Türsicherungen im Test: Acht von 14 rasch geknackt

Im Test schnitten Querriegel- und Vertikalstangenschlösser am besten ab. | Foto: pixabay/extrabrandt – CC0
  • Im Test schnitten Querriegel- und Vertikalstangenschlösser am besten ab.
  • Foto: pixabay/extrabrandt – CC0
  • hochgeladen von Hermine Kramer

ÖSTERREICH. Egal, ob Querriegelschloss, Bandsicherung, Vertikalstangenschloss oder Kastenzusatzschloss – acht von 14 Türsicherungen im Test waren innerhalb kurzer Zeit geknackt.

Sicherung auf Tür abstimmen

Bevor man sich zum Kauf einer Türsicherung entschließt, sollte man sich gut informieren. Wichtig zu wissen: Türelemente und Zusatzsicherung müssen aufeinander abgestimmt werden, denn nicht jedes Sicherungssystem passt auf jede Tür.

Solide Wohnungstüren lassen sich meistens mit einem in Hüfthöhe eingebauten Querriegelschloss ausreichend sichern. Bei zweiflügeligen Türen ist dagegen ein Vertikalstangenschloss mit zusätzlicher Bandsicherung die passende Wahl. Im aktuellen Test gab es insgesamt vier „gute“ oder „sehr gute“ Querriegel- und Vertikalstangenschlösser. Die Kosten dieser Modelle lagen zwischen 380 und 689 Euro.

Von den ebenfalls geprüften Kastenzusatzschlössern kann kein Modell empfohlen werden. Kastenzusatzschlösser sollen die Schlossseite der Tür mit einem zusätzlichen Riegel sichern. Die getesteten Produkte kosten zwischen 43 Euro und 150 Euro. Bei allen vier getesteten Schlössern ließ sich der Außenzylinder leicht herausziehen und die Sicherung damit überwinden. Auch die Sperrbügel waren bei allen vier Modellen mit Werkzeug leicht auszuhebeln.

Montage durch Fachleute

Obwohl sich Türsicherungen grundsätzlich auch selbst einbauen lassen, sollten Schlösser und Riegel besser von Fachleuten eingebaut werden. Montagefehler können die Wirksamkeit des Sicherungssystems deutlich senken.

Das könnte Sie auch interessieren:

* So schützen Sie Ihr Heim vor Einbrechern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.