv / Denise Kerstin

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.