Diese Straßen sind betroffen
Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen.  | Foto: M‰rz, Bernd / Action Press / picturedesk.com
3Bilder
  • Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen.
  • Foto: M‰rz, Bernd / Action Press / picturedesk.com
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen, informiert der ÖAMTC. Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen. 

ÖSTERREICH. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden die Semesterferien. In Oberösterreich und Steiermark dagegen beginnen sie. Der ÖAMTC warnt für kommendes Wochenende (Fr. 14. bis So. 16 Februar) vor allem vor den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal.

Die unbequemste Staustrecke dürfte wieder die Tauern Autobahn (A10) sein: Die Baustelle zwischen Golling und Werfen (Salzburg) ist berüchtigt. Der ÖAMTC rechnet mit Anfahrtszeiten von mehr als einer Stunde. 

Generell gilt: Wer die großen Staus vermeiden möchte, sollte den Samstag meiden. Sonntagvormittag eignet sich deutlich besser, empfiehlt der ÖAMTC.

Die Staupunkte im Überblick


Vorarlberg:

A14, Rheintal Autobahn, vor der Abfahrt ins Montafon und zwischen Bings und Braz
S16, Arlberg Schnellstraße, Richtung Tirol, zwischen Dalaas und Langen am Arlberg
L188, Montafoner Straße, abschnittsweise im gesamten Verlauf

Tirol:
A12, Inntal Autobahn, Richtung Deutschland, zwischen Kirchbichl und der Grenze Kufstein/Kiefersfelden
B169, Zillertal Straße, von Ried im Zillertal bis zur A12
B173, Eiberg Straße, abschnittsweise im gesamten Verlauf
B177, Seefelder Straße, abschnittsweise zwischen Zirl und Gießen
B179, Fernpass Straße, abschnittsweise im gesamten Verlauf
B180, Reschen Straße, zwischen Tösens und Prutz
B186, Ötztal Straße, zwischen dem Inntal und Längenfeld

Salzburg:
A1, West Autobahn, vor der Grenze Walserberg
A10, Tauern Autobahn, zwischen Salzburg Süd und A1 sowie zwischen Bischofshofen und Kuchl
B159, Salzachtal Straße, zwischen Bischofshofen und Kuchl
B311, Pinzgauer Straße, abschnittsweise zwischen Lend und St. Johann im Pongau

Oberösterreich:
A9, Pyhrn Autobahn, zwischen Klaus und Inzersdorf

Steiermark:
A9, Pyhrn Autobahn, zwischen St. Michael und Übelbach
B320, Ennstal Straße, zwischen Schladming und Liezen


Das könnte dich auch interessieren:

Nahverkehrskonzept scheitert bei den Bürgern
Wien unter den Top-10 Stau-Städten Europas
Große Glatteisgefahr auf Wiens Straßen und Wegen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.